Data Loading...
Allgemeine_Zeitung_20191011 Flipbook PDF
Allgemeine_Zeitung_20191011
246 Views
38 Downloads
FLIP PDF 5.03MB
Freitag, 11. OktOber 2019
7,00 N$
seit 1916
103. Jahrgang, nummer 197
issn 1560-9421
Vorwürfe
Mensch-Tier
5. Filmwoche
Die Minenarbeitergewerkschaft hat angebliche Sicherheitsmängel bei zwei Minen in der Erongo-Region kritisiert. Seite 2
Im Mensch-Tier-Konflikt wurden jetzt beim Viehproduzenten-Kongress Stimmen seitens der kommerziellen Farmer laut. Seite 3
Indonesische Botschaft in Windhoek richtet fünfte Filmwoche aus – faszinierende Einblicke in eine fernöstliche Welt. WAZon
Laden Sie die MyInfo-App herunter und erhalten Sie neueste Nachrichten.
Das Wetter Windhoek .................17o| 32o Walvis Bay.................12o| 24o Weitere Werte und Vorhersage Seite 2
Zählung auf Privatkosten
• Khaudum-Park: Sparmaßnahmen behindern Wildhüter in ihrer Arbeit Weil im vergangenen Jahr aufgrund des staatlichen Sparkurses keine Wildzählung im Khaudum-Nationalpark stattfinden konnte, ergreifen Privatpersonen die Initiative, und zwar auf eigene Kosten. Und damit nichts schief geht, nehmen die freiwilligen Helfer auch noch eigenen Sprit mit. Von Clemens von Alten Windhoek
A
uch das Umweltministerium bleibt von den Sparmaßnahmen der Regierung nicht verschont: „In der Regel werden jährlich Wildzählungen bei Vollmond - sogenannte Full-Moon-Counts - durchgeführt, doch aufgrund des knappen Budgets war das im vergangenen Jahr nicht möglich“, bestätigte Romeo Muyunda, Pressesprecher des Umweltminis-
teriums, auf AZ-Nachfrage. Eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Wildtiere ist für die Verwaltung eines jeden Nationalparks. Das weiß auch Leon Boye. Der deutschsprachige Windhoeker hat die Initiative ergriffen und es laut eigenen Angaben geschafft, rund 70 Privatpersonen zusammenzutrommeln, die sich mehrere Tage im Khaudum aufhalten und Tiere zählen werden. Für sie ist es ein besonderes Abenteuer und Erlebnis, das aber auch mit einem
gewissen Finanzaufwand verbunden ist: „Das alles kostet natürlich mächtig viel Geld – nur die Parkgebühren brauchen wir nicht zu zahlen“, so Boye. Doch wenige Tage vor der am gestrigen Donnerstag (10. Oktober) geplanten Abreise drohte offenbar ein Treibstoff-Mangel die Pläne der freiwilligen Wildzähler zu durchkreuzen: „Als ich bei den Wildhütern im Park angerufen habe, um unsere Ankunft zu besprechen, wurde mir gesagt, dass sie keinen Sprit haben - daher überweise ich dem Parkaufseher Geld, damit er wenigstens unsere Gruppe beim Sikereti-Rastlager treffen kann“, sagte Boye im AZ-Gespräch, der außerdem seine Mitreisenden gebeten hat, zusätzliches Treibstoff mit zu bringen. Denn wie der Name schon sagt, fin-
Im Khaudum-Nationalpark wird seit gestern eine Tierzählung durchgeführt. Die Übung sah sich allerdings einer unerwarteten Herausforderung ausgesetzt, als sich herausstellte, dass die Wildhüter keinen Treibstoff haben – und somit auch keine Fahrzeuge einsetzen konnten, die in dieser Umgebung eine unumgängliche Voraussetzung sind. • Foto: Archiv
den Vollmond-Zählungen auch nachts statt, und damit die Tiere mit ausreichend Wasser versorgt werden, müssen die Pumpen mit Generatoren statt mit Solarenergie betrieben werden. „Wir rechnen damit, elf Wasserstellen drei Tage und drei Nächte lang zu besetzen - wenn aber kein Sprit für die Generatoren vorhanden ist, droht die Wildzählung zu scheitern“, erklärte Boye, der den Trip auch nicht verschieben kann: „Diese Wildzählungen sollten idealerweise zu einer heißen Zeit stattfinden, bevor es geregnet hat, damit sich die Tiere sich bei den künstlichen Wasserstellen versammeln.“ Auf AZ-Nachfrage erklärte das Umweltministerium, dass gerade bei den Transportausgaben eine Kostenkontrolle „äußerst wichtig“ sei, um „verschwenderisches“ Verhalten vorzubeugen. „Manchmal erschöpfen Angestellten ihr monatliches Treibstoffguthaben und dann können sie ihre Fahrzeuge nicht auftanken“, sagte Muyunda, der bezüglich des Treibstoffs für die Generatoren beziehungsweise Wasserpumpen erklärte: „Wir finden immer eine Lösung - zurzeit vermeiden wir unnötiges Fahren, damit Sprit zur Verfügung ist, wo es benötigt wird.“ Doch Park-Ranger müssen auch in vielen unvorhergesehen Situationen einsatzbereit sein, wie Boye betont: „Wilderei ist ein großes Problem in der Gegend - außerdem gibt es zurzeit eine erhöhte Brandgefahr.“ Das Umweltministerium bestätigte auf Nachfrage, dass am 21. September auf den Kleinfarmen westlich vom Park ein Feuer ausgebrochen war, das eine Woche später in den Park eingedrungen und sich weit ausgebreitet habe. „Wir erwarten, dass sich dieses Feuer entlang der Piste zwischen Burkea, Tsau und Leeupan ausbrennen wird“, erklärte Muyunda sicher. Ein weiteres Feuer im Süden des Parks sei am 25. September gelöscht worden, nachdem es am Vortag ausgebrochen sei.
Zwei Jagdgewehre wurden diese Woche bei einem Hauseinbruch in Henties Bay gestohlen. • Foto: NAmPol
Diebe entwenden teure Jagdgewehre
Swakopmund/Henties Bay (er) •
Zwei Personen haben am Dienstag in den frühen Morgenstunden bei einem Hauseinbruch in Henties Bay Jagdgewehre und Ausrüstung im Wert von über 400 000 NamibiaDollar gestohlen. Die Polizei in der Region bittet die Öffentlichkeit um Hinweise auf die möglichen Täter. Nach Darstellung von Polizeisprecher Erastus Iikuyu hat sich der Einbruch bei einer Wohnung an der Hentie-van-der-Merwe-Straße ereignet. Die Täter hätten ein Fenster aus einem Aluminium-Rahmen entfernt und die Ausrüstung aus dem Wohnzimmer gestohlen. In dem Haus hätten ein Tourist aus Island und zwei aus Finnland gewohnt, die auf einer Jagdreise seien. Zu dem Diebesgut gehöre ein Jagdgewehr der Marke H&H Blaser R8 des Kalibers .375 sowie ein Jagdgewehr der Marke Merkel RX Helix des Kalibers .30-06. Die Täter seien außerdem mit zwei Waffenkoffern, Munition und jeweils einem Mobiltelefon, Laptop und Fernglas entkommen.
Straßenverwaltungsbehörde erwägt Einführung von Maut-Gebühr Sinkende Einnahmen aus Nutzungsabgaben und steigende Wartungskosten erfordern zusätzliche Finanzierungsquelle Windhoek (ms) • Die Straßenverwal-
tungsbehörde (RFA) erwägt zusätzlich zu den Straßennutzungsgebühren eine Mautabgabe einzuführen und damit weitere Einnahmen für den Erhalt bestehender Straßen zu generieren. Das geht aus einer Presseerklärung hervor, die der Hauptgeschäftsführer der RFA, Ali Ipinge, gestern zum Abschluss der jährlich stattfindenden Beratung mit den Ministerien für Finanzen und Staatsbetriebe veröffentlicht hat. Darin hebt er hervor, das namibische Straßennetz sei in den vergangenen 10 Jahren erheblich gewachsen und mit ihm die Kosten für dessen In-
standhaltung. Darüber hinaus seien Verbraucher angesichts der schlechten Konjunkturlage bestrebt, ihre Transportausgaben zu senken. Dies habe zu einer Abnahme des Benzinverbrauchs geführt und der RFA erhebliche Einnahme-Einbußen verursacht, weil ein Teil der Straßennutzungs-Abgaben im Benzinpreis enthalten seien. Darüber hinaus habe die Entwicklung sparsamer Fahrzeuge dazu geführt, dass deren Benzinverbrauch deutlich gesunken und damit auch die Einnahmen der RFA aus Straßennutzungsgebühren gefallen seien. Weil dadurch auch die Finanzierung
von Wartungsarbeiten an Straßen gefährdet sei, müsse die RFA zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Eine Möglichkeit sei dabei eine Mautgebühr, bei der Verkehrsteilnehmer für die Distanz der von ihnen zurückgelegten Strecke bezahlen müssten. Dadurch hoffe die RFA den für Wartungsarbeiten an Straßen verfügbaren Betrag von derzeit etwa 2,6 Milliarden im Jahr auf 3,2 Milliarden erhöhen zu können. Eine solche Steigerung sei unverzichtbar, weil sich der Wert des hiesigen Straßennetzes auf rund 101 Milliarden erhöht habe und damit auch
der finanzielle Wartungsaufwand gestiegen sei. Vor einiger Zeit hatte Ipinge auf Nachfrage mitgeteilt, die RFA habe zuletzt im Jahre 2008 die Rentabilität einer Maut untersuchen lassen. Die Studie habe damals ergeben, dass eine solche Maßnahme aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens nicht tragfähig sei. Seitdem sei die Anzahl zugelassener Fahrzeuge im Lande jedoch von rund 196 000 auf etwa 37 000 und damit auch die Wahrscheinlichkeit gestiegen, eine Maut zu einem „lohnenden Geschäft“ zu machen. In seiner Bilanz der Beratungen
hebt Ipinge auch einige Erfolge der RFA hervor. So habe jene seit ihrer Gründung im Jahre 2000 rund 20 Milliarden N$ in die Instandhaltung namibischer Straßen investiert und das eigene Einkommen auf zuletzt 2,5 Milliarden im Jahr gesteigert. Ferner habe die RFA allein im vergangenen Finanzjahr 2,2 Milliarden in Straßenprojekte investiert, 56 Lokalverwaltungen insgesamt 103 Millionen N$ für die Instandhaltung städtischer Straßen bereitgestellt und 26 Millionen N$ für verkehrsrelevante Anschaffungen wie Radarfallen und Promille-Testgeräte ausgegeben.
Postfach 3436 • General-Murtala-Muhammed-Avenue 11 • Windhoek • Tel.: +264-61-297 2300 • Fax: +264-61-22 02 25, +264-61-24 52 00 • [email protected] • www.az.com.na
2
FreItAg, 11. OktOber 2019
INLAND
Das Wetter Hören Sie uns auf UKW 99.5 Oder besuchen Sie:
www.hitradio.com.na
Sonnig und warm bis heiß im Süden; sonst teilweise bewölkt und heiß bis sehr heiß – mit einzelnen Niederschlägen. An der Küste bewölkt und kühl bis warm. Wir empfehlen auch: www.namibiaweather.info/
Aus................................. 13o / 28o Gobabis ........................14o / 34o Grootfontein................ 16o / 32o Henties Bay...................12o / 18o Katima Mulilo .............. 17o / 35o Keetmanshoop............14o / 34o Khorixas ........................16o / 36o Lüderitzbucht .............. 12o / 22o Mariental ...................... 15o / 32o
Okaukuejo....................19o / 36o Omaruru....................... 13o / 36o Oranjemund ................10o / 20o Oshakati .......................20o / 37o Otjiwarongo.................18o / 34o Outjo ............................. 17o / 35o Rehoboth ..................... 15o / 32o Rundu .......................... 20o / 34o Swakopmund ................ 10o / 20o
Tsumeb ......................... 18o / 32o Walvis Bay .................... 12o / 24o Windhoek ......................17o / 32o SADC-Region Gaborone .....................15o / 28o Harare ........................... 12o / 28o Luanda ..........................23o / 29o Lusaka ...........................17o / 30o
Kapstadt ....................... 10o / 21o Johannesburg..............10o / 23o Europa Berlin ............................... 9o / 15o Frankfurt/M ....................9o / 17o München .........................7o / 18o Wien ..............................10o / 20o Zürich .............................. 2o / 18o
NEUE AUFSICHTSRATSMITGLIEDER FÜR AMTA UND AGRIBUSDEV ERNANNT Der Minister für Landwirtschaft, Wasserbau und Fortwirtschaft (MAWF), Alpheus !Naruseb, stellte gestern die neuen Aufsichtsräte der staatlichen Landwirtschafts-Agenturen, Agro Marketing and Trade (AMTA) und Agricultural Business Development (AGRIBUSDEV) vor. Der Namibische Ackerbaurat (NAB) forderte die zwei Agenturen auf, die „Vorschriften zum Anbau, Herstellung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten in die Tat umzusetzen“. Der neue Aufsichtsrat der AGRIBUSDEV bleibt ein Jahr lang im Amt und stellt sich wie folgt zusammen: Sophia Nangula Kasheeta als Vorsitzende, Bertus van Wyk als stellvertretender Vorsitzender, Taina Nankela sowie Desmond Tshikesho. Aufgrund des neuen Aufgabenbereiches, gab es auch ein paar Neueinstellungen. Idah Ndjarakana, Mildred Kambinda und J.P. Kisting stoßen noch dazu. Der neue Aufsichtsrat der AMTA bleibt nur bis Ende Dezember im Amt, wonach ein neuer Rat gewählt wird. Für die folgenden drei Monate wurden Desiderius Tshikesho als Vorsitzender, Geraldine Diergaard als stellvertretende Vorsitzende, Twaadha Alweendo, Bertus van Wyk, Mesag Mulunga, Friedah Nakanyala und Mildred Kambinda ernannt. Auf die Frage, wie die Agenturen sich finanziell über Wasser halten, hieß es, dass das Finanzministerium sie trage. Dazu meinte !Naruseb: „Der Kuchen wird allerdings immer kleiner und somit auch die Portionen, die ausgeteilt werden“. • Foto: Claudia ReiteR
Machete-Attacke auf Chinesen Swakopmund/Walvis Bay (er) •
Sieben Männer sollen am Mittwoch in den frühen Morgenstunden ein chinesisches Geschäft in Walvis Bay mit Macheten und Messern gestürmt und die dort schlafenden Mitbewohner überfallen haben. Vier Verdächtige konnten bereits verhaftet werden, teilte Erastus Iikuyu, Polizeisprecher der Region Erongo, gestern mit. Der Überfall ereignete sich Iikuyu zufolge bei dem Unternehmen XYZ Investments gelegen im nördlichen Industrieviertel. „Die Täter sind gegen 3 Uhr in der Früh über die Mauer geklettert und haben ein Fenster aufgebrochen. Sie sind in dem Laden eingedrungen und haben die Opfer überfallen“, so Iikuyu. Zu dem Zeitpunkt hätten dort fünf chinesische Staatsbürger und ein Namibier geschlafen, die von den Tätern geweckt worden seien. „Sie haben mit Macheten und den Fäusten auf sie eingeschlagen und Wertsachen gefordert“, so Iikuyu. Die Räuber seien daraufhin mit zehn Mobiltelefonen, einem Laptop, drei chinesischen Reisepässen, Bargeld in Höhe von 30 000 N$ und 800 US-Dollar sowie zwei Führerscheinen geflohen. „Die Täter sind in zwei Fluchtfahrzeugen entkommen, die vor dem Geschäft geparkt waren“, so der Polizeisprecher weiter. Die Opfer seien im Staatskrankenhaus behandelt worden. Wenige Stunden nach dem Raubüberfall habe die Polizei zwei Taxis sichergestellt und vier Verdächtige festgenommen. „Die übrigen drei Verdächtige sind uns bekannt“, sagte Iikuyu abschließend.
Sicherheit „nicht vorhanden“
• Gewerkschaft bemängelt angebliche Sprachbarriere bei Minen Das Büro der Minenarbeitergewerkschaft in der Erongo-Region hat schwere Vorwürfe gegen die Betreiber eines Steinbruchs und einer Mine nahe Karibib erhoben und eindeutige Mängel bei der Sicherheit am Arbeitsplatz festgestellt. Grund: Zwei Arbeiter wurden kürzlich schwer verletzt. Von Erwin Leuschner Swakopmund/karibib
S
ollten sich die Sicherheitsbedingungen am Arbeitsplatz bei einem Granit-Steinbruch und einer Dolomit-Mine nicht drastisch erhöhen, müssen beide Betriebe sofort geschlossen werden. Das forderte die Minenarbeitergewerkschaft (MUN) in der Region Erongo diese Woche und brachte ihre „tiefe
Sicherheitsstandards zurückzuführen sind“, sagte Ampweya. Und: „Gesundheits- und Sicherheitsverfahren sind tatsächlich inexistent.“ Laut Ampweya gibt es außerdem eine „schwere Sprachbarriere“ zwischen den namibischen Arbeitern und ihren chinesischen Vorgesetzten – sie seien in der Tat überhaupt nicht in der Lage, miteinander zu kommunizieren. „Diese Sprachbarriere existiert auch mit den Fahrern von schwerer Erdbewegungsgeräte, was die Sicherheit am Arbeitsplatz weiter gefährdet“, so Ampweya. Darüber hinaus hätten weder die chinesischen Vorgesetzen noch die namibischen Angestellten „Training oder eine Sicherheitseinleitung“ bekommen.
Mörder scheitert mit Entschädigungsklage Obergericht verweigert Schmerzensgeld für angebliche Erblindung in Gefangenschaft Windhoek (ms)• Ein Mörder, der an-
geblich in der Haft erblindet ist und dafür die vermeintliche Nachlässigkeit der Gefängnisbehörden verantwortlich macht, ist mit einer daraus abgeleiteten Entschädigungsforderung von 3,5 Millionen N$ gescheitert. Sein Gesuch wurde vor kurzem von Ersatzrichter Kaijata Kangueehi verworfen. Zur Begründung führte er an, der wegen Mordes an seinen beiden Kindern zu lebenslanger Haft verurteilte Penovanhu Shinana habe
IMPRESSuM
in der AG Internationale Medienhilfe (IMH), Köln. Es gilt die Preisliste von November 2018.
Herausgegeben von Namibia Media Holdings / NMH (Pty) Ltd., Windhoek, Namibia, Co. Reg. No: 77/03366/07; 103. Jahrgang; erscheint Montag bis Freitag mit einer Tagesauflage von ca. 4 000 Exemplaren; Druck: Newsprint Namibia, Windhoek. Mitglied im Editors’ Forum of Namibia (EFN) und
• Redaktion Chefredakteur: Frank Steffen (ste), Tel.: 081-124 0882. Reporter & Fotografen: Jakob Schulze Pals (jsp), Eva-Marie Born (emb), Erwin Leuschner (er), Stefan Noechel (sno), Wiebke Schmidt (ws), Claudia Reiter (cr), Marc Springer (ms), Clemens von Alten (cev)
Der Spruch
Bestürzung und Unzufriedenheit“ zum Ausdruck. In einer vom MUN-Koordinator Filleppus Ampweya unterzeichneten Erklärung werden zwei ernste Vorfälle aufgelistet. Der erste davon habe sich demnach Ende September bei dem Granit-Steinbruch der Firma Dream Land Investments ereignet. Der Steinbruch befinde sich etwa 25 Kilometer östlich von Karibib. Dabei sei ein „mindestens 20
Tonnen schwerer Marmor-Block“ auf das Bein eines Arbeiters gefallen – sein rechtes Bein sei „komplett gebrochen“. Der zweite Fall habe sich am 2. Oktober bei dem Dolomit-Bergwerk Usakos Wollastonite Mine ereignet. Dieser Tagebau befinde sich etwa zehn Kilometer südlich von Karibib. Dort habe ein Angestellter Wartungsarbeiten durchgeführt, als plötzlich ein 100 Kilogramm schweres Eisenstück auf seinen Rücken gefallen sei. „Er hat Wirbel gebrochen“, heißt es dazu. Beide Personen wurden in einem Krankenhaus behandelt. „Wir haben beide Unfallstellen untersucht und festgestellt, dass beide Vorfälle auf sehr schlechte
nicht belegt, dass der Verlust seiner Sehkraft auf mutmaßliche Nachlässigkeit auf Seiten der Antragsgegner zurückzuführen sei. Vielmehr habe er lediglich angegeben, ihm sei gegen seine Tuberkulose-Erkrankung das Medikament Ethambutol verabreicht worden, das Schäden am menschlichen Sehnerv verursachen könne. Er habe jedoch nicht dokumentiert, dass die Arznei ursächlich für seine Erblindung gewesen sei oder die Beklagten diese Nebenwirkung hätten
Freelancer: Wolfgang Drechsler (wd), Eberhard Hofmann (hf), Olaf Mueller (omu), Sven-Eric Stender (ses), Konny von Schmettau (kvs) • Grafiker: Ivan Leopoldt & Ezegiel Swartbooi • Hauptbüro Windhoek General-Murtala-Muhammed-Avenue 11, Postfach 3436, Tel.: +264-61-297 2300, Fax: +264-61-220 225, E-Mail: [email protected]
vorhersehen müssen. Ferner habe er keine Berechnung dafür vorgelegt, wie er die Höhe der von ihm verlangten Wiedergutmachung kalkuliert habe. Die Beklagten hätten also zu Recht gefordert, den Entschädigungsantrag ohne weitere Verhandlung vorzeitig abzulehnen. Shinana hatte vorgebracht, Ärzte im Gefängnis hätten ihn für einen Simulanten gehalten und seiner kontinuierlich abnehmenden Sehkraft keine Beachtung geschenkt. Deshalb
• Anzeigen & Marketing Agnes Hoffmann, Tel. 061-297 2310 (Büro); Fax: +264-61-245 200, E-Mail: [email protected]. na/ [email protected], Hennie Geldenhuys, Tel. 061-297 2201 (Büro) und 081 211 5973 • Küstenbüro Swakopmund Ecke Anton-Lubowski und Tobias-HainyekoStraßen, Postfach 2336; Tel. 064-404 452. • Vertrieb & Abonnement Ettienne Kotze, Tel. 061-297 2171,
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
[email protected] Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages und Quellenangabe. Für unaufgefordert eingesandtes Material wird keine Haftung übernommen. Leserbriefe können sowohl in der gedruckten Ausgabe als auch auf der AZ-Webseite erscheinen. Internet: www.az.com.na Facebook: www.facebook.com/aznamibia WhatsApp: 081 170 0030
Unbekannt
sei er erst deutlich nach Auftreten der ersten Symptome zu einem Spezialisten geschickt worden, der zu solch fortgeschrittenem Zeitpunkt die Schädigung seiner Retina und Sehnerven nicht mehr habe rückgängig machen können. Demnach hatte er drei Millionen N$ Schmerzensgeld für seine Erblindung und den damit verbundenen Verlust an Lebensqualität plus 500 000 N$ für die angebliche Verletzung seiner Menschenwürde verlangt.
Digitaler Service Scannen Sie den QR-Code
www.az.com.na/digital #AZnamibia
Für unbegrenzten WebseiteZugang nutzen Sie bitte diesen Code.
5432
Freitag, 11. OktOber 2019
inland
3
Wildtierkonflikte auf Farmgebieten
• Eindringende Elefanten beschädigen Infrastruktur und bedrohen Tiergesundheit
Elefanten verwüsten wiederholt den Veterinärzaun in der Umgebung des Ost-Mangetti Farmgebiets. Dies stellt einerseits die Kontrollen gegen die Verbreitung von Viehseuchen in Frage, hat aber auch ein Ausmaß erreicht, das es den Farmern finanziell unmöglich macht, Schritte mit den Reparaturen zu halten.
Beim diesjährigen LPOKongress kamen die Farmer auf den zunehmenden MenschTier-Konflikt zu sprechen, der aufgrund der Migration der Elefanten existenzdrohend für die Farmer wird.
Von Elvira Hattingh & Frank Steffen
• Foto: LPo
WINDHOEK
P
ausgeübt wurde: „Die kommerziellen Farmer aus dieser Region haben seit 2014 insgesamt 927 Rinder an Wilde Hunde verloren. Wir wollen, dass die Wildhunde umgesiedelt werden, doch jedes Mal, wenn wir unsere Argumente vorbringen, werden wir von Umweltschützern konfrontiert“, beschwert sich Potgieter. Gouws unterstützte ihn: „Naturschutzorganisationen sollten ein Weilchen innehalten in ihrem ständigen Drang mehr und mehr Mittel aus dem Ausland zu erbetteln. Bringen Sie es uns als Farmer, die die wirklichen Hüter des Wildes sind.“
Früher keine Last
iet Gouws, der scheidende Vorsitzende des ViehproduzentenVerbands (Livestock Producers‘ Organization, LPO) kam gestern anlässlich des 55. Jahreskongresses der kommerziellen Viehproduzenten zu dem Schluss: „Wir können nicht mehr.” Damit sprach er die enormen Ausgaben an, die die kommerziellen Farmer momentan im Mensch-TierKonflikt auf sich nehmen müssen, da der Veterinärzaun und weitere Infrastruktur ständig von den Dickhäutern beschädigt werden. Einer der betroffenen Farmer im Ost-Mangetti berichtet von Ausgaben in Höhe von 318 000 N$ während der vergangenen drei Jahre. Die kontinuierliche Eindringung der Elefanten in die Farmen des Ost-Mangetti, stellt somit auch eine Bedrohung für den Tier-
gesundheitsstatus Namibias dar, da momentan das Wild frei sich unterhalb des Zaunes befindenden Farmen eindringen können - Tierkrankheiten wie die Maul- und Klauenseuche werden somit zu einer akuten Gefahr. Laut Gouws befinden sich täglich bis zu 200 Elefanten auf kommerziellen Farmen in der Kamanjab-Region im Westen des Landes; diese bereiten Schaden in Höhe von etwa 100 000 N$ pro Jahr pro Produzent. Er befürchtet, dass sich der Konflikt mit wildlebenden Tieren zu einer nationalen Krise entwickelt, die die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Landwirtschaft existenziell bedroht. Laut Gouws wurden allein in diesem Jahr 907 Fälle von LPO-Mitgliedern gemeldet, bei denen Vieh und Wild an Raubtiere verloren gingen: „Das ent-
spricht einem Verlust von 14 618 365 N$, während die restlichen Problemtiere weiter Verluste von 851 480 N$ verursacht haben.“
Enorme Schäden Kommerzielle Farmer des Ost-Mangettis entlang des Veterinärkordons beschweren sich ebenfalls darüber, dass der Konflikt mit den Dickhäutern und Wilden Hunden droht, außer Kontrolle zu geraten. Beschwerden bei der Regierung und Beamten bleiben unbeachtet. Der Vorsitzende des Veldduin-Farmerverbandes, Poena Potgieter, weiß von einem Nachbarn in der Nähe der Farm Uitsig, der im vergangenen Jahr 31 Mal von Elefanten besucht wurde, mit einem Schaden in Höhe von 166 856 N$. „Im Jahr 2017 gab es einen ein-
zigen Vorfall, bei dem 45 Elefanten auf seiner Farm 29 908 N$ an Schaden anrichteten. Im Jahr 2018 gab es 14 Vorfälle, bei denen Elefanten Schaden in Höhe von 121 580 N$ anrichteten. Seine durchschnittlichen Kosten betragen ca. 100 000 N$ pro Jahr“, so Potgieter. Die Betreiber des Hegegebiets N/a’an ku sê bringen sich indessen ein, indem sie die Elefantenbewegungen per Satellit verfolgen und aufzeichnen. Potgieter ist der Meinung, dass diese Elefanten die Aussichten der kommunalen Viehzüchter gefährden, aktiv am Exportgeschäft teilzunehmen. Landwirte seien alles andere außer gegen das Hegen von Wild, doch müssten die Behörden ihrer Verantwortung nachzukommen. In den vergangenen Jahren seien keine Kontrollen über Wilde Hunde
Ost-Mangetti gehört zur neuen Namibia Development Agency (Nida), die die ehemalige Namibian Development Corporation (NDC) übernommen hat. In den Jahren 70 bis 90 habe es in dieser Gegend drei kommerzielle Viehherden gegeben, so Potgieter. „Leider hat sich dies durch die Elefanten geändert, die mit den Rindern um Weideland und Infrastruktur konkurrieren“, meinte der Farmer, der in dieser Gegend aufgewachsen ist. Damals seien die Rinderherden nicht von Elefanten belästigt worden. Die Beobachtungen der N/a’an ku sê zeige an, dass die Elefanten vom Okavango-Fluss runter gewandert sind aufgrund der dort zunehmenden menschlichen Populationen. Aus 38 Tieren im Jahr 2010 seien mittlerweile knapp 200 Elefanten geworden.
Anzeige
11TH - 13TH OCTOBER 2019 COKE 2L
TAFEL LAGER 330ML X6
N$54
N$1849
99
Each
Each
WOOD SEKELBOS 7KG BAG
NAM FRESH CHICKEN 4DRUMS AND 4THIGHS
N$2299
99
N$54
Each
Each
GELADO ROCKY ROAD 2L ASSORTED
N$4499
Each
N$1899
Each
ICE CUBES 2KG
N$999
Each
SWEETCORN 4 PER PACK
99
N$12
BAKPRO WHITE OR BROWN BREAD 600G
Each
99
N$28
Each
CHAMPION BOEREWORS (THICK/THIN)
N$8499
per kg
DM0201900348031_IK
CLASS 1 TOMATOES 1KG BAG
RUGBY WORLD CUP 2019
JAPAN
vorschau auf das spiel
VS
SONNtag 13. oKtober | 5.15 UHR | kamaishi
Namibia
canada
Spielabsage wegen Hagibis
RUGBY WORLD CUP 2019 Scan the QR code for up-to-date fixtures and results.
• Neuseeland im Viertelfinale – Italien scheidet bei Rugby-WM aus Das hat es bei Rugby-Weltmeisterschaften noch nicht gegeben: Wegen der Gefahr durch einen herannahenden Taifun mussten die Organisatoren zwei Gruppenpartien absagen.
Alan Gilpin (r.), Turnierdirektor der Rugby-Weltmeisterschaft, bedauert die Spielabsage wegen des Taifuns. • Foto dpa
http://rwc.my.na
RWC.MY.NA
Morning Matches leave all day for celebration
Von Lars Nicolaysen,dpa TOKIO
W
GET DStv FOR ONLY N$999 AND GET A HD DECODER FULLY INSTALLED, INSTALLATIONS ARE LIMITED TO A 25KM RADIUS FROM POINT OF PURCHASE
T M © R U G B Y W O R L D C U P L I M I T E D 2 0 1 5 . A L L R I G H T S R E S E R V E D .
egen des nahenden Taifuns „Hagibis“ sind bei der RugbyWeltmeisterschaft in Japan zwei Spiele abgesagt worden. Die Partien Neuseeland gegen Italien in Toyota und England gegen Frankreich in Yokohama fallen am Samstag aus. Alle Teams erhalten nach Angaben des Veranstalters zwei Punkte. Italien ist dadurch ausgeschieden. Nie zuvor in der 32-jährigen Geschichte des Turniers mussten Begegnungen abgesagt werden. Titelverteidiger Neuseeland folgt Südafrika damit in der Gruppe B ins Viertelfinale. England und Frankreich standen schon vor dem geplanten letzten Spiel der Gruppe C als Teilnehmer an der Runde der letzten acht fest. Die für Freitag angesetzte Partie Australien gegen Georgien in Shizuoka sowie das für Samstag geplante Spiel Irland gegen Samoa in Fukuoka sollen nach derzeitigem Stand stattfinden. Eine Entscheidung darüber, ob die für Sonntag vorgesehenen vier Spiele, darunter die Begegnung Japan gegen Schottland (12.45 Uhr) und Namibia gegen Kanada (05.15 Uhr), stattfinden oder ebenfalls abgesagt werden müssen, werde an dem Morgen getroffen.
Der Verantwortliche des Welt-Rugby-Verbandes Alan Gilpin sprach am Donnerstag in einer Stellungnahme von einer „komplexen und dynamischen“ Lage. Man verfolge den Verlauf des Taifuns genauestens zusammen mit den eigenen Wetter-Experten. Daher habe man aus Sicherheitsgründen die beiden Spiele abgesagt, hieß es. Es wäre unverantwortlich, so Gilpin weiter, wenn man die Mannschaften, Fans und Helfer den Folgen des erwarteten Taifuns ausgesetzt hätte. Der Wirbelsturm werde wahrscheinlich am Samstag unter anderem zu erheblichen Beeinträchtigungen des öffentlichen Verkehrs in Tokio, Yokohama und Toyota führen, hieß es. Für die Fans der Mannschaften aus England, Frankreich, Neuseeland und Italien sei das zwar enttäuschend, aber man vertraue darauf, dass sie es zu schätzen wissen, dass ihre Sicherheit Priorität habe, so Gilpin. Die Fans würden für die Tickets in vollem Umfang entschädigt. Nach Einschätzung der japanischen nationalen Wetterbehörde trifft der Taifun am Wochenende auf die Region Kanto, in der auch Tokio und Yokohama liegen. Er dürfte die Region mit starken Sturmböen und Regenfällen überziehen und könnte für Überschwemmungen sorgen. https://rwc.my.na
Earn Cash monthly with FNB Rewards when you swipe. Visit www.fnbnamibia.com.na To find out more SMS Rewards to 34778 Terms and Conditions apply.
Does your bank offer you this?
Freitag, 11. oktober 2019
5
sport international
Formel 1 in Suzuka vorerSt nur in BeoBachterrolle Die veranstalter des Formel1-rennens von Japan an diesem Wochenende beobachten mögliche auswirkungen des taifuns hagibis genau. „es werden alle anstrengungen unternommen, um Störungen im Formel-1-zeitplan so gering wie möglich zu halten. Die Sicherheit der Fans, der Wettbewerber und aller Personen auf dem Suzuka circuit steht weiter an erster Stelle“, hieß es in einer mitteilung vom Donnerstag in Suzuka. „alle Parteien überwachen die Situation weiter und werden zu gegebener zeit über den aktuellen Stand benachrichtigen.“ Japans Wetterbehörde warnte für die kommenden tage vor stürmischem Wetter und hohem Wellengang durch den tropischen Wirbelsturm hagibis. Der 19. taifun dieser Saison könnte möglicherweise Änderungen am zeitplan des Suzuka-rennens in der königsklasse des motorsports erzwingen. nach derzeitigem Stand könnte die Qualifikation am Samstag beeinträchtigt werden. • FOTO: dpa
SPORT FIXTURES Friday 11 October Gymnastics, rhythmic gymnastics Namibian national championships at Walvis Bay, day 1 of 2 Hockey, Bank Windhoek NHU OStdoor premier leagSe WHS Davin Trustco court: Saints v Wanderers (men)
19:45
Football, UEFA ESro 2020 QSalifiers Ukraine v Lithuania Turkey v Albania Iceland v France Montenegro v Bulgaria Andorra v Moldova Portugal v Luxembourg Czech Republic v England
20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45
RSgby, 2019 RSgby World CSp Australia v Georgia
12:15
Saturday 12 October Cricket, Cricket Namibia T20 Premier LeagSe
Kipchoge will neuen Lauf-Rekord aufstellen Wien (dpa) • Marathon-Weltrekordler Eliud Kipchoge aus Kenia will am Samstagmorgen in Wien seinen zweiten Versuch unternehmen, die 42,195 Kilometer als erster Läufer in weniger als zwei Stunden zu absolvieren. Das teilte das britische Chemie-Unternehmen Ineos als Veranstalter am Mittwoch mit. Der Start soll je nach Wetterbedingungen in einem Zeitfenster zwischen fünf und neun Uhr erfolgen. Auch der Freitag war zuvor für den Rekordversuch im Gespräch gewesen, an diesem Tag soll nun nachmittags die genaue Startzeit festgelegt werden. Olympiasieger Kipchoge hält in 2:01:39 Stunden den Weltrekord, sollte der 34-Jährige die zwei Stunden auf 9,6 Kilometer langen Rundkurs unterbieten, wäre dies keine offizielle Bestmarke. Die als Unterstützer verpflichteten 41 angeheuerten Tempomacher dürfen regelmäßig ausgetauscht werden, das entspricht nicht den Regeln des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF. Vor zwei Jahren war Kipchoge die Marathon-Distanz im italienischen Monza in 2:00:25 Stunden gelaufen.
Meister wahrt weiße Weste Die SG Flensburg-Handwitt schlägt auch Zagreb Flensburg (dpa) • Die SG FlensburgHandewitt bleibt in der Vorrunde der Handball-Champions-League ungeschlagen. Der deutsche Meister setzte sich am Mittwoch mit 20:17 (10:10) gegen den kroatischen Rekordchampion RK Zagreb durch und übernahm mit jetzt 7:1 Punkten zumindest bis zum Wochenende die Tabellenführung in der Gruppe A. Erfolgreichster Werfer der Gastgeber war Kreisläufer Johannes Golla, der bei einer 100-prozentigen Erfolgsquote fünf Treffer erzielte. Bester Schütze der Kroaten war Zlatko Horvat, der ebenfalls fünfmal traf. Die Flensburger, die vor einem Jahr ihr Heimspiel gegen Zagreb 29:31 verloren hatten, taten sich in der ersten Halbzeit einer schwachen Partie extrem schwer.
Vor allem im Angriff fanden sie keine Lösungen gegen die kroatische Defensive, in der Torhüter Radivoje Ristanovic eine starke Leistung zeigte. Rückraumspieler Magnus Röd erzielte bei insgesamt acht Wurfversuchen nur einen Treffer. SG-Trainer Maik Machulla forderte in einer Auszeit „mehr Feuer“ von seinem Team. Im Anschluss machten die Flensburger aus einem 6:10 (25.) ein 10:10 (29.). Aber erst in der 42. Minute erzielte Kapitän Lasse Svan beim 14:13 die erste Führung für die Gastgeber. Weil sich auch der Flensburger Schlussmann Benjamin Buric nach dem Seitenwechsel enorm steigerte, gab es einen verdienten Sieg der Norddeutschen.
Löw zeigt sich zufrieden mit seiner Not-Elf
Glücksgefühl eines Prestige-Erfolges gegen Argentinien verließ Joachim Löw das Dortmunder Westfalenstadion sehr zufrieden. „Klar ist man ein bisschen enttäuscht im ersten Moment, wenn man 2:2 gespielt hat“, haderte der Bundestrainer angesichts einer 2:0-Führung und einer starken Länderspielleistung der unerfahrenen deutschen Not-Elf in der ersten Halbzeit. Aber in der Gesamtbetrachtung überwog am Mittwochabend auch bei Löw das Erfreuliche. „Ich habe persönlich viele
positive Erkenntnisse aus dem Spiel gezogen.“ Er machte seiner Mannschaft „ein Kompliment, mit welchem Mut, mit welchem Herz sie gespielt hat“. Er lobte gerade auch die Debütanten, allen voran den Freiburger Robin Koch, der in der Abwehr stabil gewirkt habe: „Einige Spieler, die zum ersten Mal auf dem Platz standen, haben ihre Sache schon sehr gut gemacht.“ Der überfallartige Konterfußball zeigte vor der Pause die erhoffte Wirkung und mündete in den Toren des herausragenden Serge Gnabry und des jungen Kai
Havertz. „Gute Kombinationen, viele Abschlüsse, schöne Tore“ erfreuten Löw und die Zuschauer, von denen 45 197 ins Stadion gekommen waren. Nach der Pause steigerte sich der Gegner, dem die Inspirationen des gesperrten Lionel Messi arg fehlten. Die deutsche Defensive geriet zeitweise „ins Schwimmen“, wie Löw einräumte: „Uns hat nach dem 1:2 ein bisschen der Mut verlassen.“ Argentiniens Joker, der Leverkusener Lucas Alario und Lucas Ocampos, stachen mit ihren Toren. „In der Summe, wenn man die
lukas klostermann (mitte) konnte die Fans in Dortmund mit seiner mannschaft phasenweise begeistern – die Partie jedoch trotz eines zwei-torevorsprungs nicht gewinnen.
ganzen Umstände betrachtet, war es nicht schlecht“, sagte DFB-Aushilfskapitän Joshua Kimmich angesichts der extrem langen deutschen Verletztenliste. Der Blick ging in der Nacht zum Donnerstag aber auch schon nach vorne. Für das EM-Qualifikationsspiel am Sonntag (20.45 Uhr) in Tallinn gegen den Tabellenletzten Estland hellt sich die personelle Situation auf. Der wegen leichter Kniebeschwerden geschonte Dortmunder Angreifer Marco Reus wird dann wieder einsatzfähig sein.
Anzeige
Sonja Boost
MoSntain biking at Hage Geingob StadiSm The Namibian Cycle Classic mountain bike event (15 km / 30 km / 50 km) 07:00 The Namibian Cycle Classic road run (5 km / 10 km) 07:15 RSgby, 2019 RSgby World CSp New Zealand v Italy England v France Ireland v Samoa
Cancelled Cancelled 12:45
RSgby, Pro14 Kings v Ulster Llanelli Scarlets v Zebre Glasgow Warriors v Cardiff Blues Ospreys v Benetton
16:00 16:00 20:35 20:35
Hockey, Bank Windhoek NHU OStdoor premier leagSe WHS Davin Trustco court: Windhoek Old Boys v DTS (men) 19:30
Georgia v Republic of Ireland Bosnia-Herzegovina v Finland Denmark v Switzerland Norway v Spain Italy v Greece Malta v Sweden
15:00 18:00 18:00 20:45 20:45 20:45
Boxing, international boxing Wintrust Arena, Chicago: heavyweight fight, Oleksandr Usyk (Ukraine, 16-0, 12 KOs) v Chazz Witherspoon (USA, 38-3, 29 KOs) Windhoek Country Club: MTC Knockout Project, Boxing for Change, starting at 18:00 Sunday 13 October Road at Hage Geingob StadiSm The Namibian Cycle Classic road race (15 km / 30 km / 60 km / 100 km) 07:00 RSgby, 2019 RSgby World CSp Canada v Namibia USA v Tonga Wales v Uruguay
05:15 07:45 10:15 Japan v Scotland 12:45
Willkommen im Team! 061-372 620 [email protected] www.olympiaoptics.com
Road rSnning at OmarSrS Erongo PowerSave Cash & Carry Omaruru Street Mile 08:00 Cricket, Cricket Namibia T20 premier leagSe Wanderers field: Final (winner SF 1 v winner SF 2)
• FOTO: dpa
09:00 13:30 13:30
Football, UEFA ESro 2020 QSalifiers
Neuauflage des Weltmeisterschaftsfinals von 2014 findet keinen Sieger
Dortmund (dpa) • Auch ohne das
WAP field: WHS Old Boys v MR24/7 Welwitschia Wanderers field: Semi-final 1, WAP field: Semi-final 2,
DM0201900347447_IK
09:00
6
anzeigen
freitag, 11. OktOber 2019 Die neueste husgabe der Namibia-LiteraturZeitschrift Felsgraffiti ist erschienen. Sie eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Zu kaufen bekommt man sie für N$ 100:
In Windhoek: Namibia Book Market Windhoeker Buchhandlung Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft Sowie im Büro der hGDS im Goethe-Zentrum.
FÜR UNSEREN AUS ALTERSGRÜNDEN reduzierten Gästefarmbetrieb Ousema suchen wir langfristig und zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein dynamisches engagiertes Paar / Team / Familie zur Wiederbelebung und Weiterführung des Betriebes und mit Wohnsitz auf Ousema. Hans-Ludwig Krönke Tel.: 067-306259, Cell / Whatsapp: 081-128 8913, Email: [email protected]. Weitere Infos: www.farm-ousema.de ■
In Swakopmund: Swakopmunder Buchhandlung Swakomund Wissenschaftliche Gesellschaft Und: Die Muschel. In Omaruru:
DM0201900347962
DEUTSCHSPRACHIGE BÜROKRAFT ab sofort gesucht. Gesamte Buchhaltung auf Pastel. ¾Tag. Bitte melden unter 081-129 7587 / CV an [email protected] ■
Marins Lädchen Die hnzeige wurde gesponsert von
DEUTSCHSPRACHIGER PENSIONÄR sucht Stellung in Windhoek. Angebote an Cell: 081-247 6502 oder [email protected] ■
DM0201900348028
SEHR ZUVERLÄSSIGER, ehrlicher und an selbständiges arbeiten gewöhnter Gärtner sucht in Klein Windhoek für mittwochs und donnerstags vollzeitlich Arbeit. Verschiedene Referenzen und bei uns schon dreißig Jahre. Nachfragen bitte bei Frau Senior, 081127 5759 oder 287 1244 ■
DM0201900348097
AGRAROEKONOM mit praktischer Erfahrung in Landwirtschaft, Verkauf, Management und Entwicklungsarbeit sucht neue Aufgabe: [email protected]
DM0201900347984
■
KLEINES 2-SCHLAFZIMMER HAUS mit eigenem Garten in Olympia zu vermieten. Tiere erlaubt. Schattennetz für Autounterstand, Miete monatlich 7 500 N$. Wasser und Strom eingeschlossen. Depositum 7 500 N$. Ab 1. November 2019. Cell 081-127 3578 - Karola ■
DM0201900347596
3-SCHLAFZIMMERHAUS IN KRAMERSDORF, SWAKOPMUND: 3 Garagen, 3 Flats, geschützter Innenhof. Alarmsystem. Geeignet als Gästehaus / Wohngemeinschaft. Ab 1.11.2019 für 12 000 N$/Monat plus Depositum. Tel. ab 14 Uhr: 064-402 927 oder 081-208 3531 ■
ZENTRAL GELEGENES WOHNHAUS, 151m2 als Büro zu vermieten, bestehend aus Rezeption, drei Büros, Archiv, Badezimmer, Küche, ausgestattet mit zwei Klimaanlagen und Alarmsystem. Garage und Parkplätze. Bitte melden bei 081-288 7561 ■
DM0201900347788
LUDWIGSDORF Ebenerdiges, großes, geräumiges Reihenhaus in gepflegtem, freundlichem Komplex. 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, seperates Büro, neu renoviert, großer Garten, ideal für Kinder und Tiere. 15 000 N$ verhandelbar bei langem Vertrag. Bitte rufen Sie Frieda Senior an, 081-127 5759 oder 287 1244 ■
DM0201900347943
DM0201900347259
KLEIN WINDHOEK: Ab 1. November. 3 Schlafzimmer, 2 1/2 Badezimmer, Garage, kleiner Garten, in einem sicheren Komplex. Miete 11 000 N$ p.M. plus Depositum. Kontakt: 081-221 0297 / 081-274 5343 ■
DM0201900347166
AVIS / KLEIN HAMBURG: 2 Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Badezimmer, Garage, Schattennetz, kleiner Garten. Cell: 081-127 2628 ■
DM0201900347732
FERIENWOHNUNG IN DER WÜSTE! Haus auf einer Farm südlich von Solitär kurzfristig oder langfristig zu vermieten.Nachfragen: Wolfgang, Tel +264-61-388 800, oder [email protected]
DM0201900347524
■
DM0201900347992
Arbeits- und Fördergemeinschaft der Deutschen Schulvereine in Namibia
Bauer Estates.
(21/82/070 - Incorporated Association not for gain)
Telefon 061-235959 ·Fax 061-249013 · Postfach 5662 Windhoek Namibia Email: [email protected]
EINLADUNG
STELLENAUSSCHREIBUNG
zur 63. Jahreshauptversammlung der Arbeits- und Fördergemeinschaft der Deutschen Schulvereine in Namibia, die am 2. November 2019, um 11:00 Uhr, im Auditorium des Goethe-Instituts, Fidel-Castro Str. 1-5, in Windhoek, stattfindet. TAGESORDNUNG Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Grußwort des designierten Botschafters der Bundesrepublik Deutschland,S.E. Herr H. Beck 3. Ergänzungen der Tagesordnung (diese müssen spätestens am 28. Oktober 2019 schriftlich eingereicht sein) 4. Entschuldigungen 5. Annahme des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018 6. Punkte und Anträge aus dem Protokoll 7. Jahresbericht des Vorsitzenden 8. Diskussion und Kenntnisnahme des Jahresberichtes 9. Bericht des Finanzreferenten und Annahme des Finanzberichtes 10. Wahl des Buchprüfers 11. Mitgliedsbeiträge 2020/2021 12. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes 13. Neuwahl Folgende Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes scheiden turnusgemäß aus: Frau H. Ritter und die Herren H.J. Böhme, S. von Blottnitz und R. Reichstein. Alle Mitglieder werden aufgefordert, Kandidaten vorzuschlagen. Die schriftliche Zustimmung der Kandidaten muss spätestens am 28. Oktober 2019 in der AGDS Geschäftsstelle Fidel Castro Str. 1-5 oder Postfach 5662 Windhoek, eingegangen sein. (Nominierungsformulare sind im Büro und per Email erhältlich.) 14. Allgemeines 15. Abschluss 1.
Gala-Abend 2019 Das Kuratorium dankt den folgenden Sponsoren ganz herzlich, die mit ihrer Weitsicht zur Förderung der Schulbildung in Namibia beigetragen haben:
Tätigkeiten: • Persönliche, telefonische und schriftliche Beratung und • Tägliche Kassen- und Bankbuchhaltung Auskünfte auf Deutsch und Englisch zu allen Sprachkursen • Monatsabschluss, Kassenprüfung, Halbjahres- und Jahresabschlüsse Mitwirkung bei Erstellung der Budgetplanung und -kontrolle in Zusammenarbeit und• Prüfungen • Einschreibungen für Kurse und Prüfungen sowie Rechnungs- und Mahnwesen • Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen • Materialverwaltung • Personalverwaltung einschließlich der arbeits-, steuerrechtlichen sowie der • Allgemeine Büroarbeiten im Kurs- und Prüfungsbereich sozialversicherungsrechtlichen Bedingungen • Mitwirkung bei der Planung und Steuerung der Ortskräfte-Personalressourcen • Pflege der Kontaktdatenbank der Sprachabteilung • Mitwirkung bei Einstellungen und weiteren Personalmaßnahmen, Arbeitsverträge • Mitwirkung bei Werbemaßnahmen und Fortbildungen und Vergütungsschema • Verwaltung des Archivs der Sprachabteilung • Unterstützung der Institutsleitung bei der ordnungsgemäßen Handhabung und
DM0201900348059 XP
I like! Die Allgemeine Zeitung auf Facebook: www.facebook.com/aznamibia
Das Goethe-Institut Namibia sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n SACHBEARBEITER/-IN im Sprachkurssekretariat
Anforderungen: Durchführung des Berichtswesens • Organisation von internen Arbeitsabläufen am Institut • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Verwaltung und Büroorganisation Liegenschaftsverwaltung und Beschaffung: • Organisation und Abwicklung externer Raumanfragen, Konferenzmanagement • Erfahrung und Sicherheit in der Kundenkommunikation • Mitwirkung bei Neuunterbringung und Vertragswesen • Soziale Kompetenz • Gebäudemanagement und hohe Belastbarkeit • Sehr gute Beherrschung von Microsoft Office • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Software-Programme • • Überwachung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften des Goethe-Instituts • • Miet-, Kauf-, Leasing- und Versicherungsverträge bei der Bearbeitung von Statusfragen sowie von Fragen des • • Mitwirkung • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache • (Mindestniveau B2), Englisch-Kenntnisse auf • muttersprachlichem Niveau •
• Abgeschlossenes Studium (z.B. Verwaltung oder BWL) oder gleichwertige Applicants are expected to have the following qualifications: Kenntnisse und Fertigkeiten • completed studies (master, diploma, bachelor of arts) in the field of • Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Bereich Finanzen und Administration
Leistungen: • SAP-Kenntnisse (FI) und (CO) von Vorteil Wir •bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, sowie ein • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1) • • Sehr gute Arbeitsorganisation, Führungs- und Managementkompetenz umfangreiches Paket von Soziallleistungen in einer jungen • • Soziale und interkulturelle Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit und •dynamischen Arbeitsatmosphäre. knowledge of current library developments, especially in the field of • Profound Hohe Belastbarkeit
digital and media education in the field of German as a foreign / second • creating EDV-Kenntnisse von MS Office-Produkten wie Word, Excel und Outlook • Bereitschaft zur Aneignung benutzerspezifischer Kenntnisse
Bewerbungsverfahren: • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden als selbstverständlich • Bitte senden Sie Ihre vollständigen • vorausgesetzt. Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Für Rückfragen steht Ihnen der Verwaltungsleiter, Herr Andreas Möckel zur Verfü [email protected], Tel: 061 57 00 social competence We expect a resilient and flexible personality with 22 a pronounced gung, Tel.: +264 (0) 61 22 57 00, [email protected] • Die Bewerbungsfrist für diese Ausschreibung endet amWindhoek, den 26.11.2018 31.10.2019. Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsverfahren: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem ausführlichen
To Motivationsschreiben ausschließlich per E-Mail an apply, e-mail your application (CV, copies of qualifications [email protected] Die Bewerbungsfrist für diese Ausschreibung endet mit Ablauf
Zwecks weiterer Informationen besuchen Sie bitte unsere Internetseite unter http://www.projektlilie.org/de oder schauen Sie in unsere Facebook Seite Eine Stiftung der ehemaligen Privatschule Karibib (PSK), der Arbeits- und Fördergemein-schaft der Deutschen Schulvereine in Namibia (AGDS) und des Deutschen Kulturrats (DKR) zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Namibia
DM0201900347869 JN
Freitag, 11. OktOber 2019
064 – 402349
SWAKOPMUND www.schroeder-estate.com.na
„Sonneneck“ Wohnung Westlage & Aussicht Wohnung 82m2: 2 Schlafz., 2 Badez., Grosszuegige Küche & Wohnbereich, West-Balkon; Garage 27m2 2ter. Stock, mit Aufzug! Aussicht über Stadt zum Meer! Gute, sonnige Lage, bei Kramersdorf, nähe Einkaufsmoeglichkeiten. Gepflegte Wohnung. Attraktiver Preis. Ideal fuer Ferien & Ruhestand! N$ 1 345 000.FRANK LÖHNERT 081 – 129 4770 frank@schroeder-estate. com.na DM0201900348035 JN
anzeigen
SOUVENIRS! SOUVENIRS! Zwischen dem Flughafen und Windhoek gibt es ein Souvenirgeschäft. Ideal für einen ersten/letzten Einkauf. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8.00-17.00 Uhr, Freitag: 8.00-16.30 Uhr, Samstag: 8.00-17.00 Uhr, Sonntag: 9.0017.00 Uhr. Sie finden uns bei den bunten Tieren an der Flughafen Straße. Tel: 061-232 236 ■
DM0201900343563
GERSTENHEU UND LUZERNE, Haferstroh und Sorgum zu verkaufen. Nur volle Frachten. Kontakt: ekundi01@ gmail.com / 081-124 7504 ■
SONJA CANTO
Sigrid Cordes Cord Cordes Imke Pape mit Lara und Nele
* 30.7.1965
† 1.10.2019
DM0201900348099 XP
die in einem tragischen Autounfall starb. Ihr fröhliches und positives Wesen bleibt uns in lieber Erinnerung. Dorothee Canto Ragne und Klaus Achtzehn Birgit und Eckart Demasius André und Simone Canto mit Ananda und Samia Gernot und Helen Canto mit Savannah und Keanu Rolf und Sonja Canto mit Daniela und Alexander
DM0201900347967
solides und ebenerdiges 4-Schlafzimmerhaus 1 Badezimmer Wohn- Esszimmer mit Terasse Schwimmbad Anliegerwohnung Garage, Autounderstände 3,4 Mio. N$ (plus Kosten) Doris 081-249 1704 DM0201900348037 XP
AUF FLACHEM GRUNDSTÜCK, 1 770 m2, etwas ganz Besoderes im Herzen Klein Windhoeks. 4 Schlafzimmer, je mit vollen eleganten Baedezimmern, tolle Küche, große Gesellschafts- und Aufenthaltsräume, auch am Schwimmbad, viele Garagen und Parkplätze. Das ideale Familienhaus für eine anspruchsvolle Familie. Eine gepflegte Gartenanlage mit viel Bäumen und Spielplatz für Kinder und Haustiere. Ideal gelegen zu allen Schulen und Geschäftszentren. Preis 6,5 Mil N$ (unter Abschätzung) für dringenden Verkauf. Für weitere Nachfragen für dies einmalige Objekt rufen Sie bitte Frieda Senior an unter 081-127 5759 oder 2871244. Photos erhältlich ■
DM0201900347075
SWAKOPMUND: SWAKOPFARM ZU VERKAUFEN: 10ha, mit frisch gestrichenem 4-Schlafzimmerhaus, geräumiger Doppelgarage, Gerätekammer, Angestelltenflat, Blick auf die Mondlandschaft. Cell: 081-280 6027 ■
DM0201900347802
BAUER ESTATES - IMMOBILIEN ALLER ART zu kaufen oder zu vermieten gesucht. Jasmin, Cell: 081-124 1667 oder [email protected]. na, www.bauerestates.com ■
■
DM0201900347983 XP
BRAUCHEN SIE GELD? Wir brauchen Ware! Wir zahlen sofort! Oder geben eine Leihe gegen Ihre Ware oder Juwelen. 081-693 3400, 081-823 6628, 081-879 9049, 081-313 3991 ■
DM0201900347523
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied, unseren Kollegen und Freund
Prof. Dr. Gustav Obermair
DM0201900341266
Er war uns allen ein geschätzter, fachlich kompetenter Ratgeber und wissenschaftlicher Gesprächspartner. Für seinen selbstlosen Einsatz über viele Jahre danken wir ihm und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
DM0201900347460
WIR KAUFEN SILBER & GOLDMÜNZEN (Krugerrande). Lothar und Klaus Roerkohl, Tel.: 223 500 / 081-261 6731 ■
Der Familie gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.
Der Sommer kommt. Behandeln Sie rechtzeitig Ihre Haustiere gegen Zecken! Geeignete Produkte bei
Vet to Pet Lifestyle, Tel.: 223544 Lossen Street, Tel.: 228405 Hidas Centre: Tel.: 250120 Website: http://windhoekvetclinic.com
■
DM0201900348078
EXTENDED HOURS: LANGERHANS PHARMACY: Monday - Friday: 8.30am 8pm, Sat: 8.30am - 1pm & 5pm - 8pm, Sun: 10am - 1pm, 5pm - 8pm. Langerhans Pharmacy, 7 Independence Ave, Ausspannplatz. Tel: 061-222 581, Whatsapp: 081-606 7909. Follow us on FB ■
DM0201900347656
Ernst Heinrich Griebel Unser tiefes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Robert Pohl Sigrid und Dieter Fritze Gerhard Pohl Paul Pohl DM0201900348101 XP
Ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab vielen Dank für Deine Müh, Wenn Du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie.
Nach schwerer Krankheit ist unsere liebe Stiefmutter, Schwiegermutter und Oma
Inge Lange * 19.7.1936
† 7.10.2019
In Liebe und Dankbarkeit, Dirk und Barbara mit Marco Jörg und Monika mit Valentina und Aurelia Daniela und Familie
DM0201900348059 XP
Die Trauerfeier findet am Samstag, den 12. Oktober 2019 um 16 Uhr bei Eros Manor statt.
UNO TRUST BUILDERS AND RENOVATORS: Swakopmund. Building, renovating, painting, maintenance, roof sealing, paving, plumbing, etc. sound construction methods and proper workmanship by experienced team guaranteed. Coastal and inland, also lodge, farmsteads and plots. Call J. Harteveld 081-1481939, 064-461844. ■
MEDICAL NETWORK - UNTERKÜNFTE IN OLYMPIA: Müssen Sie zum Arzt, Krankenhaus oder zu einer längeren medizinischen Behandlung / Rehbilitationszeit in Windhoek? Wir bieten Ihnen auf tages-, wochen, oder monatlichen Basis eine voll möblierte Unterkunft. 2 Appartments mit Wohnbereich, Küche, Schlafzimmer, Bad, Parkplatz, Alarm und Reinigungspersonal. Strom/Wasser inklusive. Je nach Ihren Bedürfnissen stehen wir Ihnen zur Seite mit einem individuellen, flexiblen, breiten medizinischen, pflegerischen, ganzheitlichem Spektrum. Verschiedene Preisangebote je nach Bedarf und Aufenthaltslänge. Mehr Information: Senta, 081-2349891/whatsapp.
Wir nehmen Abschied von
nun von ihren Schmerzen befreit. Wir werden Dich vermissen, aber gönnen Dir die Ruhe.
Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder der Wissenschaftlichen Gesellschaft Swakopmund
DM0201900347482
DM0201900348047
OMARURU WILDLIFE ESTATES: 12.6 ha Plot mit Buschbadezimmer (Ried): Spül-WC, Dusche, Waschbecken, Heizofen (Donkie); Plattform für Zelt(e). 950 000 N$ o.n.A. Tel.: 081-127 6317 ■
WERTMARKEN HANSA HOTEL SWAKOPMUND: 10 Pf., 50 Pf. und 100 Pf. gesucht. Tel.: +49 171 330 1214 oder [email protected]
Karin von der Pforte In Gedvnken sind wir bei Euch, lieber Alex, Sibylle, Andrev und Christv mit Fvmilien.
DORIS HENTZEN Properties EILVERKAUF Ludwigsdorf (Preis reduziert)
Trvurig nehmen wir Abschied von meiner Schwester und unserer Tvnte
Erschüttert und traurig nehmen wir Abschied von unserer geliebten Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante
DM0201900347486
WIR IMPORTIEREN QUALITÄT, und heissen AEG willkommen! Wir führen ein grosses Sortiment an praktischen AEG Haushaltsgeräten: Kaffeemaschinen, Küchenmaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen und vieles mehr! Otto Günther, 064-40 2621, Swakopmund ■
Lass mich schlafen, bedecke nicht meine Brust mit Weinen und Seufzen, sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, sondern schließe deine Augen und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer. Khalil Gibran
7
DM0201900344853
PENSIONÄR PASST HAUSTIERE AUF in Windhoek während Ihres Urlaubes. Cell: 081247 6502 oder [email protected] ■
DM0201900348027
ONKEL ECKHARDT Gerne denken wir vn die tollen vlten Zeiten in Oorlogsdeel und Okvperu zurück. Als Nvchbvrn und Fvmilienfreunde hvtten wir unvergessliche Stunden und lustige Geschichten. Dir, lieber Torsten und der Kvrstens Fvmile gilt unser tiefstes Beileid. Günther und Sonja mit Familie DM0201900348103 XP
NOTICE Creditors and Debtors in the testate estate of the late NORBERT KASCH, I.D. No 560622 0002 5, married farmer, who resided on Farm Goedemoed in Okahandja District, Namibia and who died on 22 June 2019 in Okahandja District, Namibia, (Master’s Ref. No. E 1514/2019) are hereby requested to lodge their claims with or pay their debts to the undersigned within a period of 30 days as from date of this notice.
K. KLOSTA
(Mrs) – Agent to the Executor c/o K & M Trust Services P.O.Box 9179, Eros, Windhoek, Namibia DM0201900347720 XP
DM0201900347981 XP
Trvurig nehmen wir Abschied von
NOTICE Creditors and Debtors in the testate estate of the late MARIA FANNY MARGARETHE BAUER, I.D. No 250414 0003 2, widowed pensioner, who resided in Windhoek, Namibia and who died on 15 July 2019 in Windhoek, Namibia, (Master’s Ref. No. E 1549/2019) are hereby requested to lodge their claims with or pay their debts to the undersigned within a period of 30 days as from date of this notice. M D CAMPBELL (MRS) – EXECUTRIX c/o K & M Trust Services P.O. Box 9179, Eros, Windhoek, Namibia DM0201900347721 XP
Gefällt mir! Die Allgemeine Zeitung auf Facebook:
www.facebook.com/ aznamibia
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall wo wir sind.
UDO INGO STEIN * 25. April 1951 (Windhoek) † 5. Oktober 2019 (Okahandja)
In stillem Gedenken Deine Jutta Arno, Hannelie & Pascal Heike, Claus & Tanya Die Gedenkfeier wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. (Tel: 081 243 6550) DM0201900348010 XP
Danksagung Allen unseren Freunden und Nahestehenden sei gedankt, die
Volker Grellmann und sein Lebenswerk geliebt, respektiert und geschätzt und dies durch Beistand, Botschaften, Karten und Anrufe ausgedrückt haben. Die großzügigen Beiträge für Volkers Fonds für die Buschleute, die ihm so am Herzen lagen, werden hoch geschätzt. Die Beiträge sind voll und ganz, für lebensnotwendige Bedürfnisse und Unterstützung der oftmals „vergessenen“ San /Buschleute bestimmt, auf derselben Art und Weise wie Volker es all die Jahre tat. Anke Grellmann & Familie
8
ausland
In Kürze Wieder in Moskau
Moskau/Teheran (dpa) • Die im Iran inhaftierte russische Journalistin Jusik ist wieder in Freiheit. Die iranische Seite habe die Reporterin nach Bemühungen des russischen Außenministeriums und der Botschaft freigelassen. Die Rede war zunächst von einem Spionageverdacht gewesen, später hatte der Iran die Festnahme mit einem Visaverstoß begründet.
Walnüsse gehortet
Pittsburgh (dpa) • Ein ungewöhnliches Versteck hat ein Ehepaar im US-Bundesstaat Pennsylvania entdeckt: Unter der Motorhaube des Autos hatten Eichhörnchen mehr als 200 Walnüsse und Gras gehortet. Auf die Fährte der Nager kam die Frau: Am Telefon erzählte sie ihrem Mann, das Auto rieche, als ob es brenne, und sie habe ein seltsames Geräusch gehört. Dann öffnete sie auf seinen Hinweis hin die Motorhaube und fand die Beute.
Grenzkontrollen
Kopenhagen (dpa) • Die dänische Regierung führt vorübergehende Kontrollen an der Grenze zu Schweden ein. Die Grenzkontrollen werden am 12. November aufgenommen, wie Justizminister Hækkerup in Kopenhagen sagte. Sie seien eine Reaktion auf jüngste Explosionen und andere gewalttätige Taten in Dänemark.
Messerangriff
Pandeglang (dpa) • Bei einem Messerangriff ist Indonesiens Sicherheitsminister Wiranto verletzt worden. Ein Mann und eine Frau seien nach dem Vorfall in der Stadt Pandeglang in Gewahrsam genommen worden. Man vermute, es handele sich bei den beiden um militante Islamisten. Die Täter griffen den ehemaligen General mit einem Messer an, als dieser aus einem Auto stieg. Wiranto wurde in ein Krankenhaus in der Hauptstadt Jakarta geflogen.
Misstrauensvotum
Bukarest (dpa) • Rumäniens sozialdemokratische Regierung unter Ministerpräsidentin Viorica Dancila ist am Donnerstag vom Parlament abgewählt worden. Sechs Oppositionsparteien hatten einen Misstrauensantrag eingebracht. Sie warfen Dancila unter anderem Inkompetenz sowie ausgebliebene öffentliche Investitionen vor.
Explosion in Linz
Linz/Hörsching (dpa) • Bei einer Explosion in der Nähe des Flughafens Linz in Österreich sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag. Die Ursache der Explosion war zunächst unklar. Drei weitere Menschen wurden den Angaben zufolge leicht verletzt. 13 Feuerwehren waren im Einsatz. Anzeige
Freitag, 11. OktOber 2019
Terroranschlag in Halle • Rechtsextremist tötet zwei Menschen auf offener Straße Die Morde von Halle waren rechtsextremistischer Terror - das steht für die Bundesanwaltschaft und die Justizministerin fest. Wie viel schlimmer der Angriff auf die Synagoge noch hätte werden können, zeigt sich am Fund von vier Kilo Sprengstoff im Auto des Attentäters.
Ein Mann mit einer Israel-Flagge steht vor der Synagoge, wo Blumen und Kerzen stehen und liegen. Bei Angriffen mitten in Halle an der Saale in SachsenAnhalt sind gestern vor einer Synagoge und in einem DönerImbiss zwei Menschen erschossen worden.
von Deutsche Presse-Agentur, dpa HALLE
S
tück für Stück setzen die Ermittler das Bild vom Angriff des Rechtsextremisten auf die Synagoge in Halle zusammen. Was trieb den 27-Jährigen an? Der Zentralrat der Juden sieht eine „neue Qualität“ des Rechtsextremismus, die CSU sieht die AfD in der Mitverantwortung. Nach dem Angriff eines Rechtsextremisten auf die Synagoge und der Tötung von zwei Menschen in Halle/Saale arbeiten die Ermittler an einem möglichst kompletten Bild der Tathintergründe. Die Wohnung des mutmaßlichen Täters, eines 27-Jährigen Deutschen, sei durchsucht und Beweismittel sichergestellt worden, sagte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft. Es werde geprüft, ob es Mittäter gegeben habe. Das im Internet aufgetauchte Bekennervideo und ein „Manifest“ des mutmaßlichen Täters sind nach dpa-Informationen authentisch. Der mutmaßliche Täter war am Mittwoch festgenommen worden. Er hatte gegen Mittag versucht, eine Synagoge mit Waffengewalt zu stürmen. Mehr als 50 Menschen hielten sich in dem Gotteshaus auf und feierten das wichtigste jüdische Fest, Jom Kippur. Nachdem es ihm nicht gelang, dort einzudringen, soll er vor der Synagoge und danach in einem nahen Döner-Imbiss zwei Menschen erschossen haben. Außerdem soll er mindestens zwei weitere Menschen verletzt haben. B. soll die Tat gefilmt und per Helmkamera live ins Inter-
• Foto: Jan Woitas, dpa
net übertragen haben, bevor er vom Tatort floh. Nach noch unbestätigten Medienberichten war der Täter nach den Schüssen in Halle mit dem Auto ins etwa 15 Kilometer entfernte Landsberg geflüchtet, hatte dort in einer Autowerkstatt mehrere Menschen bedroht und sich ein neues Fluchtauto besorgt. Mit dem neuen Auto baute der Täter den unbestätigten Berichten zufolge einen Unfall und wurde schließlich südlich von Halle festgenommen. Ungeklärt ist bislang die Identität der beiden Todesopfer und der Verletzten.
Neue Qualität des Rechtsextremismus
Nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft hat die Tat ein rechtsextremistisches und antisemitisches Motiv. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sprach von einer „neuen Qualität des Rechtsextremismus in Deutschland“.
Er beobachte eine politische Entwicklung, die Rechtsextremismus fördere, sagte er dem Deutschlandfunk. Zuvor hatte Schuster schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben: „Dass die Synagoge in Halle an einem Feiertag wie Jom Kippur nicht durch die Polizei geschützt war, ist skandalös.“
AFD in Mitverantwortung
Die CSU gibt der AfD eine Mitverantwortung an der Tat. „Das eine sind diese schrecklichen Gewalttäter, vor denen wir uns schützen müssen, das andere sind auch die geistigen Brandstifter, da sind in letzter Zeit auch einige Vertreter der AfD in unverschämter Weise aufgefallen“, sagte Bayerns Innenminister Herrmann in einem Interview. Nach Einschätzung der Bundesanwaltschaft ist das Bekennervideo sei eindeutig antisemitisch und rechtsextremistisch. „Er hat geplant, Menschen zu töten“, so ein Ermittler. Der mutmaßliche Täter war den Behörden zuvor offensichtlich nicht
aufgefallen. Die Bundesanwaltschaft sieht eine staatsgefährdende Tat. Ermittelt wird unter anderem wegen Mordes und Mordversuchs. Einzelheiten über den vermutlich verletzten Stephan B. aus Sachsen-Anhalt wurden zunächst nicht offiziell bekannt. Derzeit wird das Umfeld des Mannes ermittelt. In dem Text wird laut Katz das Ziel genannt, „so viele Anti-Weiße zu töten wie möglich, vorzugsweise Juden“. Das Dokument sei anscheinend am 1. Oktober angelegt worden und gebe Hinweise darauf, wie viel Planung und Vorbereitung der Täter in die Attacke gesteckt habe. Eine noch höhere Opferzahl wurde möglicherweise von Defekten an mindestens einer Waffe des Täters verhindert. In dem angeblichen Tatvideo ist zu sehen, wie in mindestens zwei Fällen Ladehemmungen das Leben von Menschen zu retten scheinen. Der Täter setzte eine vermutlich im Selbstbau hergestellte Langwaffe, eine Pistole und Sprengsätze ein.
Türkei setzt Offensive fort Macron fordert Aidshilfe Militär dringt weiter nach Syrien ein Istanbul (dpa) • Das türkische Militär hat seine Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien fortgesetzt und erste Geländegewinne erzielt. Die Türkei hat ihre Militäroffensive mit Luftangriffen und Artilleriefeuer am Mittwoch begonnen und dafür international scharfe Kritik geerntet. Ziel der Offensive ist die Kurdenmiliz YPG, die auf syrischer Seite der Grenze ein großes Gebiet kontrolliert. Die Türkei sieht in ihr einen Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK in der Türkei und damit eine Terrororganisation. Die Türkei will entlang der Grenze eine sogenannte Sicherheitszone einrichten und dort auch syrische Flüchtlinge ansiedeln, die derzeit in der Türkei leben. Seit Beginn des Syrienkrieges sind von
dort mehr als 5,6 Millionen Menschen geflüchtet. 3,6 Millionen davon leben heute in der Türkei. Die von der Kurdenmiliz YPG angeführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) meldeten am frühen Donnerstagmorgen, dass sie einen Angriff „türkischer Truppen und ihrer Alliierter“ auf die Stadt Ain Issa zurückgeschlagen hätten. Das türkische Militär wird unterstützt von syrischen Rebellen. Der türkische Präsident Erdogan hatte den Beginn des lange geplanten Militäreinsatzes am Mittwochnachmittag per Twitter bekanntgegeben. In den ersten Stunden der türkischen Angriffe waren nach Angaben von Aktivisten mindestens 15 Menschen getötet worden. Unter den acht zivilen Opfern seien auch zwei Kinder.
Lyon (dpa) • Frankreichs Staats-
chef hat dazu aufgerufen, den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria mit ausreichenden Finanzmitteln auszustatten. Während Industriestaaten der G7-Gruppe wie Deutschland oder Frankreich sehr engagiert seien, mangele es an Beiträgen aus anderen
Regionen, sagte er zum Abschluss der Geberkonferenz des Fonds. Er nannte dabei in ungewöhnlicher Offenheit Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Er sagte, die in Aussicht gestellte Gesamtsumme der Geber von 14 Milliarden Dollar für die kommenden drei Jahre sei bisher noch nicht erreicht.
Links-Klage abgewiesen Karlsruhe (dpa) • Die Linksfraktion
im Bundestag ist mit einer Klage in Karlsruhe gegen den BundeswehrEinsatz zur Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht verwarf den gegen Bundesregierung und Bundestag gerichteten Antrag als unzulässig. Eine allgemeine Kontrolle
außen- oder verteidigungspolitischer Maßnahmen der Bundesregierung sei im Organstreit nicht möglich. Deutschland beteiligt sich seit Ende 2015 an der Anti-IS-Koalition mit ihren etwa 80 Mitgliedstaaten. Aktuell ist die Bundeswehr mit Aufklärungsjets, Tankflugzeugen und Militärausbildern im Irak am Einsatz beteiligt.