Data Loading...
EMP_APR_14_D Flipbook PDF
EMP_APR_14_D
230 Views
135 Downloads
FLIP PDF 2.54MB
EXECUTIVE MARKETPLACE
HRG Switzerland Mitarbeiterinformation April 2014
Liebe Mitarbeiterinnen, Liebe Mitarbeiter, Ich begrüsse Sie zur aktuellen Executive Marketplace-Ausgabe von HRG Switzerland. In regelmässigen Abständen entnehmen wir der Tagespresse Artikel über Pensionskassen in der Schweiz. Meistens dann, wenn irgendwo wieder etwas Fehlbares vorgefallen ist. Es gibt aber auch viel Positives zu berichten, wovon wir selten hören. Ein gutes Beispiel dafür ist die Personalvorsorgestiftung der Hogg Robinson Switzerland Ltd. Eine grobe Kennziffer, wie gesund eine Pensionskasse da steht, ist der Deckungsgrad. Der Deckungsgrad liegt dann bei 100 %, wenn alle Verpflichtungen der Kasse gegenüber den Versicherten heute erfüllt werden könnten. Die erste gute Nachricht, unsere Pensionskasse weist per 31.12.2013 einen vorausberechneten Deckungsgrad von 111.6 % auf. Dies gilt für eine erste Einschätzung. Der Deckungsgrad wird aber auch vom technischen Zins beinflusst. Mit diesem Zinssatz werden die laufenden Renten abgezinst (diskontiert). Wird dieser Satz zu hoch angesetzt, sinkt der Deckungsgrad infolge tieferer tatsächlich erzielter Rendite gegenüber dem technischen Zins. Die zweite gute Nachricht, wir sind sehr fortschrittlich aufgestellt und bilanzieren mit einem realistisch erwartbaren Zins von 2.50%, um sämtlichen Verpflichtungen gerecht zu werden.
Der Umwandlungssatz beinflusst den Deckungsgrad ebenfalls. Je höher der Umwandlungssatz, desto höhere Verpflichtungen entstehen für die Kasse gegenüber künftigen Rentnern, wodurch der Deckungsgrad längerfristig absinkt. Die dritte gute Nachricht lautet, dass wir allen Mitarbeitern im Jahr 2012 eine ausserordentliche Verzinsung von 4.0 % zukommen liessen, als Kompensation für einen Umwandlungssatz von 6.0 %, um die erhöhte Lebenserwartung künftiger Rentner zu berücksichtigen. Die vierte gute Nachricht lautet, dass wir damit unsere unmittelbaren und künftigen Verpflichtungen – mit realistischen Werten unterlegt – erfüllen. Sowohl unsere heutigen Sparguthaben wie auch unsere künftigen Renten sind nach zeitgemässen, versicherungsmathematischen Grundlagen gesichert, wenn sie einst über kurz oder lang zur Auszahlung gelangen. Die Sparguthaben aller unserer Mitarbeiter werden zu je 50 % von der UBS und der ZKB bewirtschaftet, namentlich in Aktien, Obligationen und Immobilienfonds und -anlagestiftungen. Für die Verwaltung und die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen werden wir von der spezialisierten Firma Swisscanto Vorsorge AG unterstützt. Im Stiftungsrat sitzen je 3 Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter. Unsere Personalvorsorgestiftung wird von Balmer-Etienne revidiert und von der BVGund Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich überwacht. Herzliche Grüsse Ihr Beat Bürer
Herausgeber: Hogg Robinson Switzerland Ltd. Marketing&Communications, Postfach 1800, 8048 Zürich, Tel. 058 105 51 65, Fax 058 105 50 99, [email protected]
1
EXECUTIVE MARKETPLACE
Town Hall mit David Radcliffe Am 25. Februar 2014 besuchte David Radcliffe, CEO Hogg Robinson Group, den Hauptsitz in Zürich Altstetten anlässlich eines Town Hall Meetings. Diese Art von Veranstaltung dient dazu, den CEO persönlich zu treffen und ihm Fragen zu stellen. Die Veranstaltung in Zürich fand in vier Gruppen von jeweils etwa 25 Mitarbeitern statt, die einzelnen Sessions dauerten rund 45 Minuten. David Radcliffe nahm sich die Zeit, die Fragen unserer Mitarbeiter eingehend zu beantworten und liess es sich gleichzeitig nicht nehmen, das eine oder andere Spässchen zur Auflockerung einzubringen. Im Verlauf dieses Jahres wird David Radcliffe die meisten HRG Länder besuchen, um Town Hall Meetings zu veranstalten. Das Q&A des Meetings finden Sie hier.
Winter Classics in Lausanne Am 11. Januar 2014 kam es im Stade de Genève zu einem spektakulären Eishockey-Spiel. Genf-Servette und Aufsteiger Lausanne trugen ihr Meisterschaftsspiel unter freiem Himmel aus. Vor 29 400 Zuschauern siegte Lausanne mit 1:0 nach Verlängerung. Etihad Airways lud unsere Kolleginnen und Kollegen vom BTC Genf zu diesem einmaligen Event ein und verwöhnte sie mit einem feinen Catering.
Holcim Apéro in Zürich und Holderbank Ebenfalls zusammen mit dem Sponsor Emirates hat das Team von Reto Hiltenbrand die Assistentinnen und buchenden Personen von Holcim zum traditionellen Neujahrs-Apéro eingeladen. Am 8. Januar 2014 organisierten sie einen Apéro bei Holcim in Zürich, am 14. Januar 2014 bei Holcim in Holderbank. Bei einem gemütlichen Get-together konnten sie auf die gute und enge Zusammenarbeit und auf ein erfolgreiches, neues Jahr anstossen.
Local Branch Event BTC Biel mit Emirates Das Team vom BTC Biel empfing seine Kunden am 4. und 10. Dezember 2013 zusammen mit dem Sponsor Emirates zu zwei Open House Events. Unsere Bieler Kollegen nutzten die Gelegenheit, ihren Kunden die neuen Büroräumlichkeiten zu zeigen. Der anschliessende Apéro mit feinen Köstlichkeiten bot die ideale Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen. (v.l.n.r.) Yvonne Kieft (BTC Zürich) mit David Radcliffe.
Kundenbindung Erfolgreiche KMU Thank-you-Aktion Die vom Oktober bis Dezember 2013 durchgeführte KMU Thank-you-Aktion in Zusammenarbeit mit unseren Joint Business Partnern American Airlines, British Airways & Iberia war ein voller Erfolg. Die 600 wichtigsten KMU-Kunden wurden von den Kundenbetreuern der BTCs telefonisch kontaktiert. Die Kunden äusserten sich sehr positiv über diese Kundenbindungsaktion und freuten sich über das Dankeschön für ihre Treue in Form eines digitalen Vouchers für ein Geschenk ihrer Wahl. Die Kundenbetreuer sammelten viele wertvolle Inputs und holten die Kundenbedürfnisse ab. Nun gilt es, die Beziehungen zu stärken, weiter zu pflegen und wo nötig zu verbessern.
Marketing & Communications Gewinner Incentive/Quizes Iberia & British Airways Jean-Claude Kappeler und Barbara Stalder vom BTC Basel sind die glücklichen Gewinner eines iPad Mini, welche Iberia & British Airways im Rahmen eines Mitarbeiter-Incentives gesponsert haben.
Jean-Claude Kappeler und Barbara Stalder haben je einen iPad Mini gewonnen.
Herausgeber: Hogg Robinson Switzerland Ltd. Marketing&Communications, Postfach 1800, 8048 Zürich, Tel. 058 105 51 65, Fax 058 105 50 99, [email protected]
2
EXECUTIVE MARKETPLACE
Delta Airlines
Red Partner Programm 2014
Das Team von P&G ist der glückliche Gewinner eines gebrandeten iPad Mini, welche Delta Airlines im Rahmen des Januar-Incentives gesponsert hat.
Am 24. Februar 2014 fand der Red Kick-off Event bei der Amag Autowelt in Zürich statt mit den Sponsoren Europcar und Amag. Den Red-Koordinatoren, Branch Managern und Business Managern wurden u.a die Neuigkeiten zum Red Partner Programm 2014 präsentiert. Nach einer kurzen Einführung in die Autowelt bekamen die Teilnehmer anlässlich einer Führung in Gruppen einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Amag. Dabei besuchten sie die Werkstatt, die Schulungsräume und die riesigen Verkaufsflächen. Der Apéro riche im Anschluss rundete den informativen Nachmittag ab. Den Schlusspunkt der Veranstaltung setzte Florian Dehne, Head of Corporate Development von SWISS. Er referierte über die kompetitive Situation in Genf zwischen SWISS und easyjet und die neue Positionierung von SWISS als Point-to-Point Carrier.
Die Gewinner vom Explant P&G (v.l.n.r.) Lara Maudoux, Fabienne Rechik und Cvija Pantic.
Procurement
Client Management / Sales Aktuelle Red Cards
Die Vertragsverhandlungen mit den Leistungsträgern sind noch nicht vollständig abgeschlossen und es gibt weiterhin Änderungen in den Level-Einteilungen. Eine laufend aktualisierte Übersicht aller Partner mit den entsprechenden Levels ist im Connect hinterlegt und kann hier angeschaut werden.
HRG Year End Meeting
Neue Hotel Partner Wir begrüssen die folgenden zwei neuen Hotel Partner im Level 3 seit 01. Januar 2014:
Vertreter von MGE, Client Management und Sales genossen den gemütlichen Teil des Year End Meetings im Allgäu.
Am 5. und 6. Dezember 2013 trafen sich rund 70 Teilnehmer aus den Client Management & Sales Teams Europe Central, UK, Deutschland, Nordics sowie MGE Europe Central zum jährlichen Year End Meeting in Oberstorf im Allgäu. Übernachtet wurde im Hotel Oberstorf. Am ersten Tag fanden, nach einer Präsentation über «Logistics» und «Loyalty», die Workshops zu den Themen «Miler Heiman», «BizTec», und «Sales Strategies» statt. Der zweite Tag startete mit einer Präsentation von Lufthansa. Anschliessend wurde intensiv an den Workshop-Themen weitergearbeitet.
Herausgeber: Hogg Robinson Switzerland Ltd. Marketing&Communications, Postfach 1800, 8048 Zürich, Tel. 058 105 51 65, Fax 058 105 50 99, [email protected]
3
EXECUTIVE MARKETPLACE
Die Wanderung zu einer Berghütte galt als Start des Rahmenprogramms. Angekommen in der Hütte durften sich die Teilnehmer an einer Alpenolympiade unter anderem in den Disziplinen Baumsägen, Turmbauen aus Holzstücken, Hufeisen werfen und Bierkrüge stemmen, messen. Das köstliche Nachtessen hatten sich dann alle wohl verdient. Für die ausgelassene Tanzstimmung zu später Stunde sorgte ein lokaler DJ. Den krönenden Abschluss des Abends machte die Fakelwanderung den Berg hinunter zurück ins Hotel.
Operations BTC Zürich Apéro Am 07. Januar 2014 lud der neue Head of Operations Zuerich, Daniel Tischhauser, zu einem Apéro für die neue Einheit BTC Zürich ein. Das vergangene Jahr war ein Jahr der Umstrukturierung und Veränderung. Grössere und kleinere Herausforderungen mussten bewältigt werden. Ohne den grossen Einsatz der Mitarbeiter wäre das nicht möglich gewesen. Der Apéro diente daher dazu, Danke zu sagen und gleichzeitig den Teamgedanken in den Fokus zu bringen. Der Einladung folgten rund 35 Personen. Sie stiessen in gemütlichem Rahmen auf das neue Team vom BTC Zürich und Jahr an.
OBP & Implementations Neuer Galileo Desktop V2.6 Mit der neuen Galileo-Version sind alle Profile für neue Benutzer mit PKeys, Icons und Scripts standardisiert. Der grosse Vorteil für die Benutzer sind die persönlichen Einstellungen, welche auf jeder beliebigen Arbeitsstation übernommen werden.
Cloud Alle BTCs wurden seit November 2013 erfolgreich auf Cloud migriert. In der Zwischenzeit ist das Projekt Cloud im Tagesgeschäft von Operations vollständig integriert und somit für OBP abgeschlossen.
HRG in der Presse In den vergangenen Monaten hat HRG Switzerland erneut eine breite Presseabdeckung erreicht. Pressclippings können hier eingesehen werden. Auf der Onlineplattform cash.ch erschien unter anderem ein Interview mit Beat Bürer zum Reiseverhalten von Geschäftsleuten und zu den Reisetrends für 2014. Zudem hat Beat Bürer 3 Journalisten aus der Schweiz und Österreich an die Business Travel Show in London mit vorangehendem Media Dinner begleitet. Das Video zur Business Travel Show können Sie unter N:\GoingFurther einsehen.
Interne Anlässe Selbstverteidigungskurs in Zürich Altstetten
Die neuen Teamleader vom BTC Zürich (v.l.n.r.): Daniel Tischhauser (Branch Manager), Susanne Zollinger (Managed Clients), Susanne Haller (SME Clients) und Reto Hiltenbrand (Teamleader Holcim) als orginelle Kuchendekoration.
Michael Petersen-Gyöngyösi (Rechtsanwalt HRG Europe Central) lud die Mitarbeiter vom Hauptsitz in Altstetten am 16. Januar 2014 zu einem Selbstverteidigungskurs ein. Unter seiner kundigen Anleitung lernten die Teilnehmer des Kurses, wie sie sich bei einem Überfall verhalten müssen. Nebst einer effizienten Befreiung aus dem Schwitzkasten eines Täters oder der richtigen Reaktion bei einem Würgeangriff gehörten auch wichtige Verhaltensregeln zur Vermeidung von tätlichen Angriffen auf dem lehrreichen Kursprogramm.
Herausgeber: Hogg Robinson Switzerland Ltd. Marketing&Communications, Postfach 1800, 8048 Zürich, Tel. 058 105 51 65, Fax 058 105 50 99, [email protected]
4
EXECUTIVE MARKETPLACE
rundete das gemeinsame Mittagessen im Restaurant Upper Deck den spannenden Vormittag ab.
Voller Angriff auf den Kursleiter Michael Petersen-Gyöngyösi (vorne in der Mitte). Die Teilnehmer (v.l.n.r.) Agata Bartolucci (Fulfilment), Irene Wieser (Service Desk), Michael Kälin (BTC Execujet), Laila Mounayer (Reception), Bernhard Annen (Service Desk), Yvonne Kieft (OBP), Corinne Hardmeier (Fulfilment).
HRG Day 2014 Der HRG Day wird dieses Jahr in der Schweiz erst am 06. Juni 2014 stattfinden. Anfang April stecken unsere Kollegen von Finance jeweils mitten im Jahresabschluss und es war für sie bis anhin schwierig, am weltweiten Spendentag teilzunehmen. Marketing & Communications wird so rasch als möglich mit weiteren Informationen auf die Teams zukommen. Wir freuen uns schon auf die Ideen und das Engagement der verschiedenen Filialen und Abteilungen.
Die Teilnehmer des Airport Walks tauchten in die Welt des Fliegen ein.
Personelles Jubiläen Wir bedanken uns herzlich für die langjährige Treue und gratulieren zu folgenden Jubiläen:
40 Jahre Dora Henne, BTC Zürich
Studienreisen / Site Visits
30 Jahre Silvia Acklin, BTC Basel Syngenta
Airport Walks mit Lufthansa Group & Joint Venture Partners
10 Jahre Marianne Schläpfer, BTC Winterthur Jean-Claude Kappeler, BTC Basel Fatima Dehar, Implant SGS
Am 17. Dezember 2013 folgten HRG Vertreter verschiedener Abteilungen und BTCs der Einladung von Lufthansa Group & Joint Venture Partners, einen Blick hinter die Kulissen des Zürcher Flughafen zu werfen. Begleitet wurden sie von Vertretern von Lufthansa, SWISS, Air Canada, United, Austrian Airlines und ANA. Die Besichtigung folgender Einrichtungen standen auf dem Programm: zentralisierte Sicherheitskontrolle, Rundgang Dock E, SWISS Lounges, das neue Dock B, die Gepäcksortierung und die Arrival Lounge Ankunft 2. Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung eines Airbus A340 von SWISS und zweier Boeing B767-300 von United und Air Canada. Für die Red Coordinators
Beförderungen Herzliche Gratulation zur Beförderung an folgende Mitarbeiter: Luana Levati-Paroli wurde am 01. Januar 2014 zum Operation Manager Caslano befördert. Sarah Verrengia befindet sich nach der Geburt ihres Sohnes Zeno im Mutterschaftsurlaub, wird jedoch Anfang 2015 zu HRG Switzerland zurückkehren.
Herausgeber: Hogg Robinson Switzerland Ltd. Marketing&Communications, Postfach 1800, 8048 Zürich, Tel. 058 105 51 65, Fax 058 105 50 99, [email protected]
5
EXECUTIVE MARKETPLACE
Julia Rumpel wurde am 17. Februar 2014 zum Teamleader im BTC Novartis befördert.
Pensionierungen 31. Januar 2014 Janick Gallardo, BTC Zürich 31. März 2014 Christiane Müller, BTC Novartis Wir bedanken uns herzlich bei Janick und Christiane für ihren wertvollen Einsatz und wünschen beiden alles Gute für die private Zukunft.
Geburten Karen Lange BTC Zürich mit Tochter Linnea Ela 18. Dezember 2013
führung in die Welt von Meetings, Groups & Events. Die Lernenden von Zürich Altstetten haben ihre Kollegen aus der Romandie mit der Unterstützung von Manuela Stämpfli (Verantwortliche Lernende HRG Switzerland) mit einem Spaghetti-Essen gebührend empfangen. Beim anschliessenden Besuch eines Gamecenters hatten alle zusammen Spass und tauchten ein in die ScienceFiction-Welt von Lasergame. Scarlet und Milan werden die lehrreiche und lustige Woche in bester Erinnerung behalten und bedanken sich herzlich bei allen, die sich um sie gekümmert haben.
Flughafen Besichtigung Unsere Lernenden im 3. Lehrjahr kamen am 7. März 2014 in den Genuss einer umfassenden Führung durch den Flughafen Zürich inkl. gemeinsamen Lunch. Die anschliessende Besichtigung einer Autovermietung diente dazu, das Fachwissen unserer Lernenden zu vertiefen.
Sarah Verrengia BTC Caslano mit Sohn Zeno 23. Dezember 2013
Dario Picardi Finance mit Sohn Gianni 26. Dezember 2013
Lehrlingsecke Praktikumswoche in Zürich Mitte Februar 2014 bekamen Scarlet Sthioul (Implant RTS) und Milan Krahmer (BTC Genf) Einblick in die Abteilungen am Hauptsitz in Zürich Altstetten. Unsere Lernenden aus der Romandie wurden während der Praktikumswoche von Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen betreut. Den Anfang machten Stefan Hagenbuch und Daniela Giussani vom Fulfilment. Von Olivia Kuster bekamen die beiden eine interessante Ein-
Ein sehr informativer und spannender Tag am Flughafen Zürich für unsere Lernenden und ihre Begleiter (v.l.n.r.): Nicole Sieber, Manuela Stämpfli (Human Resources), Madeleine Riedi (Procurement), Mike Wettstein (Business Travel Consultant), Jan Heinvirta, Idili Federico, Max Bänziger, Danuka Tomas, Katina Engeler, Viviane Schoch, Alessia Di Bella.
Neuigkeiten aus den Filialen BTC Basel HRG Basel ist Neumitglied der «Handelskammer beider Basel» (Basel Stadt und Basel Land). Die umsatzmässig grösste Handelskammer der Schweiz ist Interessenvertreterin ihrer Firmen- und Einzelmitglieder gegenüber Politik und Gesellschaft. Als NetzwerkPlattform mit einer ausgeprägten Vernetzung mit regionalen und nationalen Organisationen und Institutionen organisiert die Handelskammer regelmässig interessante Events. Während diesen Anlässen wird
Herausgeber: Hogg Robinson Switzerland Ltd. Marketing&Communications, Postfach 1800, 8048 Zürich, Tel. 058 105 51 65, Fax 058 105 50 99, [email protected]
6
EXECUTIVE MARKETPLACE
Thomas Wanner als Branch Manager BTC Basel die Gelegenheit haben, wertvolle Kontakte mit potentiellen Kunden zu knüpfen.
BTC Biel Das Team von Thomas Gruenig wagte sich am 5. Februar 2014 in die Lasergame Arena in Biel. In eine ElectronicWeste gekleidet und mit einem Infrarot-Sender ausgerüstet, «bekämpften» sie sich mit Laserstrahlen. Beim anschliessenden Abendessen in einem spanischen Restaurant in Biel konnten alle gemütlich zusammen sitzen.
OBP & Implementations Mitte Januar 2014 begaben sich die Kollegen von OBP, Integration Services und e-Center aufs Glatteis. Nach einem kurzen Briefing im Curling Center Basel lieferten sich die Teams zwei erbitterte CurlingMatches. Beim anschliessenden Abendessen in der Tapadera in Basel liessen sie sich mit mexikanischen und spanischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Vollen Einsatz während dem Curling-Match zeigte Denise Traore.
(v.l.n.r.) Das Team von BTC Biel hatte eine Menge Spass in der Lasergame Arena.
BTC Genf Vom 20. bis 24. Januar 2014 fand in Genf die renommierte Uhrenmesse SIHH (Salon International de la Haute Horlogerie) statt. Das Team vom BTC Genf folgte der Einladung ihres Kunden Richemont. Sie bekamen damit die exklusive Gelegenheit, die neusten Trends der Schweizer Uhrenindustrie zu entdecken, bevor die Uhrenmodelle weltweit auf dem Markt erhältlich sind.
Entspannter war die Atmosphäre während dem gemütlichen Abendessen. (v.l.n.r.) Yvonne Kieft, Miriam Gehringer, Caroline Neumaier, Robert Kunze, Andi Troller, Claudia Baertschi, Christine Stein, Denise Traore, Thomas Graf, Iris Reichen, Iciar Gil, Wioleta Karpinska und Nic Pedersen. Im Bild fehlt Ardian Sadiki.
Novartis Travel Center, BTC Basel und Syngenta Die Weihnachtsparty der Kollegen aus Basel fand am 19. Dezember 2013 statt. Sie reisten alle nach Lörrach und starteten den Abend mit einer Partie Bowling. Beim anschliessenden Abendessen mit Fondue Chinoise genoss die ausgelassene Runde einen tollen Abend bei ausgezeichneter Stimmung.
BTC Bern (v.l.n.r.) Rafael Bosque, Stefania Martino, Stéphane Weber, Deborah Melchionna und Kurt Stoller an der Uhrenmesse SIHH in Genf.
Bei einem gemütlichen Fonduessen Mitte Dezember 2013 stimmten sich unsere Berner Kollegen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.
Herausgeber: Hogg Robinson Switzerland Ltd. Marketing&Communications, Postfach 1800, 8048 Zürich, Tel. 058 105 51 65, Fax 058 105 50 99, [email protected]
7