Data Loading...
Pfarrbrief_September-Oktober_2018 Flipbook PDF
Pfarrbrief vom 18.09.2018 bis 28.10.2018
111 Views
6 Downloads
FLIP PDF 810.98KB
Dienstag, 18.09. / Hl. Lambert 8.30 Pfarrheim: Frauenbundfrühstück 14.30 Niederhöcking: Dekanatskonferenz 19.00 Pfarrkirche: Gestaltete Ewige Anbetung Mittwoch, 19.09. / Hl. Januarius 8.30 Frantoplatz: Abfahrt zur Pfarrwallfahrt in die Schweiz (Nikolaus von der Flüe) 19.00 Hl.M. Therese Kalhammer, Osterhofen f.+ Schwägerin Ofelia Friedenberger Franz Kalhammer, Osterhofen f.+ Tante Ofelia Friedenberger Donnerstag, 20.09. / Hl. Andreas Kim Taegon, Hl. Paul Chong Hasang u Gefährten 9.00 Hausfrauen– und Seniorengottesdienst Hl.M. Fam. Piller für die armen Seelen Freitag, 21.09. / Hl. MATTHÄUS 10.00 Sen.-heim: Hl.M. für alle ++ Hausbewohnerinnen und Bewohner Samstag, 22.09. / HL. EMMERAM 10.00 Kommunionhelferkurs in Metten bis 16.00 Uhr 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl.M. Fam. Wimberger-Mückenhausen f.+ Großeltern Christa Ostner f.+ Ehemann Konrad Franz Brunner f.+ Großeltern bds. Sonntag, 23.09. / 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Hl.M. für Lebende und++ der Pfarrei Nach Meinung 10.00 Fam. Marlene Neufeld f.+ Sohn u. Bruder z. St. Annegret Wanderwitz f.+ Mutter Fam. Haslbeck f.+ Angehörige Anna Thalhammer f.+ Johann Bogner Fam. Max Baumgartner f.+ Ofelia Friedenberger Maria Kobler f.+ Ehemann 10.00 Pfarrheim: Kleinkindergottesdienst Dienstag, 25.09. / Hl. Nikolaus v. Flüe 19.00 Loitersdorf: Hl.M. Fam. Andreas Ostner f.+ Tante u. Onkeln Fam. Wimmer f.+ Schwiegereltern u. Großeltern Franz u. Hilde Wimmer Fam. Wimmer f.+ Christian Gartner 19.45 Pfarrheim: PGR-Sitzung
Mittwoch, 26.09. / Hl. Kosmas und hl. Damian 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl.M. Christa Lang f.+ Tante Maria Matheis z. Geb. Marianne Drexlmeier f.+ Eltern u. Brüder Anita Roithmeier f.+ Alois Nußbaum u. Tante Fanny Rosmarie Thurmeier zu Ehren d. hl. Gottesmutter Fam. Ortmaier f.+ Claudia Ortmaier z. St. Evi Kreuzpaintner f. + Eltern Gottesdienst für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre im September! 19.45 Pfarrheim: Sitzung des SA Liturgie Donnerstag, 27.09. / Hl. Vinzenz von Paul 9.00 Hausfrauen- und Seniorengottesdienst Hl.M. Hildegard Schuder f.+ Eltern u. Schwiegereltern Für + Cäcilia u. Josef Diermeier Freitag, 28.09. / Hl. Lioba, Hl. Wenzel und Hl. Lorenzo Ruiz und Gefährten Heute Krankenkommunion! 10.00 Sen.-heim: Hl.M. Therese Eberl f.+ Mutter Samstag, 29.09. / HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl.M. Anneliese Sparrer f.+ Mutter z. St. Anna Kollmannsberger f.+ Paten Vroni Weinzierl f.+ Angehörige u. Freunde Brigitte Hagenberger m. Familie f.+ Ehemann, Vater u. Opa z. Geb. Agnes Kiermeier f.+ Eltern, Großeltern, Bruder u. Tante Philomena Anneliese Schwinghammer f.+ Renate Grahl Nach Meinung Sonntag, 30.09. / 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Hl.M. für Lebende und++ der Pfarrei Christine Hofer f.+ Onkel Ignatz Hamann Gottfried Haunerdinger f.+ Eltern u. Brüder Fam. Fußeder f.+ Angehörige 10.00 Hl.M. Fam. Scheibinger f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Angehörige Rosa Moser m. Familie f.+ Ehemann, Vater u. Opa z. St. Fam. Margot Dax f.+ Mutter Therese Schaffer z. Geb. Fam. Helmuth Niedermeier f.+ Helmut Poppele Fam. Gaisbauer f.+ Sigrid Düllmann Fam. Ortmaier f.+ Claudia Ortmaier Dienstag, 02.10. / Heilige Schutzengel - MITARBEITERFEST 18.00 Pfarrheim: Mitarbeiterfest für alle haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Pfarrei 19.00 Hl.M. entfällt
Mittwoch, 03.10. entfällt um 19 Uhr die heilige Messe!
Donnerstag, 04.10. / Hl. Franz v. Assisi Gebetstag um geistliche Berufe 9.00 Hausfrauen- und Seniorengottesdienst Hl.M. Rosmarie Thurmeier f.+ Schwiegereltern Fam. Piller für die Armen Seelen Zum Dank und zu Ehren der hl. Muttergottes Freitag, 05.10. / Hl. Anna Schäffer 10.00 Sen.-heim: Hl.M. Resi Gleixner f.+ Eltern,Schwiegereltern u. Enkel Martin Resi Eberl zum Dank und zu Ehren der Schutzengel Samstag, 06.10. / Hl. Bruno - Caritas-Kollekte 13.00 Trauung in St. Jakob: Franz Andreas u. Yvonne, geb. Lohr 15.00 Pfarrkirche: Herrichten u. Schmücken des Erntealtar´s; Um Obst– und Gemüsespenden wird gebeten! (Abgabe um 15 Uhr in der Pfarrkirche) 18.30 Oktoberrosenkranz 19.00 DANK- u. GEDENKGOTTESDIENST des Bauernverein Frontenhausen Hl.M. Für alle Gläubigen um das Wachstum des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe Bauernverein Frontenhausen f.++ Mitglieder Fam. Franz Schober f.+ Vater Marianne Baumann f.+ Mutter Fam. Alfred Wenzl f.+ Eltern u. Großeltern Anna Banek f.+ Luise Gruber Fam. Schleich sen. f.+ Eltern, Geschwister, Tante Resa u. Neffe Markus Rudolf Raab f.+ Ehefrau Monika Fam. Köppl-Daffner f.+ Alois Köppl Segnung der Früchte und Produkte am Erntealtar Mitgestaltung: „Altenkirchner Chor“ Verkauf von Minibroten nach dem Gottesdienst durch die KLJB
Sonntag, 07.10. / 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest Caritas-Kollekte 8.30 Hl.M. für Lebende und++ der Pfarrei Zum Dank für die Ernte Im Anliegen der Mitfeiernden Verkauf von Minibroten nach dem Gottesdienst durch die KLJB 10.00 Neuaufnahme von KLJB Mitglieder Hl.M. Resi Hofer f.+ Eltern u. Schwiegereltern Fam. Blenninger f.+ Johanna Blenninger u. Angehörige Geschwister Thalkofer f.+ Mutter Fanny Thalkofer Anneliese Vogl f.+ Eltern Wolfgang u. Maria Brunner z. St. Verkauf von Minibroten nach dem Gottesdienst durch die KLJB 16.00 Pfarrkirche: 5. Marienlob (siehe letzte Seite Pfarrbrief!) Die musikalische Gestaltung übernimmt die Singgemeinschaft Loizenkirchen unter der Leitung von Otto Wagmann. Eintritt frei - Kollekte wird am Ende an den Ausgängen entgegengenommen. Vergelt´s Gott! __________________________________________________________________ Dienstag, 09.10. / Hl. Dionysius und Gefährten 10.00 Frantoplatz: Abfahrt zum Gemeinde-/Pfarreiausflug 19.00 Rampoldstetten: Hl.M. Marlene Neufeld f.+ Ehemann z. St. Hans u. Marianne Eckendörfer f.bds.+ Väter u. Schwager Paul Lederer z.St. Claudia Koller f.+ Eltern Renate Stegmüller f.+ Vater Alois Raßhofer Mittwoch, 10.10. 14.00 Pfarrkirche: Oktoberrosenkranz mit Senioren anschl. im Pfarrheim Seniorenkaffeekränzchen Donnerstag, 11.10. / Hl. Johannes XXIII. 9.00 Hausfrauen- und Seniorengottesdienst Hl.M. Michael u. Gertraud Lerbinger f.bds.+ Eltern u. Angehörige Hilde Wintersberger f.+ Ehemann Freitag, 12.10. 10.00 Sen.-heim: Oktoberrosenkranz 18.30 Pfarrheim: 1. Elternabend mit Anmeldung für die Kommunionkinder 2019 Ab heute beginnen die Samstag-Vorabendgottesdienste wieder um 18 Uhr. Wir bitten um Beachtung!
Samstag, 13.10. / Marien-Samstag 8.30 Frantoplatz: Abfahrt Frauenbund zum Ausflug nach München 18.30 Oktoberrosenkranz 18.00 Hl.M. Erna Kreuzpaintner f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister Marianne Drexlmeier zu Ehren d. hl. Mutter Gottes Bärbl Thiele f.+ Eltern Wilhelmine u. Friedrich Sammet Fam. Christa Herrnreiter f.+ Vater Franz Weigl Inge Haider m. Familie f.+ Ehemann, Vater u. Opa z. St. Geschwister Jungerberg f.+ Vater Hans z. St. Fam. Helmuth Niedermeier f.+ Schwager Kurt Staudinger 19.00 Pfarrheim: Cäcilienkonzert der Marktpfeiffer Sonntag, 14.10. / 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Hl.M. für Lebende und++ der Pfarrei Fam. Thiele zu Ehren d. hl. Josef, der hl. Mutter Gottes und zu Ehren den Schutzengeln 10.00 Hl.M. Käthe Stadler f.+ Ehemann Frieda Haider f.+ Eltern u. Bruder Fam. Margot Dax f.+ Mutter Therese z. Namenstag Maria Wirrer f.+ Eltern u. Angehörige Johannes u. Nicole Ederer f.bds.+ Väter Fam. Brigitte Beck f.+ Vater Josef Grasberger z. Geb. 10.00 Pfarrheim: Kleinkindergottesdienst 11.00 Taufe: Emily Ederer Dienstag, 16.10. / Hl. Hedwig v. Andechs, Hl. Gallus und Hl. Margareta Maria Alacoque 14.30 Niederhöcking: Dekanatskonferenz 19.00 Georgenschwimmbach: Hl.M. Resi Igl f.+ Xaver Brandstetter Maria Wirrer f.+ Ehemann Fam. Nußbaum für alle ++ von Georgenschwimmbach und Sonnleiten Mittwoch, 17.10. / Hl. Ignatius v. Antiochien 18.30 Oktoberrosenkranz (Mitgestaltung Frauenbund) 19.00 bis 19.30 Uhr Gestaltete Ewige Anbetung Donnerstag, 18.10. / HL. LUKAS 9.00 Hausfrauen- und Seniorengottesdienst Hl.M. Georg u. Maria Friedenberger f.+ Schwägerin Ofelia 19.00 Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Eggenfelden: Gedenkgottesdienst Palliativstation der Rottal-Inn-Kliniken für alle ehemaligen Patienten Freitag, 19.10. / Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues und Gefährten und Hl. Paul v. Kreuz 10.00 Sen.-heim: Fam. Piller für die armen Seelen
Samstag, 20.10. / Hl. Wendelin, Marien-Samstag 17.30 Oktoberrosenkranz 18.00 Hl.M. Agnes Schober f.+ Mutter z. St. Ehemal. Lehrerkollegium f.+ Kollegen, Kolleginnen u. Hausmeisterehepaar Brunner Anneliese Sparrer f.+ Familie Betz Marianne Drexlmeier f.+ Emilie Fam. Dax u. Schaffer f.+ Eltern Therese u. Friedrich Schaffer Fam. Hassold f.+ Angehörige Sonntag, 21.10. / 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Hl.M. für Lebende und++ der Pfarrei Iris Steinbrückner f.+ Mutter z. Geb. Hilde Wintersberger f.+ Cousin Blasius Popp 10.00 „200 Jahre Kirche Rampoldstetten“ Festgottesdienst in Altenkirchen Familiengottesdienst Hl.M. Pfarrei Frontenhausen f.+ Mesnerin Resi Schuller u. alle ++ Mesnerinnen u. Mesner v. Rampoldstetten Rosmarie Haslbeck f.+ Josef Huber Erna Kobler mit Familie f.+ Eltern Maria Kobler zu Ehren und zum Dank an die Muttergottes Therese Ederer zu Ehren d. hl. Christophorus Therese Ederer m. Familie f.+ Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa Fam. Ederer f.+ Monika Breitenwinkler Mitgestaltung: Altenkirchner Chor und Georgi-Schützen 16.00 Pfarrheim: Herbstversammlung d. Kolpingjugend Dienstag, 23.10. / Hl. Johannes v. Capestrano 19.00 Altenkirchen: Hl.M. Anton Kreuzpaintner f.+ Eltern Anneliese Schwinghammer f.+ Eltern u. Geschwister Maria Nußbaum für die ++ armen Schulschwestern Fam. Georg Kobler f.++ Nachbarn Franz Brunner f.+ Mathias Schwinghammer Mittwoch, 24.10. / Hl. Antonius Maria Claret 18.30 Oktoberrosenkranz 19.00 Hl.M. Maria Stübinger m. Familie f.+ Ehemann, Vater u. Opa z. St. Marianne Drexlmeier f.+ Eltern u. Brüder Georg u. Therese Eyrainer f.+ Angehörige Fam. Barbara Wenzl f.+ Eltern Fam. Helmuth Niedermeier f.+ Marlene Eberl u. Angelika Fotopolus Fam. Lerbinger f.+ Erni Gehrig Gottesdienst für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre im Oktober! Donnerstag, 25.10. 9.00 Hausfrauen- und Seniorengottesdienst Hl.M. Reinhard u. Maria Krettner f.+ Eltern
Freitag, 26.10. 10.00 Sen.-heim: Hl.M. Geschwister Müller-Platz f.+ Vater z. Geb. Gedenkgottesdienst für alle ++ Heimbewohnerinnen u. –bewohner mit Jahresgedächtnis Herzlich sind hierzu alle Angehörigen der Verstorbenen eingeladen! 19.00 Taize-Andacht in St. Jakobus Am Ende der Taize-Andacht erbitten die Ministranten die Kollekte am Ausgang der Kirche. Vergelt´s Gott!
Samstag, 27.10. Feier der Ehejubilare 13.00 Begrüßung und Sektempfang im Pfarrheim 14.00 Festgottesdienst für die Ehejubilare Hinweis: Dieser Gottesdienst dient auch als Vorabendmesse Hl.M. Alle Jubelpaare zum Dank ihres Ehejubiläums nach dem Gottesdienst „Eine-Welt-Warenverkauf i.d. Pfarrkirche“ 15.00 Kaffee und Kuchen im Pfarrheim 19.00 Hl.M. entfällt! ENDE DER SOMMERZEIT = 1 Stunde nach hinten Sonntag, 28.10. / 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Missio-Kollekte 8.30 Hl.M. für Lebende und++ der Pfarrei Rosmarie Thurmeier f.+ Pflegevater Otto Thalhammer 10.00 Hl.M. Fam. Peter Nadler f.+ Mutter u. Oma z. Geb. Fam. Ortmaier f.+ Schwiegertochter Claudia und bds.+ Eltern Franziska Wimmer f.+ Ehemann Christa Ostner f.+ Josef u. Resi Schwinghammer Fam. Wimberger-Mückenhausen f.+ Eltern Fam. Ludwig Girnghuber f.+ Eltern u. Großeltern Fam. Brigitte Beck f.+ Ilse Grasberger z. Geb. nach dem Gottesdienst „Eine-Welt-Warenverkauf i.d. Pfarrkirche“ 11.00 Taufe: Laura Marie Banek und Lia Sperl 18.00 Pfarrkirche: Ökumenischer Gottesdienst 19.00 Pfarrheim: „Fairer Feierabend“
HINWEISE Die nächsten Tauftermine - jeweils sonntags um 11 Uhr 11. Nov. / 25. Nov. / 16. Dez. / 30. Dez. / Anmeldung bitte im Pfarrbüro Tel. 332!
Krankenkommunion Im September wurde die Krankenkommunion bereits am 07. September gebracht. Für den Monat Oktober kommt Herr Pfarrer Diermeier am Freitag, 28.09. nachmittag.
Senioren Das nächste Kaffeekränzchen findet am Mittwoch, 10. Oktober statt. Wir beginnen um 14 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Oktober-Rosenkranz. Anschließend herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.
Gestaltete Ewige Anbetung —> im September: Dienstag, 18.9. um 19 Uhr —> im Oktober: Mittwoch, 17. 10. um 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz, anschl. bis 19.30 Uhr Ewige Anbetung —> im November: Dienstag, 06.11. um 19 Uhr
Frauenbund —> Dienstag, 18. September um 8.30 Uhr Frauenbundfrühstück im Pfarrheim; Anmeldung bei Conny Forstner, Tel. 2378 —> Sonntag, 7. Oktober um 16.00 Uhr Marienlob in St. Jakobus —> Samstag, 13. Oktober Frauenbundausflug nach München mit exklusiver Probiertour am Viktualienmarkt. Abfahrt um 8.30 Uhr am Frantoplatz! Achtung : Dieser Ausflug ist bereits ausgebucht!!!
Erstkommunion 2019 Zum 1. Elternabend mit Kommunionkindern 2019 lädt Pfr. Thomas Diermeier herzlich am Freitag, 12. Oktober um 18.30 Uhr ins Pfarrheim ein. Die Anmeldung zur Erstkommunion wird an diesem Abend ausgeteilt.
Firmung —> Samstag, 06. Oktober um 15 Uhr Abgabe von Erntegaben (Obst u. Gemüse) für Erntealtar in der Pfarrkirche. Bitte wer kann etwas beisteuern? Danke! —> Sonntag, 07. Oktober um 10 Uhr Erntedank-Gottesdienst
Messen in den Filialkirchen Am Dienstag, 30. Oktober enden für heuer wieder die Messen in den verschiedenen Filial– und Nebenkirchen. Vielen Dank für die Abgabe ihrer Messintentionen. Ab November feiern wir dann dienstags um 19 Uhr die heilige Messe wieder in unserer Pfarrkirche St. Jakobus.
Minibrotverkauf der KLJB Altenkirchen Am Samstag, 06.10 nach dem Vorabendgottesdienst um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 07. Oktober nach den Gottesdiensten um 8.30 Uhr und 10 Uhr verkaufen Mitglieder der Landjugend Altenkirchen Minibrote. Vergelt´s Gott an alle eifrigen Helfer!
Kolpingjugend Alle Mitglieder der Kolpingjugend Frontenhausen sind am Sonntag, 21.10. um 16 Uhr die Herbstversammlung ins Pfarrheim eingeladen.
Pfarrgemeinderat Am Dienstag, 25. September findet um 19.45 Uhr im Pfarrheim eine Pfarrgemeinderatssitzung statt.
Liturgie-Sitzung Für alle Mitglieder des SA / Liturgie findet am Mittwoch, 26.09. um 19.45 Uhr eine Sitzung im Pfarrheim statt.
Wichtige Informationen für Aussegnungen und Beerdigungen in der Zeit vom 20. August bis ca. Anfang November Aufgrund der Bauarbeiten am Leichenhaus Friedhof Frontenhausen müssen wir unsere Aussegnungen am Gemeindefriedhof in Marklkofen, Kollbacher Straße feiern. Die Aussegnungen beginnen dann bereits um 18 Uhr, anschl. Seelenrosenkranz wieder in Frontenhausen in unserer Pfarrkirche.
Mitarbeiterfest Am Dienstag, 02. Oktober sind alle haupt– und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Pfarrei zum Dankessen herzlich eingeladen. Wir beginnen um 18 Uhr im Pfarrheim und laden herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Bitte alle, die sich in unterschiedlicher Weise in unserer Pfarrei einbringen, sind sehr herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch alle!
Ehejubiläumsfeier am Samstag, 27. Oktober um 13 Uhr Herzliche Einladung an alle Jubilare die vor 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60 usw.... Jahren Ihre kirchliche Hochzeit gefeiert haben! Gemeinsam mit allen Jubiläumspaaren wollen wir in einem feierlich gestalteten Gottesdienst in St. Jakob an die schönen und vielleicht auch schweren Stunden in Ihrer Ehe zurückdenken. Wir wollen in dieser Feier Gott danken und um seinen Beistand für eine glückende Beziehung bitten. Es tut bestimmt gut, als Paar den Segen Gottes im Zeichen der Handauflegung zu erhalten. Da wir nicht alle Jubilare in unseren Büchern festgehalten haben (z.B. durch die Trauung in einer anderen Pfarrei) bitten wir Sie sich im Pfarrbüro zu melden, dann erhalten Sie eine persönliche Einladung mit Anmeldung.
Kalender 2019 Die Abreißkalender für 2019 liegen bereits zum Verkauf im Pfarrbüro auf und können gerne zu den Öffnungszeiten erworben werden!
Ökumenischer Gottesdienst Am Sonntag, 28. Oktober findet um 18 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Jakob ein ökumenischer Gottesdienst statt. Herzliche Einladung!
Kirchgeld 2018 Das Kirchgeld für das Jahr 2018 kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro oder auf folgende Konten einbezahlt werden: Kath. Kirchenstiftung Frontenhausen Sparkasse Frontenhausen; IBAN: DE04 7435 0000 0003 2089 07 Volksbank Frontenhausen; IBAN: DE29 7439 1300 0000 2436 63 Das Kirchgeld beträgt pro Person 2,50 €; Rentner u. Schüler sind frei! Ein herzliches Vergelt´s Gott! Bitte vormerken: Samstag, 10. November 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr FLOHMARKT „Rund um´s Kind“ im Pfarrheim Frontenhausen
Pfarrwallfahrt 2019 nach Rom Termin: 16. bis 20. Februar 2019 die nächste Pfarrwallfahrt für das Jahr 2019 ist schon in voller Planung. Von Samstag, 16.Februar 2019 bis Mittwoch, 20. Februar 2019 werden wir in die Ewige Stadt - Rom fliegen und fünf schöne Tage mit vielen Besichtigungen unternehmen.
Anmeldung ist absofort im Pfarrbüro möglich
Caritas-Herbstsammlung 2018 Caritas-Haussammlung: Montag, 24.09. bis Sonntag, 30.09.2018 Während dieser Woche wird um eine kleine Spende gebeten! Ein herzliches Vergelt´s Gott schon im voraus an alle Sammler, sowie an alle Spender! Caritas-Kirchenkollekte: Wochenende 06./07.Oktober 2018
Einladung zum „Fairen Feierabend“ Der Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden richtet am Sonntag, den 28. Oktober nach dem ökumenischen Gottesdienst (18 Uhr) in St. Jakob gegen 19 Uhr den diesjährigen „Fairen Feierabend“ im Pfarrheim aus. Es gibt kaum eine Aktivität, die mehr verbindet als ein gutes gemeinsames Essen. Und so bietet das Team MEF leckere Kostproben aus fair gehandelten Waren an, die die Gäste nicht nur untereinander verbinden, sondern auch die Produzenten aus der Dritten Welt miteinbeziehen. Alle Interessierten sind herzlich zu dem geselligen Abend eingeladen. Die verwendeten Zutaten können anschließend am Eine-Welt-Waren-Stand erworben werden. Der Erlös des Abends geht an die Solanusschwestern in Brasilien, die dort in der Krankenpflege tätig sind.
TAIZE-ANDACHT am Freitag, 26. Oktober um 19 Uhr Herzliche Einladung zur Taize-Andacht vor Allerheiligen in unserer Pfarrkirche, die auch als Gewissenserforschung dient. Eine besinnliche Stunde mit Licht und Farbe und musikalischer Gestaltung erwartet sie. Die Kollekte wird von den Ministranten an den Kirchenausgängen erbeten.
AWO-Seniorenheim Am Freitag, 26. Oktober sind alle Angehörigen der Verstorbenen Heimbewohnerinnen und –bewohner des letzten Jahres um 10 Uhr im Seniorenheim herzlich eingeladen. Es wird ein Gedenkgottesdienst mit Jahresgedächtnis der Verstorbenen des letzten Jahr gefeiert.
Kirchenverwaltungswahl Am Wochenende 17./18. November 2018 finden in der Diözese Regensburg in allen Pfarreien die Kirchenverwaltungswahlen statt. Für unsere Pfarreigröße werden sechs Kirchenverwaltungsmitglieder benötigt. Die Kirchenverwaltung ist ein Schlüsselgremium und vertritt die Kirchenstiftung in allen rechtlichen Angelegenheiten und Vermögensangelegenheiten. Sie entscheidet über den Haushalt und trägt Verantwortung über das Stiftungsvermögen der Pfarrei. Die Kirchenverwaltung besteht aus dem Vorstand der Kirchenverwaltung, dies ist immer der Pfarrer, sowie aus sechs gewählten Mitgliedern. Der Kirchenpfleger wird dann intern von diesem Gremium gewählt. Eine Wahlperiode beträgt sechs Jahre mit Beginn am 01. Januar 2019. Einige Mitglieder der „alten“ Kirchenverwaltung stehen gerne für die nächste Wahlperiode zur Verfügung. Außerdem wurden bereits einige „neue“ Kandidaten gewonnen. Gerne werden noch Wahlvorschläge bis zum 15. Oktober 2018 im Pfarrbüro entgegengenommen. Zur Wahl kann jeder antreten , der der römisch-katholischen Kirche angehört, seinen Hauptwohnsitz in der Kirchengemeinde Frontenhausen hat, kirchensteuerpflichtig ist und am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat. Liebe Pfarrangehörige, es würde Kirchenpfleger Josef Hofer und mich sehr freuen, wenn viele Wahlberechtigte zur Wahl kommen und ihre Stimmen im Pfarrheim abgeben. Bei Fragen können Sie gerne im Pfarrbüro Tel. 332 anrufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn ab dem 24. September 2018 der Wahlausschuss gebildet wurde.
Marktpfeiffer präsentieren sich mit einem Jahreskonzert Zum wiederholten Male seit Bestehen des Spielmannszuges veranstaltet dieser wiederum im Pfarrheim Frontenhausen ein Konzert, wobei neue und altbewährte Märsche sowie volkstümliche Schlagermusik präsentiert werden. Aber auch Auszüge aus der Welt des Rock und Pop werden zu Gehör gebracht. So können sich die Zuhörer und Besucher des Konzertabends, welches am Samstag, den 13.Oktober 2018 um 19:00 Uhr beginnt, auf so manches bekannte Lied freuen. Der Eintritt ist an diesem Abend frei und für die Verköstigung sorgt Rita Alkov und ihr bewährtes Küchenpersonal. Lassen sie sich nun bei einem Besuch des Konzertes in die Welt der Melodien und Rhythmen entführen und lauschen den weichen Klängen des Spielmannszuges.
Kinderbibel - Aktionstag Am Freitag, 02. November (in den Allerheiligenferien) organisiert der Sachausschuss Jugend der Pfarrei Frontenhausen einen Aktionstag für Kinder. Die Kinder befassen sich speziell mit dem „Vater unser“ und der Tag wird mit vielen Spielen und Aktionen abwechslungsreich gestaltet. Beginn ist um 10 Uhr im Pfarrheim und endet gegen 17 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Zu diesem Tag sind alle Kinder der 2.-4. Klasse sehr herzlich eingeladen. Anmeldezettel werden in den Schulen ausgeteilt - Anmeldeschluss ist Freitag, 19. Oktober (Anmeldeformular bitte im Pfarrbüro/Briefkasten einwerfen). Verpflegung und Getränke werden gestellt, Unkostenbeitrag 3 Euro. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro, Tel. 332.
Sing mit uns! Neugründung eines Kinder– und Jugendchors in Frontenhausen Ab 19. September 2018 bietet Frau Anna-Maria Kreuzpaintner aus Frontenhausen eine Singstunde für Kinder und Jugendliche an. Jeden Mittwoch (außer Ferien) von 18.00 bis 18.45 Uhr kann im Pfarrheim mitgesungen und geübt werden. Ab der 1. Klasse dürfen sich alle Kinder und Jugendliche gerne anmelden. Wer ein Instrument spielen kann, ist besonders willkommen. Erste Probe ist am Mittwoch, 19. September um 18.00 Uhr im Pfarrheim, bitte einfach vorbeischauen, Danke! Die Neugründung des Kinder– und Jugendchores soll dann am Mittwoch, 10. Oktober 2018 mit allen Kindern und Jugendlichen erfolgen, die dann dabei bleiben wollen. Liebe Kinder und Jugendliche, freut Euch über diese einmalige Chance bei der Neugründung dabei zu sein. Über die Namensfindung wird dann auch entschieden, nachdem Anna-Maria Kreuzpaintner und Pfarrer Thomas Diermeier Vorschläge bis 10. Oktober sammeln. Die Kinder und Jugendlichen sollen aus den Vorschlägen selber bestimmen, wie sie sich künftig nennen wollen. Frau Anna-Maria Kreuzpaintner ist 23 Jahre alt und von Beruf Bäckerin. Sie ist zur Zeit im Mutterschutz, weil sie und ihr Lebensgefährte Simon Kaiser den kleinen Sohn Xaver haben. Anna-Maria spielt Gitarre und singt mit ihren zwei Schwestern und einer Freundin gerne in einer Gruppe. Am Sonntag, 16. September um 10.00 Uhr singt Anna-Maria im Jugendgottesdienst und stellt sich allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gerne persönlich vor. Liebe Pfarrangehörige, liebe Eltern, die musikalische Ausbildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt mir und der Pfarrei St. Jakobus besonders am Herzen. Weil beim Singen, Tanzen und Musizieren die sprachlichen, intellektuellen, kreativen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten der Kinder deutlich entwickelt werden, ist es von großer Bedeutung, dass mit Kindern gesungen wird. Ich bin überzeugt, dass in den Singstunden mit Frau Anna-Maria Kreuzpaintner die Kinder auf spielerische Weise die Welt des Gesangs entdecken. Die Teilnahme ist kostenfrei.
5. MARIENLOB IN FRONTENHAUSEN Am Sonntag, 7. Oktober 2018 um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus Musikalische Gestaltung: Singgemeinschaft Loizenkirchen unter der Leitung von Otto Wagmann