Data Loading...

PfarrboteSeptember2019 Flipbook PDF

PfarrboteSeptember2019


433 Views
123 Downloads
FLIP PDF 911.35KB

DOWNLOAD FLIP

REPORT DMCA

PFARREIENGEMEINSCHAFT ARESING-WEILACH

PFARRBOTE SEPTEMBER 2019

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Ein vom heiligen Bonaventura überliefertes Wort lautet: Die Werke Gottes gehen vorwärts, nicht rückwärts. So möchte ich mit Ihnen gern nach vorn blicken. Vor fünf Jahren wurde unsere Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach gegründet. Nun stellt sich die Frage: Ist das ein Grund zum Feiern? Fünf Pfarreien mit sieben Filialgemeinden mit eigener Kirchenstiftung und die Wallfahrt Maria Beinberg wurden nachdem sie vormals zwei eigenständige Pfarreiengemeinschaften waren zu einer Pfarreiengemeinschaft zusammengeführt: Aresing-Weilach. Was anfänglich holprig aussah hat sich so machens Mal einfach als „Klammern an alte Besitzstände“ herausgestellt. Das ist bei einigen leider immer noch nicht überwunden. Sicherlich ist durch die Zusammenlegung zur Pfarreiengemeinschaft auch eine gewisse Reinigung geschehen. Es zeigt sich ferner, wer wirklich gern zur heiligen Messe kommt und wem der Glaube wichtig ist. Ein Anspruchsdenken wird oft nur geäussert, solange das eigene Kind sich auf die Erstkommunion vorbereitet oder auf die heilige Firmung. Danach sind viele nicht mehr sichtbar. Das war aber auch schon vor 10 und vor 20 Jahren so. Vielleicht sollten wir uns insgesamt mehr die Mutter Gottes als Vorbild nehmen. Von ihr heisst es, dass sie in eine Stadt im Bergland von Judäa eilte um ihre Base Elisabeth zu besuchen. Übergroße Freude war bei dieser Begegnung zu spüren und Maria sprach das Magnificat. (Lk 1,39-56). Maria hätte auch zuerst jammern können: wie beschwerlich der Weg war, welche Gefahren sie vermutet hatte, wie sie so schnell unterwegs war, und kein Geschäft geöffnet war um etwas zu kaufen, etc. Gründe zu jammern hätte es sicher genug gegeben. Doch Maria ist einfach anders. Sie freut sich darüber, dass es ihr gelungen ist, Elisabeth zu treffen und Elisabeth freut sich über den Besuch! Freude ist ansteckend! Ich würde mich freuen, wenn wir mehr auf das schauen, was an Gutem unter uns ist und nicht das bejammern, was nicht ist oder nicht mehr ist. Nur aus einer gemeinsamen Freude am Glauben können wir das Evangelium überzeugend in der Welt leben. Wer die Kirche – in welcher Weise auch immer – schlecht redet und nur Negatives findet, der ist in seinem Herzen unzufrieden und es fehlt eigentlich an anderer Stelle. Wer aber positiv aus dem Glauben lebt und die Freude weitergibt, der handelt im Sinne Jesu. Lasst uns 5 Jahre Pfarreiengemeinschaft AresingWeilach feiern! Herzlich grüßt und segnet Sie und Ihre Familien

Pfarrer Dr. Michael Menzinger Leiter der Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weiach

Gebetsanliegen des Papstes: Um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten, um die Weltmeere zu schützen. Sonntag, 01. Sept. Beinberg

07.00 Uhr

Klenau

08.30 Uhr

Weilach

10.00 Uhr

Oberlauterbach 10.00 Uhr

Beinberg

14.00 Uhr

Singenbach

18.30 Uhr

Montag, 02. Sept. Junkenhofen 18.30 Uhr

Dienstag, 03. Sept. Weilach 09.00 Uhr Strobenried 18.30 Uhr

22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die Ortskirche Pilgeramt - Verstorbene der Familien Riedl und Seitz / Verstorbene der Familien Wohlmuth und Burgmair / Anna und Engelbert Riedl / Pius und Kreszenz Kopp und Michael Meitinger / Gertraud und Georg Schultes und Kreszenz und Alois Gigler / Willie Burke / Heinz Langhammer / Stefanie // zum Dank und um weitere Hilfe / nach Meinung - anschl. Bgl. Heilige Messe - Hedwig Schenk und verstorbene Verwandtschaft Schenk Makitta Heilige Messe – (JM) Berta Herzinger / Ignaz und Viktoria Spöttl / Anna und Simon Haas und Sohn Simon / Josef Haas / Theresia und Johann Grießer Heilige Messe - (JM) Kreszenz Preschl, Sohn Adolf und Schwiegertochter Therese / (JM) Therese und Johann Mahl / (JM) Anna Weihard / Franziska und Martin Irrenhauser / Georg und Margarete Strixner / Johann, Josef und Therese Endres / Johann Limmer / Georg und Therese Tyroller / Manfred Stromer und Franziska und Martin Irrenhauser / Eucharistische Andacht - anschl. Einzelsegen mit der Reliquie des Hl. Papst Johannes Paul II. - anschl. Bgl. Heilige Messe in der Schlosskapelle - Maria Schwertfirm / Johann und Theresia Hofmann / Schwiegereltern Felber und Verwandte // der lb. Muttergottes zum Dank Montag der 22. Woche im Jahreskreis Heilige Messe – (JM) Maria Bayr / Johann Steurer / Walburga Steurer / Großeltern Steurer und Freundl / Josef Rabl Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer Heilige Messe Heilige Messe - (JM) Josef Gruber / Martin und Franziska Wenger / Jakob Gruber / Josef Brückl

Rettenbach

18.30 Uhr

Mittwoch, 04. Sept. Beinberg 18.00 Uhr Beinberg 18.30 Uhr

Weilenbach

18.30 Uhr

Donnerstag, 05. Sept. Oberlauterbach 09.00 Uhr Beinberg 10.00 Uhr Gachenbach 18.30 Uhr Autenzell

18.30 Uhr

Freitag, 06. Sept. Aresing

09.00 Uhr

Weilach

18.30 Uhr

Habertshausen 18.30 Uhr

Samstag, 07. Sept. Beinberg 08.30 Uhr Beinberg 09.00 Uhr

Weilach

14 Uhr

Heilige Messe - (JM) Maria Rothbauer / Heinrich Rothbauer/ Josef Neff und Eltern Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Rosenkranz Heilige Messe - Pius und Kreszenz Kopp und Verwandte / Erich Grießer / Anni Demmel, Berta und Eltern, Eltern Knöferl und Verwandtschaft // der Muttergottes zum Dank / um Gesundheit und in einem besonderem Anliegen Heilige Messe - Maria und Bernhard Wartenberg und Eltern / Michael und Berta Ostermeyer / Elisabeth und Xaver Strobl / Theresia, Johann und Franz Pfündl / Zenta und Josef Ostermeier / Maria Asam und Geschwister Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Heilige Messe - Xaver und Josepha Birgmeier Heilige Messe mit der Pfarrei Stammhamm Heilige Messe - Vitus Zotz / Anna Hörmann / Thomas Rest Heilige Messe - Kreszenz Neumüller 7 Manfred und Christian Birkmair / Eltern Fischhaber und Johann Buchner Hl. Magnus, Mönch, Glaubensbote im Allgäu Hauskommunionen Heilige Messe - Franziska Jais / Anneliese Aigner Heilige Messe - Theresia Daniel und Eltern Schlittenlacher mit Brüder / Otti und Franz Aichner / Johann Kneißl Heilige Messe - Xaver Fischer und Eltern Werner und Maria Kasper / Eltern Huber und Schelb und Bruder Jakob / Karl Kaspar Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Beichtgelegenheit und Rosenkranz Marienmesse - Kaspar und Schwester M. Waltgera Wenger / Maria Sondermeier // für eine gute Kurzreise / in einem besonderem Anliegen Taufe von Theodor Johann Kneißl

Weilach

18.30 Uhr

Sonntag, 08. Sept. Beinberg

07.00 Uhr

Klenau 08.30 Uhr Oberlauterbach 10.00 Uhr

Beinberg

10.00 Uhr

Gachenbach Beinberg

11.15 Uhr 14.00 Uhr

Montag, 09. Sept. Junkenhofen 18.30 Uhr Dienstag, 10. Sept. Weilach 09.00 Uhr Strobenried 18.30 Uhr Rettenbach 18.30 Uhr

Heilige Messe aus Anlass von 5 Jahren Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach mit Begrüßung von Kaplan Apollinaris Ngao (JM) Hedwig Krammer / (JM) Johann Spöttl / Annemarie und Michael Nießl und Zita Kreitmair / Johann Bux und verstorbene Angehörige 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Welttag der Kommunikationsmittel Pilgeramt - Johann und Johanna Hofmann / Lothar Maatz / Martin Haltmayr / Rudolf Schweigart / Helene und Bartholomäus Birner und Sohn Georg / Kreszenz und Josef Huber und Kreszenz und Günter Halder / Julia SimonThurnhofer / Leo Thurnhofer - anschl. Bgl. Heilige Messe - Maria und Josef Näßl Heilige Messe - (JM) Ignaz Dierl / Viktoria Dierl / Alfred Eisinger / Albert Schmidl / Franziska Glaser / Georg und Viktoria Wagner / Alois und Theresia Haas / Anna Ostermaier / Therese und Jakob Schruff / Töchterlein Regina und verstorbene Angehörige Patrozinium zu Mariä Geburt - Eltern Wenger und Geschwister / Anna Wenger / Bernhard Kaltenstadler / Maria Schlecht und Großeltern / Verstorbene des Sternkreuzordens / Annelore Zuber, Martina Zuber und Eltern Zuber / Anneliese Haggenmüller / die armen Seelen // zum Dank Taufe von Leni Marie Haunstetter Eucharistische Andacht - anschl. Einzelsegen mit der Reliquie des Hl. Papst Johannes Paul II. - anschl. Bgl. Montag der 23. Woche im Jahreskreis Heilige Messe - (JM) Anton und Franziska Ettl / (JM) Josefa und Josef Fottner / Adele Czerny Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Heilige Messe Heilige Messe - Josef und Walburga Kohl Heilige Messe - Theomeda, Hedwig und Michael Haas und Maria Märkl / Eltern Schneider, Sohn und Tochter mit Enkel Florian

Mittwoch, 11. Sept. Beinberg 18.00 Uhr Beinberg 18.30 Uhr

Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Rosenkranz Heilige Messe - Maria Ostermayr und Fam. Ostermayr und Wanner / Rosa und Erich Rauch / Eltern Schmaus und Verwandtschaft / Theresia Dietenhauser / Josef und Johann Augustin / Anneliese Terno / die armen Seelen Weilenbach 18.30 Uhr Heilige Messe - Alfred Lachner, Eltern und Verwandtschaft / Josef Stöckl / Franz, Manfred und Jakob Mayr Donnerstag, 12. Sept. Mariä Namen Oberlauterbach 09.00 Uhr Heilige Messe Singenbach 16.00 Uhr Schülermesse Gachenbach 18.30 Uhr Heilige Messe - Eltern und Pius Achter und Verwandtschaft / Maria und Johann Enderle Autenzell 18.30 Uhr Heilige Messe - (JM) Josef und Centa Knöferl / Günther und Harald Knöferl und Verwandte Freitag, 13. Sept. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof FATIMAPILGERTAG Beinberg 08.30 Uhr Beichtgelegenheit u. Rosenkranz Beinberg 09.00 Uhr Fatimapilgermesse - Franz Kreuzer, Eltern und Großeltern / Frieda und Georg Koppold , Eltern und Geschwister / Rainer und Peter Landerer / Anna und Jakob Gamsreiter und Verwandte / Maria Kowatsch und Kreszenz und Wilhelm Schnürlein und Bruder Willi / Josef Lechner und Sohn mit Angehörigen / Michael Bichler, Eltern und Geschwister / Alois und Hedwig Tyroller / Konrad Haninger, Eltern Hacker und Schwester Elisabeth / Johann Bux / die Lebenden und Verstorbenen der Familien Oberhofer, Zöllner und Sedlmeier / Magalena Herden und Gottfried Klas / Eltern Kaltenstadler, Brüder Kaspar und Zachäus // zur immerwährenden Hilfe - anschl. Einzelsegen mit der Reliquie des Hl. Papst Johannes Paul II. - stille Anbetung bis 11 Uhr mit Euchar. Segen Aresing 09.00 Uhr Heilige Messe - Franziska Jais / verstorbene Angehörige der Fam. Recker und Lammerskötter // alle Kranken Weilach 18.30 Uhr Heilige Messe - Walter und Hermine Mayerl und Markus und Walter Mayerl

Samstag, 14. Sept. Beinberg 08.30 Uhr Beinberg 09.00 Uhr

Singenbach Klenau

12.30 Uhr 18.30 Uhr

Sonntag, 15. Sept. Junkenhofen

Beinberg

07.00 Uhr

Weilach

10.00 Uhr

Oberlauterbach 10.00 Uhr

Beinberg

14.00 Uhr

Peutenhausen 18.30 Uhr

KREUZERHÖHUNG Beichtgelegenheit und Rosenkranz Marienmesse - Eltern Schmaus und Spöttl / verstorbene Sternkreuzdamen / Walter und Marlies Ettenberger / Konrad und Maria Mayer und Verwandte / Raimund, Josefa und Florian Mühlpoitner / Zäcilia Reitberger / Anna und Johann Mehner und Sohn / die armen Seelen // zum Dank und weitere Hilfe / für Frieden in der Welt Trauung von Albert Zaindl und Stefanie Kizner Vorabendmesse - Maria und Johann Schreyer / Georg Geißler und verstorbene Verwandte / Johann Bartl // zum Dank 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die Ortskirche Fusswallfahrt zum Hl.-Kreuz-Fest nach Scheyern - Treffpunkte: 5 Uhr Junkenhofen Kirche, 5.20 Uhr Klenau - Bushaltestelle, 6 Uhr Singenbach - Bushaltestelle Pilgeramt - Martin Haltmayr / Max Mayer / Rainer Idecke / Johann und Hildegard Schadl // zur Muttergottes zum Dank und um weitere Hilfe - anschl. Bgl. Patrozinium zum Hl. Kreuz - (1.JM) Theresia Mair / Jakob und Kreszenz Endres und Söhne / Vitus Plöckl / Erich Grießer / Johann Wollesack / Familien Wollesack und Grabler / Xaver und Maria Schaipp / Rosina Schaipp / Maria Schießl - anschl. Pfarrfest Heilige Messe - (JM) Jakob Kaspar / (JM) Johann Sauer / (JM) Hans Schweiger / (JM) Stefan Wurzer / Verwandtschaft Wenger und Schwab / Franz Mahl / Anna Ohnheiser / Xaver und Karolina Rachl / Rudolf Schweigart / Sohn Georg Haas / Phliipp Schweigart / die armen Seelen Eucharistische Andacht - anschl. Einzelsegen mit der Reliquie des Hl. Papst Johannes Paul II. - anschl. Bgl. Heilige Messe - (JM) Therese Golling, Therese Ilmberger und Sohn Alfred / (JM) Richard Kneißl / Richard Kneißl jun. / Viktoria und Georg Drexler / Hedwig Eichmair / Maria Märkl

Montag, 16. Sept. Junkenhofen 18.30 Uhr

Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian Heilige Messe - Ernst und Anita Stark / Anton Stichlmayr / Mathias Brandstetter, Eltern und Geschwister Dienstag, 17. Sept. Hl. Hildegard von Bingen und hl. Robert Weilach 09.00 Uhr Heilige Messe Strobenried 18.30 Uhr Heilige Messe - Anton Wagner / Erna Brenner Rettenbach 18.30 Uhr Heilige Messe - (JM) Michael Grimm / (JM) Agnes Lohner / Josef Lohner Mittwoch, 18. Sept. Hl. Lambert, Bischof von Maastricht Oberlauterbach 08.15 Uhr Schulanfangsgottesdienst der Grund- und Mittelschule Aresing Beinberg 18.00 Uhr Rosenkranz Beinberg 18.30 Uhr Heilige Messe - Josef und Richard Schury / Anton Hicker / Norbert und Cäcilia Grünwald / Martin und Erna Lehner / Josef und Hedwig Karl // nach Meinung Weilenbach 18.30 Uhr Heilige Messe - (JM) Josef und Maria Schruf Donnerstag, 19. Sept. Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer Oberlauterbach 09.00 Uhr Heilige Messe Gachenbach 18.30 Uhr Heilige Messe - Alfons Oberhauser, Eltern und Geschwister / Kreszenz Baumgartner/ Eltern Flamensbeck und Schneller und Verwandte Freitag, 20. Sept. Hl. Andreas Kim Tae-gon u. hl. Paul Chong Aresing 09.00 Uhr Heilige Messe - Franziska Jais Weilach 18.30 Uhr Heilige Messe - (JM) Roland Schneider Peutenhausen 18.30 Uhr Heilige Messe - (JM) Gertraud Stichlmayr und Georg Stichlmayr / Franz Dietenhauser und Verwandte / Johanna Dietenhauser und verstorbene Angehörige / Karl Cischek / Viktoria Wittmann / Eltern Zäzilia und Anton Seiler / Johann Brandstetter Samstag, 21. Sept. Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Beinberg 08.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Beinberg 09.00 Uhr Marienmesse - Emma Burkhard / Ludwig Groß Oberlauterbach 18.30 Uhr Vorabendmesse – (JM) Therese Biedermann / Sophie Klose und Josef Mair / Josef Klose / Irmgard und Paul Müller / Lothar Dirschel / Hans Sauer und Benjamin Breitsameter / Erno und Michael Sauer / Veronika und Josef Schmidmeir / die armen Seelen

Sonntag, 22. Sept. Beinberg

07.00 Uhr

Junkenhofen

08.30 Uhr

Autenzell

08.30 Uhr

Singenbach

10.00 Uhr

Aresing

10.00 Uhr

Gachenbach Beinberg

10.00 Uhr 14.00 Uhr

Beinberg

18.00 Uhr

Weilach

18.30 Uhr

Montag, 23. Sept. Klenau 18.30 Uhr

25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die Ortskirche Pilgeramt Josef und Viktoria Greppmair / Manfred Heinrich / Giesela Westrich / Johann und Hildegard Schadl / Martin Haltmayr / Maria Henkel / Rainer Idseke - anschl. Bgl. Heilige Messe - (JM) Max Kothmair /(JM) Albert Steurer / Maria und Josef Meisinger / Simon Effner / Theresia Ludwig und Verwandte / Hans Kreitmair und Maria und Michael Ziegler Patrozinium zu St. Mauritius - (JM) Georg Mahl / Herbert Zaindl / die Verstorbenen der Pfarrei Autenzell Heilige Messe -(JM) Franz Xaver und Jakob Ettl / (JM) Walburga Wild / Hans Ostermeier / Katharina und Roman Miesl / Johann und Viktoria Herzinger und Geschwister / Eltern Rachl / Josef Koller / Franz Hosper / Ludwig und Viktoria Reichhold, Rosa und Josef Finkenzeller // der Muttergottes zum Dank Heilige Messe an den Stockbahnen mit Einweihung der Stockbahnen Kleinkindergottesdienst Eucharistische Andacht - anschl. Einzelsegen mit der Reliquie des Hl. Papst Johannes Paul II. - anschl. Bgl. Geistliche Abendmusik für Querflöte und Cembalo Heilige Messe - Josef Rath und Eltern / Helmut Rottenfußer und Verstorbene der Familie Badhorn / Alfred Bucher / Josef und Therese Lebmeier / Xaver Strixner / Sebastian Breitsameter/ Johann Bux / Theresia Schilling mit Eltern und Geschwister / Anton und Franz Sigl / Christine und Anita Schilling / Johann Kneißl Montag der 25. Woche im Jahreskreis Heilige Messe - (JM) Maria Schreyer / Eltern Schreyer und Kreszenz Schaupp / Emma Nießl / Johann und Maria Schreyer / Hedwig Schenk und Maria Näßl

Dienstag, 24. Sept. Weilach 09.00 Uhr Strobenried 18.30 Uhr Rettenbach 18.30 Uhr

Mittwoch, 25. Sept. Beinberg 18.00 Uhr Beinberg 18.30 Uhr

Weilenbach

18.30 Uhr

Donnerstag, 26. Sept. Oberlauterbach 09.00 Uhr Wolfertshausen 18.30 Uhr Autenzell 18.30 Uhr Freitag, 27. Sept. Aresing 09.00 Uhr Weilach

18.30 Uhr

Stockensau

18.30 Uhr

Samstag, 28. Sept. Beinberg Beinberg

08.30 Uhr 09.00 Uhr

Hl. Rupert und hl. Virgil Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe - Michael und Sophie Grimm / Heinz Langhammer / Elisabeth Hörmann und Barbara und Josef Zederer / Michael Kämpf und Andres Hörmann sen. / Alfred Lachner und Johann Weber // um Gesundheit für alle Kranken Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler Rosenkranz Heilige Messe - Pius und Kreszenz Kopp und Michael Meitinger / Johann und Irmgard Riedlberger / Brunhilde Stachel / Maria Sondermeier / Michael Bichler und Eltern / Josef und Katharina Kronschnabl und Angehörige // nach Meinung Heilige Messe - Josef Stöckl / Rosa und Jakob Bichler, Eltern und Geschwister / Karoline Breitsameter / Albert und Theresia Breitsameter / Johann und Cäcilia Mahl Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte Heilige Messe Heilige Messe - Verwandtschaft Zaindl, Starringer und Endres/Zull Heilige Messe - Maria Beck Hl. Vinzenz von Paul, Priester Heilige Messe - Franziska Jais / zu Ehren der hl. Anna Schäffer Heilige Messe - Anna und Jakob Elbl und Sohn Josef / Michael und Elisabeth Rieblinger / Josef Grießer / Otti Aichner, Anna Städele und Petra Pickl Heilige Messe - Anna und Sebastian Reichhold / Martin und Afra Breitsameter JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER LIEBEN FRAU Beichtgelegenheit und Rosenkranz Marienmesse - Franz, Maria und Gisela Daniel / Georg und Maria Birkl und Sohn Thomas / Sr. Blandina Schnalke / Stilla König

Sonntag, 29. Sept.

Beinberg

07.00 Uhr

Klenau 08.30 Uhr Singenbach 08.30 Uhr Oberlauterbach 10.00 Uhr

Gachenbach

10.00 Uhr

Beinberg

14.00 Uhr

Weilach

18.30 Uhr

Montag, 30. Sept. Junkenhofen 18.30 Uhr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte mit Einsammeln der Opfertüten Pilgeramt - Hubert Schmaus / Martin Haltmayr / Rudolf Schweigart / Xaver und Walburga Helfer / Hans und Lotte Schmid mit Enkel Florian / Notburga und Willibald Betz / der Muttergottes um Gesundheit in der Famile - anschl. Bgl. Heilige Messe - Franz-Xaver Limmer und Eltern Heilige Messe - Anton Keimel / Eltern Zaindl Patrozinium zu St. Wenzeslaus - (JM) Josef Brandstetter / Verstorbene der Familie Schruff / Geschwister Essigkrug / Töchterlein Regina und verstorbene Angehörige / Marianne Flamensbeck / Philomena Riegel / Kreszenz Gräßle und Verwandte / Kaspar Mießl Heilige Messe - (1. JM) Hedwig Eichmair / (JM) Maria Kopfmüller und Schwester Josefine / Rainer Kling / Pater Waldemar Regele / Anna Rieblinger -- anschl. Einweihung der Statue des Hl. Erzengel Michael am Friedhofseingang Eucharistische Andacht - anschl. Einzelsegen mit der Reliquie des Hl. Papst Johannes Paul II. - anschl. Bgl. Heilige Messe - (JM) Adolf Drittenpreis / (JM) Johann Schilling, Maria und Gerda Schilling Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Heilige Messe - Walburga und Michael Rauscher und Eltern Nießl / Marlene Thalmair und verstorbene Verwandtschaft / Franziska Huber / Albert Finkenzeller

Redaktionsschluss für den Doppel - Pfarrboten Oktober und November 2019 ist am Mittwoch, 11. September 2019.

KALENDERBLATT FRAUENBUND OBERLAUTERBACH - STROBENRIED Die nächste Versammlung findet am 3. September 2019 um 19.30 Uhr im Wandererheim in Aresing statt. Thema: „Das Immunsystem natürlich stärken“. Referent ist Herr Apotheker Roland Andre. Vorschau: die Monatsversammlung im Oktober ist am 1. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Wandererheim in Aresing statt. „Thema: „ Tücher binden.“ Referentin ist Frau Tanja Oblinger. HAUSKOMMUNIONEN sind am Herz-Jesu-Freitag, 6. September 2019, ab 9 Uhr. SENIORENNACHMITTAGE Singenbach: 4. September 2019, um 14 Uhr im Dorfheim Klenau: 10. September 2019, um 14 Uhr im Pfarrhof Weilach: 11. September 2019, um 13.30 Uhr im Pfarrheim SPRECHSTUNDE DES PFARRERS die allgemeine Sprechstunde von Herrn Pfarrer Michael Menzinger ist wieder an jedem Donnerstag von 16.30 - 17.30 Uhr in Weilach. PFARREI OBERLAUTERBACH ab September 2019 findet in Oberlauterbach am Donnerstag um 9 Uhr die Frühmesse statt. (Die Frühmesse ist immer mit Gebet für Familien) PFARREI WEILACH ab September 2019 findet in Weilach am Dienstag um 9 Uhr die Frühmesse statt. WIR GEDENKEN UNSEREN LIEBEN VERSTORBENEN PFARREIENGEMEINSCHAFT

AUS DER

† Manfred Birkmair † Jakob Zotz † Elisabeth Hörmann † Veronika Schmidmeir † Josef Rabl † Kreszenz Zündl † Kreszentia Hoch † Franz Xaver Zanker O Herr, gib` ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen. FOTOS - EHEJUBILÄEN Erinnerungsfotos vom Ehejubilartag am 28. Juni 2019 unserer Pfarreiengemeinschaft in Singenbach können im Pfarrbüro gegen eine freiwillige Spende abgeholt werden.

PATROZINIUM AUF MARIA BEINBERG Das Patrozinium Mariä Geburt auf Maria Beinberg feiern wir am 8. September 2019 um 10 Uhr auf Maria Beinberg. Zelebrant des Patroziniums ist der Benediktiner P. Bernard Sawicki. MARIA BEINBERG - GEISTLICHE ABENDMUSIK am Sonntag, 22. September 2019 um 18 Uhr mit Querflöte und Cembalo. CARITAS – HERBSTSAMMLUNG Sehr geehrter Herr Pfarrer, lieber Mitbruder, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Pfarrgemeinde, Charles Dickens schrieb: „Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?“ Liebe und Humor sind selbstverständlich ganz wunderbare Gaben, um sich gut durchs Leben bewegen zu können. Glücklich sind diejenigen Menschen, denen Humor gegeben ist und Liebe geschenkt wird. Beides brauchen wir auch reichlich, um all die im Laufe des Lebens unvermeidlichen Schicksalsschläge meistern zu können. Aber was passiert, wenn unsere Reserven aufgebraucht sind, wenn wir nichts mehr fühlen, wenn wir nicht mehr lachen können, wenn wir am Leben verzweifeln? „Gott hat einen harten linken Haken“ singt Peter Fox in seinem Lied „Haus am See“. Das mag manchmal stimmen. Vieles, was wir in unseren CaritasBeratungsdiensten hören, ist furchtbar. Geplatzte Lebensträume, Leid, Sucht, Tod. Das ganze Spektrum menschlicher Tragödien zeigt sich hier. Unsere Kolleginnen und Kollegen können Dinge nicht rückgängig machen, Tote wiederbeleben, Partner zurückbringen, alles wieder auf Anfang stellen. Niemand kann das. Was wir können, ist den Menschen Zuversicht, Hoffnung, Kraft geben, um ihre Dinge in Ordnung zu bringen. Wir begleiten die Menschen auf ihrem Weg, wir planen die nächsten Schritte und achten darauf, dass unsere Hilfen passgenau sind. Und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Ratsuchenden den Weg möglichst selbst gehen. In unseren Caritas-Beratungsdiensten arbeiten Fachkräfte. Alle, die zu uns kommen, können sich auf ein freundliches, vertrauliches und gleichwohl professionelles lösungsorientiertes Miteinander verlassen. Wir tun dies in Abstimmung und in Ergänzung der Caritas-Arbeit, die täglich in den Pfarreien geleistet wird. Damit wir dieses für unsere Mitmenschen so wertvolle Angebot erbringen können, sind wir auf die Mittel aus der Caritassammlung angewiesen. So bitten wir Sie freundlich um die tatkräftige Beteiligung an unserer diesjährigen Caritas-Herbstsammlung vom 30.09.-06.10.2019. Ich danke Ihnen im Namen aller Menschen, die durch unsere Dienste wieder lachen und lieben können, von Herzen. Mit freundlichen Grüßen Domkapitular Dr. Andreas Magg Diözesen-Caritasdirektor

In der Pfarreingemeinschaft Aresing- Weilach findet keine Haussammlung statt. Sie finden aber im Pfarrboten Opfertüten vor. Diese Opfertüten werden am 29. September 2019 bei den Hl. Messen mit der Opferung eingesammelt. Ebenso besteht die Möglichkeit im Zeitraum vom 30. September bis 6. Oktober 2019 Ihre Opfertüten in den jeweiligen Kirchen bei der Opferung abzugeben. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch im Pfarrbüro ausgestellt werden. FUSSWALLFAHRT NACH SCHEYERN ZUM HL. KREUZ FEST AM 15. SEPTEMBER 2019. Treffpunkt: 5 Uhr Junkenhofen – Kirche, 5.20 Uhr Klenau – Bushaltestelle und 6 Uhr Singenbach - Bushaltestelle Die heiligen Messen in Klenau, Singenbach und Junkenhofen entfallen. FILIALGEMEINDE ST. GEORG ZU GACHENBACH Die politische Gemeinde ließ eine Statue des Hl. Erzengel Michael am Friedhofseingang errichten. Diese wird am Sonntag, 29. September 2019, gesegnet. PFARREI ARESING Pfarrkirche St. Martin Aresing: Feierliche Wiedereröffnung am Kirchweihsonntag, 20. Oktober 2019 Mit einem feierlichen Gottesdienst am Kirchweihsonntag, 20. Oktober wird die Pfarrkirche St. Martin nach neuneinhalb Monaten renovierungsbedingter Schließung wieder eröffnet. Diözesanadministrator Prälat Dr. Bertram Meier (bis zur Ernennung eines neuen Bischofs Leiter des Bistums Augsburg) wird das Öffnungsritual vornehmen und Hauptzelebrant sein. Alle Pfarreiangehörigen sowie die Fahnenabordnungen der Aresinger Vereine sind eingeladen, sich zu diesem besonderen Ereignis um 09.45 Uhr vor dem Pfarrhof zu einem Festzug in die Kirche einzufinden. Rund 587.000 € werden für die bis dahin weitgehend umgesetzte Renovierung von innerer Bausubstanz, Technik und Ausstattung investiert. Die Finanzierung wurde ermöglicht durch Zuschüsse des Bistums aus Kirchensteuermitteln in Höhe von 178.700 €, 60.000 € von der Gemeinde Aresing, weitere öffentliche Zuschussgeber und private Spenden. Die Behandlung von einigen Teilen der Kirchenausstattung muss noch verschoben werden weil dafür das Geld wohl nicht ganz ausreichen wird. Daher wäre es sehr gut, wenn weitere Spenden für die Kirchensanierung auf das Konto IBAN DE31721690800603313069 einbezahlt würden. Ihr Pfarrer Dr. Michael Menzinger

PFARREI ARESING Seniorenausflug am 19. September 2019 nach Weihenlinden Die Fahrt führt uns entlang der Rosenheimer Landstraße Richtung Bad Aibling nach Weihenlinden. Eine wunderschöne Wallfahrtskirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit und unserer lieben Frauenhilf. Dort werden wir einen Gottesdienst feiern. Anschließend geht es zum Mittagessen nach Maxlrain, eine bekannte Brauerei mit schönem Biergarten (Schlosswirtschaft). Danach besichtigen wir den Baumschulpark sowie die Rosenschule der Gärtnerei Sondermann. Am Aschbacher Hof werden wir Kaffeetrinken und bei hoffentlich schönem Wetter einen Blick über das ganze Alpenpanorama genießen dürfen. Die Brotzeit darf natürlich nicht fehlen. Abfahrtszeiten: Rosensteig 7.00 Uhr - Rettenbach 7.05 Uhr - Autenzell 7.10 Uhr - Weilenbach 7.15 Uhr - Aresing 7.25 Uhr - Oberlauterbach 7.30 Uhr Niederdorf 7.45 Uhr - Strobenried 7.50 Uhr Bitte bald anmelden bei Christine Aigner Tel. 08252-2370. ARBEITSSTELLE FÜR KIRCHENREINIGUNG; KIRCHENSCHMUCK UND MESNERVERTRETUNG IN ARESING Die Katholische Kirchenstiftung St. Martin zu Aresing bietet ein geringfügiges Arbeitsverhältnis für die Kirchenreinigung, Kirchenschmuck und Vertretung des Mesners an. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der römisch-katholischen Kirche und Freude an der Gestaltung des Kirchenraumes entsprechend des Kirchenjahres. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei diesem angemeldeten Arbeitsverhältnis beträgt ca. 5 Stunden. Die Arbeitszeit kann weitgehend selbst bestimmt werden, richtet sich aber nach den liturgischen Gegebenheiten. Zu den Aufgaben gehören die Innenreinigung der Pfarrkirche und die Gestaltung des Kirchenschmucks. Die Vertretung des Mesners im Urlaubs- oder Krankheitsfall wäre erwünscht und würde extra entschädigt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Pfarrer Dr. Michael Menzinger, Tel. 0151 17200537 oder an Kirchenpfleger Jakob Beierl, Tel. 0151 - 68401478, Email: [email protected]. Über Bewerber/innen die unserer Pfarrgemeinde zugeneigt sind würden wir uns sehr freuen. Ihre Kath. Kirchenverwaltung Aresing

Jakob Beierl, Kirchenpfleger

DOPPELPFARRBOTE OKTOBER - NOVEMBER 2019 Messbestellungen und weitere Informationen für den Doppelpfarrboten Oktober und November 2019 geben Sie bitte bis spätestens Mittwoch, 11. September 2019 im Pfarrbüro ab. WEIHNACHTSPFARBRIEF 2019 Hinweis: Annahme der Messbestellungen und Informationen für den Weihnachtsbrief Dezember 2019 und Januar 2020 ist Dienstag, 12. November 2019.

UNSERE PFARREIAPP - PG-Aresing-Weilach Da sind wir mal wieder vorn dabei: moderne Kommunikation funktioniert heute für Viele via Smartphone. Wir haben bereits über 750 Anwender unserer App über Android und iPhone. Und so bieten wir für Alle die ein Smartphone verwenden, eine kostenlose App an, über die Informationen zur Pfarreiengemeinschaft, vor allem der aktuelle Pfarrbote und auch aktuelle Meldungen abrufbar sind. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit nah an der Pfarreiengemeinschaft zu sein.

Im Büro der Pfarreiengemeinschaft sind wir für Sie da UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Vormittag: Montag - Freitag 10 - 12 Uhr Nachmittag: Dienstag- Donnerstag 16 - 18 Uhr Weilach Tel.: 08259 - 897909-0 Präsenzbüro Aresing Tel.: 08252 - 2429 Mittwoch 16 - 18 Uhr Schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected] Schauen Sie vorbei: www. pg-aresing-weilach.bayern

Der direkte Draht zum Seelsorgeteam Pfarrer Michael Menzinger Kaplan Apollinaris Ngao Pater Ansgar Häusler CMM

Handy: 0151 - 172 00 537 Handy: 0157 - 792 68 459 Telefon: 08252 - 90 95 90 5