Data Loading...
Pfarrbrief 09-2018a Flipbook PDF
Pfarrbrief 09-2018a
123 Views
107 Downloads
FLIP PDF 1.74MB
Nr. 09/2018
O komm,
Licht der Welt, das unsre Finsternis erhellt. du wahres
O komm, Erlöser, Gottes Sohn, und bring uns Gnad von Gottes Thron.
18.11.2018 – 16.12.2018 TERMINE
1
Advent
Kaum zu glauben! Der Advent steht vor der Tür. Schon beginnen die Vorbereitungen auf das nahende Weihnachtsfest. Zweifellos: Es ist viel zu erledigen bis zum großen Fest. Weihnachtsgeschenke müssen überlegt und gekauft werden, die Weihnachtspost will rechtzeitig geschrieben sein, wenn es diesmal nicht an Heilig Abend wieder nur eine kurze WhatsApp-Nachricht für die Lieben werden soll. Und dann sind da die vielen Adventsfeiern, die zur permanenten Besinnung einladen. Ja, es ist viel los im Advent. Und bis man sich’s versieht ist er vorbei und man stolpert irgendwie so in den Heiligen Abend hinein – froh, dass dieses anstrengende Weihnachten bald rum ist. Genau davor möchte uns der Advent eigentlich bewahren. Advent ist die Zeit im Kirchenjahr, in der es um die Verlangsamung, die Vorbereitung und das Warten geht. Vier Wochen Zeit, innerlich zur Ruhe zu kommen, sich diese Ruhe nicht aufsetzen oder einreden zu lassen, sondern sie zu erwarten. Der Advent will unsere Freude wecken auf Weihnachten, das Fest der Menschwerdnung unseres Erlösers. Mit jedem Tag des Advents darf ich in mich hineinhören und diese Freude wachsen sehen. Wenn ich am 26. Dezember froh bin, dass Weihnachten vorbei ist, dann ist in meiner Vorbereitung eindeutig etwas schiefgelaufen – oder ich erwarte mir vielleicht nichts von Weihnachten, von dem Kind in der Krippe, Gottes Sohn, der aus Liebe zu uns Menschen einer von uns geworden ist. Der Advent als Zeit der Erwartung lädt uns ein innezuhalten, unsere Herzen zu bereiten für das Kommen unseres Gottes und vielleicht auch in dieser Zeit des Wartens zu fragen: Was erwarte ich mir eigentlich von ihm?
Gottesdienste
3
ZUM SONNTAG 33. Sonntag im Jahreskreis, 18.11.2018 Erste Lesung Dan 12,1-3 In jener Zeit tritt Michael auf, der große Engelfürst, der für die Söhne deines Volkes eintritt. Dann kommt eine Zeit der Not, wie noch keine da war, seit es Völker gibt, bis zu jener Zeit. Doch dein Volk wird in jener Zeit gerettet, jeder, der im Buch verzeichnet ist. Von denen, die im Land des Staubes schlafen, werden viele erwachen, die einen zum ewigen Leben, die anderen zur Schmach, zu ewigem Abscheu. Die Verständigen werden strahlen, wie der Himmel strahlt; und die Männer, die viele zum rechten Tun geführt haben, werden immer und ewig wie die Sterne leuchten. Zweite Lesung Hebr 10,11-14.18 Jeder Priester des Alten Bundes steht Tag für Tag da, versieht seinen Dienst und bringt viele Male die gleichen Opfer dar, die doch niemals Sünden wegnehmen können. Dieser aber hat nur ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht und sich dann für immer zur Rechten Gottes gesetzt; seitdem wartet er, bis seine Feinde ihm als Schemel unter die Füße gelegt werden. Denn durch ein einziges Opfer hat er die, die geheiligt werden, für immer zur Vollendung geführt. Wo aber die Sünden vergeben sind, da gibt es kein Sündopfer mehr. EVANGELIUM Mk 13,24-32 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: In jenen Tagen, nach der großen Not, wird sich die Sonne verfinstern, und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken kommen sehen. Und er wird die Engel aussenden und die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen zusammenführen, vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels. Lernt etwas aus dem Vergleich mit dem Feigenbaum! Sobald seine Zweige saftig werden und Blätter treiben, wisst ihr, dass der Sommer nahe ist. Genauso sollt ihr erkennen, wenn ihr all das geschehen seht, dass das Ende vor der Tür steht. Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis das alles eintrifft. Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.
Sonntag 08.30 Uhr Parnkofen
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
18.11.2018
Hl. Messe mit Gedenken zum Volkstrauertag Int.: Marktgemeinde Pilsting und KSK Pilsting für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege aus Parnkofen und Umgebung; MG: Xaver Maier f. + Mutter z. Sttg.; Theresia Niklas f. + Eltern; Fam. Erich Dinzinger f. + Eltern Ernst und Magda Dinzinger; Fam. Georg Petschko f. + Mutter; KSK Pilsting f. + Herbert Eder und Josef Reicheneder; Isabella u. Ludwig Christl f. + Mutter u. Schwiegermutter z. Sttg.; Paul Drechsler f. + Eltern
4 Gottesdienste
09.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) mit Gedenken zum Volkstrauertag Int.: Für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft; MG: Marktgemeinde Pilsting und KSK Pilsting für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege aus Großköllnbach und Umgebung; Sieglinde Roglmeier f. + Ehemann; Konrad u. Lydia Eiblmeier f. alle lebenden und verst. Angehörigen; Bernhard Haller u. Rkbrüder f. + Mitglieder; Anna Haller f. + Cousine Anna Hien; Mia Hagn f. + Tante u. Patin Anna Hien; e.g.P. f. + Margot Sölch; Kath. Männerverein f. + Josef Hien; Kath. Männerverein f. + Erwin Markus; Fam. Andrea Herrnberger f. + Vater Max Wanderwitz z. Geburtstag
10.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe Int.: Stiftsmesse Frau Helene Santner f. Schwester Maria Beer z. Sttg.; MG: Fam. Karl Hackl f. + Ehemann und Vater z. Geburtstag; Cilly Andrä m. Kindern f. + Ehemann und Vater z. Sttg.; Helga Christl f. + Ehemann, Vater u. Opa Alfons Christl z. Sttg.; Josef und Irmgard Eigner f. + Peter Reinhardt; Therese Wild f. + Schwägerinnen Maria Wild und Gertrud Schröer
11.30 Uhr Ganacker
Taufe
Montag
Hl. Elisabeth
19.11.2018
08.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe Int.: Maria Moosburger f. + Maria u. Franz Gabler; MG: Marlene Able zu Ehren der Muttergottes
Dienstag
Dienstag d. 33. Woche i. Jahreskreis 20.11.2018
18.00 Uhr Ganacker
Hl. Messe Int.: Kath. Frauenbund f. + Mitglieder; MG: Renate Huber m. Fam. f. + Eltern Elisabeth und Johann Karl z. Geburtstag
anschl. Elisabethfeier des KDFB Ganacker 18.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe Int.: Elfriede Weber f. + Ehemann Otto Weber
Mittwoch
U.L.F. von Jerusalem
09.00 Uhr Pilsting H. M. Theresia
18.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe Int.: Gertrud Karrer f. + Ehemann
Eucharistische Anbetung
21.11.2018
Gottesdienste
Donnerstag 18.00 Uhr Pilsting
Hl. Cäcilia (Märtyrerin)
5
22.11.2018
Hl. Messe Int.: E.g.P. für Erfolg und Gesundheit der Enkelkinder
Freitag
Hl. Kolumban, Hl. Klemens I.
18.00 Uhr Parnkofen
Hl. Messe
23.11.2018
Int.: Georg Hofmeister nach Meinung; MG: Marianne Kellner m. Fam. f. + Mutter z. Sttg.; Alfred u. Marianne Kellner nach Meinung; Reinhard Pfeiffer f. + Vater u. Opa Matthäus Pfeiffer; Erwin und Marianne Hackl f. + Sohn Michael z. Geburtstag; Ria Saeul f. + Verwandtschaft; Agnes Hofmeister f. + Christa Ebner
18.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe Int.: e.g.P. f. + Frieda u. Franz Losleben; MG: Resi Eidinger f. + Ludwig Gehwolf; Josef u. Albert Kolmer f. + Eltern; Albert Kolmer f. + Schwiegereltern u. Tante; Fam. Kolmer f. + Verwandtschaft; Georg u. Benedikt Haug f. + Ulrich Haug z. Sttg.
Samstag
Hl. Andreas Dung-Lac
24.11.2018
17.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe (Vorabendmesse zum Christkönigssonntag) Int.: Harald u. Stefan Steger f. + Mutter Annemarie Steger; MG: Jürgen und Birgit f. + Mutter Anneliese Greiner z. Sttg.; Regina Schöpf f. + Mutter z. Geburtstag; Fam. Salzberger f. + Bruder Alois u. Josef u. Therese Salzberger; Fam. Maria Knopf f. + Eltern Maria u. Johann Weinzierl; Maria Knopf f. + Max Winzlmeier; Fam. Zachskorn f. + Hans Eidinger; Fam. Zachskorn f. + Maria Baumann; Cornelia Rami f. + Siegfried Rami; Cornelia Rami f. + Eltern; Käthe Damböck f. + Ehemann Walter
17.30 Uhr Großköllnbach Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe (Vorabendmesse zum Christkönigssonntag) Int.: Andreas Hierl f. + Eltern z. Sttg. d. Vaters; MG: Angela Pfaffinger f. + Ehemann, Eltern u. Großeltern; Ingrid Buchner f. + Mutter Hedwig Buchner; Rosa Reithmeier f. + Ehemann z. Sttg.; Rosmarie Wanderwitz f. + Ehemann Max z. Geburtstag u. + Eltern; Rosmarie Wanderwitz f. + Frieda Hernberger; Fam. Hilde Moosburger f. + Tochter u. Schwester Christa; Fam. Hilde Moosburger f. + Ehemann,
6 Gottesdienste
Vater und Opa; Fam. Hilde Moosburger f. bds. + Eltern; Hilde Moosburger f. + Maria und Franz Gabler; Hilde Moosburger f. + Else Detterbeck; Annemarie Furtner f. + Eltern z. Sttg. d. Vaters
ZUM SONNTAG Christkönigssonntag, 25.11.2018 Erste Lesung Dan 7,2a.13b-14 Ich, Daniel, hatte während der Nacht eine Vision: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt. Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter. Zweite Lesung Offb 1,5b-8 Jesus Christus ist der treue Zeuge, der Erstgeborene der Toten, der Herrscher über die Könige der Erde. Er liebt uns und hat uns von unseren Sünden erlöst durch sein Blut; er hat uns zu Königen gemacht und zu Priestern vor Gott, seinem Vater. Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit. Amen. Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen, auch alle, die ihn durchbohrt haben; und alle Völker der Erde werden seinetwegen jammern und klagen. Ja, amen. Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott, der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung. EVANGELIUM Joh 18,33b-37 In jener Zeit fragte Pilatus Jesus: Bist du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst du das von dir aus, oder haben es dir andere über mich gesagt? Pilatus entgegnete: Bin ich denn ein Jude? Dein eigenes Volk und die Hohenpriester haben dich an mich ausgeliefert. Was hast du getan? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme.
Wahrheit ist nicht, die Wahrheit zu wissen, sondern Wahrheit zu sein. Das ist es, was Pilatus nicht verstanden hat.
Gottesdienste
Sonntag 08.00 Uhr Pilsting
CHRISTKÖNIGSSONNTAG
7
25.11.2018
Hl. Messe Int.: Therese Stöckl f. alle Verstorbenen der Familie Anton Hofmeister; MG: Fam. Josef Scheuerer f. + Eltern u. Schwiegereltern; Frieda Obermeier f. + Mutter Maria Amberger z. Sttg.; Paula Gruber f. + Nachbarn Xaver Hopfenspirger
09.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe Int.: Annelies Haug f. + Sohn Ulrich C.R.V.; MG: Fam. Wilhelm Able f. bds. + Eltern; Anna Haller f. + Schwager Georg Haug u. Angelika Haug; Fam. Franz Füßl f. + Maria u. Katharina Füßl; Fam. Franz Füßl f. + Isabella Mayer; Anna Ecker f. + Karolina Hiergeist; Anna Ecker f. + Schwiegereltern
10.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Int.: Für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft; MG: Geschwister Hamann f. + Eltern z. 95. Geburtstag des Vaters; Fam. Hans Zeller zum Gedenken an + Eltern und Großeltern Hans u. Elisabeth Zeller, + Onkel Hans Geith und + Vater und Opa Alois Weinzierl; Fam. Gottfried Plendl f. + Heinrich Plendl; Fam. Schiederer zu Ehren der Gottesmutter; Anna Stifter, Robert und Franz Stifter f. + Ehemann und Vater Josef Stifter z. Sttg.; Therese Lehermeier f. + Ehemann, Vater und Opa; Geschwister Mandl f. + Schwager Hans Lehermeier; Manuela Ritt f. + Vater Georg Bartlsberger z. 25. Sttg.; Elisabeth Goldbrunner f. + Eltern, Geschwister und Verwandtschaft; Elisabeth Goldbrunner f. die Heiligen Schutzengel
13.00 Uhr Großköllnbach Jahresrosenkranz
Montag
Montag d. 34. Wo. i. Jahreskreis
26.11.2018
08.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe Int.: Marianne Datzer u. Rkschwestern f. + Mitglieder; MG: Thekla Krenn f. + Jakob Ruhstorfer; Gebetskreis Großköllnbach f. + Jakob Ruhstorfer
8 Gottesdienste
Dienstag
Dienstag d. 34. Wo. i. Jahreskreis
18.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe
27.11.2018
Int.: Fam. Georg Weber f. + Sohn Erwin z. Sttg.
Mittwoch
Mittwoch d. 34. Wo. i. Jahreskreis
09.00 Uhr Pilsting H. M. Theresia
28.11.2018
Hl. Messe Therese Angermeier f. + Ehemann u. Cousin Jakob Ruhstorfer
Donnerstag
Sel. Friedrich von Regensburg
18.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe
29.11.2018
Int.: Fam. Reinhardt f. + Stiefsohn und Bruder Peter
Freitag
HL. ANDREAS
30.11.2018
09.00 Uhr Großköllnbach Kinderandacht mit dem Kindergarten St. Josef 18.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe Int.: Matthäus Mayer f. + Ehefrau; MG: Christine Edenhofer f. + Richard Öllinger; Resi Eidinger f. + Ehemann Alois; Anna Karl f. + Mutter z. Sttg.
Samstag
Samstag d. 34. Wo. i. Jahreskreis
01.12.2018
Bei den Gottesdiensten werden die Adventskränze und die Hausaltäre für das „Frauentragen“ gesegnet.
16.30 Uhr Pilsting 17.00 Uhr Pilsting
Beichtgelegenheit Hl. Messe (Engelamt) | Kolpinggedenktag Int.: Josef Steger f. + Ehefrau Annemarie Steger; MG: Regina Schöpf f. + Ehemann Alfons Schöpf; Geschwister Hartl f. + Vater z. Namenstag; Hans und Margit Linner f. + Hans Lehermeier; Fam. Sporrer f. bds.+ Eltern und Angehörige; Katharina Maier f. + Eltern und Ehemann Rupert Maier; Georg u. Gisela Singer f. + Tanten Maria u. Rosa Singer; Anna Guggenthaler m. Kindern f. + Schwiegereltern und Großeltern; Rosina Bauer f. + Maria Baumann; Fam. Gottfried Plendl f. + Angehörige
anschl. Generalversammlung der Kolpingfamilie
Gottesdienste
18.00 Uhr Parnkofen
9
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Franz, Resi u. Christine m. Fam. f. + Vater Franz Limbrunner z. Geburtstag; MG: Fam. Erich Dinzinger f. + Großeltern Barbara und Peter Flick; Reinhard Pfeiffer f. + Ehefrau u. Mutter Johanna Pfeiffer; Resi Christl f. + Ehemann u. Vater z. Sttg.; Maria Harlander Aholming f. + Walburga Limbrunner; Agnes Hofmeister f. + Geschwister Theresia Niklas f. + Onkel Konrad
ZUM SONNTAG 1. Adventssonntag, 02.12.2018 Erste Lesung Jer 33,14-16 Seht, es werden Tage kommen - Spruch des Herrn -, da erfülle ich das Heilswort, das ich über das Haus Israel und über das Haus Juda gesprochen habe. In jenen Tagen und zu jener Zeit werde ich für David einen gerechten Spross aufsprießen lassen. Er wird für Recht und Gerechtigkeit sorgen im Land. In jenen Tagen wird Juda gerettet werden, Jerusalem kann in Sicherheit wohnen. Man wird ihm den Namen geben: Jahwe ist unsere Gerechtigkeit. Zweite Lesung 1 Thess 3,12-4, 2 Euch aber lasse der Herr wachsen und reich werden in der Liebe zueinander und zu allen, wie auch wir euch lieben, damit euer Herz gefestigt wird und ihr ohne Tadel seid, geheiligt vor Gott, unserem Vater, wenn Jesus, unser Herr, mit allen seinen Heiligen kommt. Im übrigen, Brüder, bitten und ermahnen wir euch im Namen Jesu, des Herrn: Ihr habt von uns gelernt, wie ihr leben müsst, um Gott zu gefallen, und ihr lebt auch so; werdet darin noch vollkommener! Ihr wisst ja, welche Ermahnungen wir euch im Auftrag Jesu, des Herrn, gegeben haben. EVANGELIUM Lk 21,25-28.34-36 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen, und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres. Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über die Erde kommen; denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf einer Wolke kommen sehen. Wenn (all) das beginnt, dann richtet euch auf, und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe. Nehmt euch in acht, dass Rausch und Trunkenheit und die Sorgen des Alltags euch nicht verwirren und dass jener Tag euch nicht plötzlich überrascht, (so) wie (man in) eine Falle (gerät); denn er wird über alle Bewohner der ganzen Erde hereinbrechen. Wacht und betet allezeit, damit ihr allem, was geschehen wird, entrinnen und vor den Menschensohn hintreten könnt.
10 Gottesdienste
Sonntag
1. ADVENTSSONNTAG
02.12.2018
Bei allen Gottesdiensten werden die Adventskränze gesegnet.
08.30 Uhr Ganacker
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Fam. Gritsch f. + Ehemann und Vater Peter Gritsch und + Verwandtschaft; MG: Fam. Huber f. + Vater Sebastian Huber z. Geburtstag und + Mutter Johanna Huber z. Sttg.; Anna Schweickl m. Söhnen f. + Ehemann u. Vater Johann Schweickl z. Sttg.; Fam. Ludwig Oberhofer f. + Freunde der Familie; Emma Buchner f. + Ehemann Georg Buchner und Eltern Schönhärl; Sophia, Laura u. Lukas für die Gesundheit von Papa Thomas; Fam. Alfons Strähuber f. + Johann Mühlberger; Martin u. Beate Bauer f. + Herbert Schmidt
09.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe (Engelamt) Int.: Helene Siegert f. + Eltern u. Bruder z. Sttg. d. Bruders MG: Christa Silberbauer f. + Franz Siegert; Stammtisch Leonsberg f. + Franz Siegert; Fam. Hans Troffer m. Enkel f. + Vater u. Opa z. Geburtstag; Fam. Hans Troffer m. Enkel f. + Mutter u. Oma z. Geburtstag; Fam. Xaver Datzer f. + Eltern u. Geschwister
10.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe (Engelamt | Familiengottesdienst) Int.: Für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft; MG: Johann Hatzl u. Monika Pendelin f. + Eltern; Max Scheuerer u. Anita Sporrer f. + Eltern; Günter Sporrer f. + Eltern; Fam. Johann Schober f. + Eltern Xaver und Frieda Schober; Frieda Obermeier f. + Cousin Hans Lehermeier; Fam. Therese Stöckl f. + Xaver Hopfenspirger z. Sttg.; Fam. Gerlinde Bichlmeier f. + Oma Emma Wolfert z. Geburtstag
Montag
Hl. Franz Xaver
03.12.2018
08.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe (Engelamt) Int.: Rosa Birgmeier f. + Ehemann; MG: Anna Artmann f. + Vater z. Namenstag Heute sind die Gläubigen eingeladen, besonders im Kreis der Familie, den adventlichen Hausgottesdienst zu feiern. Die Vorlagen hierfür liegen an den Schriftenständen der Pfarr- und Benefiziumskirchen auf oder können im Pfarrbüro abgeholt werden. Das gemeinsame Gebet in der Familie ist eine wichtige Stütze für die Gemeinschaft der Kirche. Der Hausgottesdienst kann auch an jedem anderen beliebigen Tag des Advents gebetet werden – etwa auch vor Adventsfeiern. Es findet sich auch eine Vorlage für einen Hausgottesdienst am Heiligen Abend!
Gottesdienste
Dienstag
Hl. Barbara, Sel. Adolph Kolping
18.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe (Engelamt)
11
04.12.2018
Int.: Irmgard Johann f. alle lieben Verwandten und um Gesundheit
Mittwoch
Hl. Anno
09.00 Uhr Pilsting H. M. Theresia
05.12.2018
Hl. Messe Int.: Gertrud Karrer f. + Ehemann und Vater
18.00 Uhr Pilsting
Eucharistische Andacht
Donnerstag
Hl. Nikolaus
17.30 Uhr Pilsting 18.00 Uhr Pilsting
Rosenkranz um geistliche Berufe Hl. Messe (Engelamt)
06.12.2018
Int.: Marianne Firlbeck f. + Ehemann und Angehörige; MG: Fam. Aichner zu Ehren der Mutter Gottes
18.00 Uhr Gosselding
Hl. Messe (Engelamt) zum Patrozinium Int.: Fam. Josef Hiergeist f. + Angehörige; MG: Fam. Walter Hiergeist f. + Vater
Freitag 08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.30 Uhr 10.30 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr
Hl. Ambrosius
07.12.2018
Krankenkommunion Großköllnbach Krankenkommunion Ganacker Krankenkommunion Herzogau Wortgottesdienst mit Kommunionfeier (Seniorenvilla) Pilsting Adventliche Andacht d. Kindergartenkinder (Pfarrkirche) Großköllnbach Hl. Messe (Engelamt) Pilsting
Int.: KDFB f. + Mitglieder; MG: für die Lebenden u. Verstorbenen von Unterdaching, Wiesen, Kreuth, Eggerpoint, Dendlstr., Leonsberger Str., Heinrich-Egerer-Str., Etzenhausen, Waldeck, Etzenhausener Str., Am Reitplatz, Herrenäcker, Hirtenlohe, Hoholtinger Str., Töding, Scharrerstr. Dachinger Str., Birkenweg, Holzerstr., Ignazfeld
anschl. Adventfeier des KDFB Großköllnbach
12 Gottesdienste
Samstag
HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGRFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA
17.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe zum Hochfest (Engelamt)
08.12.2018
Int.: Gertraud Laschinger f. + Vater Franz Laschinger zum Geburts- und Sterbetag; MG: Fam. Maria Knopf f. + Uli Pleintinger; e.g.P. zu Ehren der Mutter Gottes vom Moos Rosemarie Schellinger f. + Ehemann Bernhard z. Sttg.; Hans u. Margit Linner f. + Eltern und Bruder; Fam. Sporrer f. + Freunde, Bekannte und Nachbarn; Fam. Georg Zettl f. + Verwandtschaft; Anna Guggenthaler mit Kindern f. + Ehemann, Vater und Opa; Ottilie Bauer f. + Ehemann und Sohn Ludwig Bauer; Anneliese Bartlsperger f. + Ehemann Josef z. Geburtstag
17.00 Uhr Ganacker
Hl. Messe zum Hochfest (Engelamt) Int.: Sportverein Ganacker e.V. f. + Mitglieder
17.30 Uhr Großköllnbach Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe zum Hochfest (Engelamt) Int.: Helene Siegert zu Ehren der unbefleckten Empfängnis; MG: Helene Siegert f. + Mutter z. Namenstag; Helene Siegert z. Dank u.z.Ehren d. hl. Schutzengel; Fam. Pfaffinger u. Knörr f. + Cousin Jakob Ruhstorfer; Thekla Krenn f. + Ehemann Max; Thekla Krenn f. + Eltern u. Bruder Michael
ZUM SONNTAG 2. Adventssonntag, 09.12.2018 Erste Lesung Bar 5,1-9 Leg ab, Jerusalem, das Kleid deiner Trauer und deines Elends, und bekleide dich mit dem Schmuck der Herrlichkeit, die Gott dir für immer verleiht. Leg den Mantel der göttlichen Gerechtigkeit an; setz dir die Krone der Herrlichkeit des Ewigen aufs Haupt! Denn Gott will deinen Glanz dem ganzen Erdkreis unter dem Himmel zeigen. Gott gibt dir für immer den Namen: Friede der Gerechtigkeit und Herrlichkeit der Gottesfurcht. Steh auf, Jerusalem, und steig auf die Höhe! Schau nach Osten, und sieh deine Kinder: Vom Untergang der Sonne bis zum Aufgang hat das Wort des Heiligen sie gesammelt. Sie freuen sich, dass Gott an sie gedacht hat. Denn zu Fuß zogen sie fort von dir, weggetrieben von Feinden; Gott aber bringt sie heim zu dir, ehrenvoll getragen wie in einer königlichen Sänfte Denn Gott hat befohlen: Senken sollen sich alle hohen Berge und die ewigen Hügel, und heben sollen sich die Täler zu ebenem Land, so dass Israel unter der Herrlichkeit Gottes sicher dahinziehen kann. Wälder und duftende Bäume aller Art spenden Israel Schatten auf Gottes Geheiß. Denn Gott führt Israel heim in Freude, im Licht seiner Herrlichkeit; Erbarmen und Gerechtigkeit kommen von ihm.
Gottesdienste
13
Zweite Lesung Phil 1,4-6.8-11 Immer, wenn ich für euch alle bete, tue ich es mit Freude und danke Gott dafür, dass ihr euch gemeinsam für das Evangelium eingesetzt habt vom ersten Tag an bis jetzt. Ich vertraue darauf, dass er, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch vollenden wird bis zum Tag Christi Jesu. Gott ist mein Zeuge, wie ich mich nach euch allen sehne mit der herzlichen Liebe, die Christus Jesus zu euch hat. Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher an Einsicht und Verständnis wird, damit ihr beurteilen könnt, worauf es ankommt. Dann werdet ihr rein und ohne Tadel sein für den Tag Christi, reich an der Frucht der Gerechtigkeit, die Jesus Christus gibt, zur Ehre und zum Lob Gottes. EVANGELIUM Lk 3,1-6 Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa, Herodes Tetrarch von Galiläa, sein Bruder Philippus Tetrarch von Ituräa und Trachonitis, Lysanias Tetrarch von Abilene; Hohepriester waren Hannas und Kajaphas. Da erging in der Wüste das Wort Gottes an Johannes, den Sohn des Zacharias. Und er zog in die Gegend am Jordan und verkündigte dort überall Umkehr und Taufe zur Vergebung der Sünden. (So erfüllte sich,) was im Buch der Reden des Propheten Jesaja steht: Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Jede Schlucht soll aufgefüllt werden, jeder Berg und Hügel sich senken. Was krumm ist, soll gerade werden, was uneben ist, soll zum ebenen Weg werden. Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt.
Kündet allen in der Not: Fasset Mut und habt Vertrauen.
Sonntag 08.00 Uhr Pilsting
2. ADVENTSSONNTAG
09.12.2018
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Fam. Wiesbeck um Gesundheit und Gottes Segen; MG: Kath. Männerverein f. + Mitglied Peter Reinhardt
09.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe (Engelamt) Int.: für die Lebenden u. Verstorbenen von St.-Georgs-Platz, Schulweg, Pilstinger Str. , Bgm.-Ruhstorfer-Str., Bachstr. Schneiderweg, Am Kreuzacker, Dr.-Winklhofer-Str., Leonsberg u. Schönthal; MG: Sohn Georg Weinzierl, Tochter Iris Weinzierl-Bauer u. Schwestern Annemarie u. Marlene Weinzierl f. + Otto Th. Weinzierl; Annelies Haug f.d. lebenden u. verstorbenen Angehörigen; Franz u. Irene Gehwolf f. bds. + Eltern, Brüder u. Schwägerin
14 Gottesdienste
10.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe (Pfarrgottesdienst | Engelamt) Int.: Für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft; MG: Fam. Kunisch f. alle + Kinder; Fam. Hagenburger f. + Eltern; Fam. Schiederer f. + Eltern u. Geschwister; Fam. Anita Rührmayer-Schober f. + Mutter Anna Rührmayer z. Geburtstag; Katharina Maier f. + Geschwister, Schwager u. Schwägerinnen; Gisela Singer zu Ehren der Mutter von der immerwährenden Hilfe; Fam. Gerlinde Bichlmeier f. + Mutter Gertrud Schroer z. Geburtstag
Montag
Montag der. 2.Adventswoche
10.12.2018
08.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe (Engelamt) Int.: Anna Karl f. + Ehemann; MG: Annelies Haug f. alle Armen Seelen im Fegefeuer
Dienstag
Hl. Damasus I. (Papst)
18.00 Uhr Pilsting
Hl. Messe (Engelamt)
11.12.2018
Int.: Fam. Georg Weber f. + Verwandte
Mittwoch
U.L.F. in Guadalupe
09.00 Uhr Pilsting H. M. Theresia
12.12.2018
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Anna Karl f. + Ottilie Bialas und Ottilie Schütz
Donnerstag
Hl. Odilia, Hl. Luzia
15.00 Uhr Parnkofen
Aussetzung des Allerheiligsten Tag der ewigen Anbetung
18.00 Uhr Parnkofen
Hl. Messe zum Patrozinium (Engelamt)
13.12.2018
Int.: Theresia Niklas zu Ehren der Hl. Ottilia und des Hlst. Altarsakramentes
18.00 Uhr Harburg
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Maria Sandner f. bds. + Eltern; MG: Irmgard Johann f. + Ehemann, Vater, Opa und Uropa; Simone Steinbauer f. + Mutter Johanna Hofmeister; Kirchenbauverein Harburg f. + Vorstände Peter Hellerer und Xaver Huber
Gottesdienste
Freitag 18.00 Uhr Ganacker
Hl. Johannes vom Kreuz
15
14.12.2018
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Kath. Frauenbund Ganacker f. + Mitglieder; MG: Fam. Paula Strähuber f. + Hermann Meindl
anschl. Adventfeierfeier des KDFB
18.00 Uhr Großköllnbach Bußgottesdienst | anschl. Beichtgelegenheit
Samstag
Samstag der 2. Adventswoche
16.30 Uhr Pilsting 17.00 Uhr Pilsting
Beichtgelegenheit Hl. Messe (Engelamt)
15.12.2018
Int.: Harald u. Stefan Steger f. + Mutter Annemarie Steger MG: Maria Gabler f. + Schwiegereltern z. Sttg.; Fam. Sporrer um Gottes Schutz und Segen für die ganze Familie; Fam. Zachskorrn f. bds. + Eltern, Geschwister, Schwager und Schwägerin; Fam. Zachkorn f. bds. + Angehörige und Freunde; Fam. Sturany f. + Bruder Rupert z. Sttg. und + Verwandtschaft; Anna Guggenthaler m. Kindern f. + Verwandtschaft; Anneliese Hackl f. + Ehemann, Vater und Opa Anneliese Hackl f. + Eltern und Angehörige; Fam. Gottfried Plendl um Segen für die Familien
17.30 Uhr Ganacker 18.00 Uhr Ganacker
Beichtgelegenheit Hl. Messe (Engelamt) Int.: Fam. Eibl f. + Vater Georg Heißler; MG: Fam. Josef Hiergeist f. bds. + Eltern; Marlene Hiergeist f. + Eltern und Schwester; Angela Bauer f. + Vater Jakob Kühn z. Sttg. und + Schwiegermutter Therese Bauer z. Sttg.; Anne Hochholzer f. + Ehemann Richard Hochholzer
ZUM SONNTAG 3. Adventssonntag, 16.12.2018 Erste Lesung Zef 3,14-17(14-18a) Juble, Tochter Zion! Jauchze, Israel! Freu dich, und frohlocke von ganzem Herzen, Tochter Jerusalem! Der Herr hat das Urteil gegen dich aufgehoben und deine Feinde zur Umkehr gezwungen. Der König Israels, der Herr, ist in deiner Mitte; du hast kein Unheil mehr zu fürchten. An jenem Tag wird man zu Jerusalem sagen: Fürchte dich nicht, Zion! Lass die Hände nicht sinken! Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein Held, der Rettung bringt. Er freut sich und jubelt über dich, er erneuert seine Liebe zu dir, er jubelt über dich und frohlockt, wie man frohlockt an einem Festtag.
16 Gottesdienste
Zweite Lesung Phil 4,4-7 Brüder! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren. EVANGELIUM Lk 3,10-18 In jener Zeit fragten die Leute den Johannes den Täufer: Was sollen wir also tun? Er antwortete ihnen: Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle ebenso. Es kamen auch Zöllner zu ihm, um sich taufen zu lassen, und fragten: Meister, was sollen wir tun? Er sagte zu ihnen: Verlangt nicht mehr, als festgesetzt ist. Auch Soldaten fragten ihn: Was sollen denn wir tun? Und er sagte zu ihnen: Misshandelt niemand, erpresst niemand, begnügt euch mit eurem Sold! Das Volk war voll Erwartung, und alle überlegten im Stillen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Messias sei. Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch nur mit Wasser. Es kommt aber einer, der stärker ist als ich, und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe aufzuschnüren. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. Schon hält er die Schaufel in der Hand, um die Spreu vom Weizen zu trennen und den Weizen in seine Scheune zu bringen; die Spreu aber wird er in nie erlöschendem Feuer verbrennen. Mit diesen und vielen anderen Worten ermahnte er das Volk in seiner Predigt.
Sonntag 08.30 Uhr Parnkofen
3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete)
16.12.2018
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Fam. Marianne Leopold, Moosburg f. + Ernst Dinzinger; MG: Paul Drechsler nach Meinung; Reinhard Pfeiffer f. Mutter u. Oma Katharina Pfeiffer; Resi Christl f. + Eltern u. Großeltern; Helga Rieger f. + Hermann Meindl
09.00 Uhr Großköllnbach Hl. Messe (Pfarr- und Familiengottesdienst) Int.: Für alle lebenden und verstorbenen Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft; MG: Helene Siegert f. + Ehemann z. Geburtstag; Franz u. Christine f. + Vater z. Geburtstag; Franz Foidl f. + Franz Sieger; Sohn Georg Weinzierl u. Tochter Iris Weinzierl-Bauer f. + Anna E. Weinzierl; Fam. Josef Geßl f. + Eltern z. Sttg. d. Mutter; Hilde Moosburger f. + Eltern z. Sttg. d. Mutter; Fam. Hilde Moosburger f. + Tochter u. Schwester Christa; Fam. Hilde Moosburger f. + Ehemann, Vater u. Opa; Benedikta Ramsauer f. + Ehemann z. Geburtstag; Benedikta Ramsauer f. + Verwandtschaft; Thekla Krenn f. + Hans Eidinger; Brigitte Strigl f. + Ehemann z. Sttg.; Brigitte Strigl f. bds. + Angehörige
Hinweise
10.00 Uhr Pilsting
17
Hl. Messe (Engelamt) Int.: Anneliese Boneder mit Kindern f. + Ehemann und Vater Franz Boneder z. Sttg.; MG: Christine und Bernhard Käser f. + Väter Xaver Wiesmeier u. Bernhard Käser z. Geburtstag; Fam. Lindner f. + Vater u. Uropa z. Sttg.; Geflügelzuchtverein Pilsting-Mamming f. + Mitglieder; Fam. Weber f. + Verwandte; Franz und Theresia Nölscher f. + Eltern und Geschwister; Fam. Geyer f. + Alfred u. Katharina Lachauer
Übrigens … In der Pfarrkirche Großköllnbach wird täglich um 17.30 Uhr der Rosenkranz gebetet. Dazu ergeht herzliche Einladung!
Großköllnbach: jeden zweiten Dienstag im Monat bei Frau Rosa Sirtl Pilsting: jeden Montag im Haus Maria Theresia (Seniorenheim) Parnkofen: jeden zweiten Dienstag
Kurz notiert …. Pfarrheim-Kegelbahn
Öffnungszeiten nach terminlicher Absprache mit Fam. Jungbauer Tel.: 09953-1878 (privat) bzw. Pfarrheim-Kegelbahn: Telefon-Nummer: 09953-930215
Caritas-Sprechtag am Dienstag, 20. November am Dienstag, 04. Dezember
von 9.00 bis 11.00 Uhr von 9.00 bis 11.00 Uhr
Telefonisch können Sie Herrn Zinsmeyer an den Sprechtagen unter der Telefon-Nummer 09953-930219 erreichen
18 Aktionen
Adventliches aus dem Eine-Welt-Laden Unser Eine-Welt-Laden im Landauer Weg 9a bietet in der Adventszeit wieder eine reiche Auswahl an faurgehandelten Waren an. Die ganz besondere Geschenkidee: Schokoladennikoläuse und Adventskalender Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Nikolausdienst in der Pfarreiengemeinschaft Die Nikolausaktion der Kolpingfamilie wird am Mittwoch, den 5. Dezember wieder angeboten. Die Listen zum Einschreiben liegen in den Banken sowie in der Drogerie Rauch auf. Nikolausdienst der Katholischen Landjugend Großköllnbach. Die KLJB Großköllnbach bietet am Mittwoch, 5. Dezember wieder einen Nikolausdienst an. Eltern, die einen Nikolaus wünschen, können sich ab sofort bei der Familie Salzberger unter der Telefonnummer 09953-704 anmelden. Termine werden ab 16.30 Uhr vergeben. Die BJB Parnkofen bietet auch heuer wieder einen Nikolausdienst am Mittwoch, 5. Dezember an. Anmeldung werden unter der Telefonnummer 0170-3209180 ab 17.00 Uhr angenommen. Nikolausdienst der Katholischen Landjugend Ganacker. Die KLJB Ganacker bietet auch heuer wieder einen Nikolausdienst am Mittwoch, 5. Dezember an. Anmeldung nimmt Katharina Lammer, unter der Telefonnummer: 09953-904720 entgegen.
Den Pfarrbrief und weitere aktuelle Termine und Hinweise finden Sie ab sofort auch auf der App der Pfarreiengemeinschaft. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des Pfarrbriefs.
Advent
19
„Frauentragen“ im Advent In der Adventszeit sind die Familien der Pfarrgemeinde eingeladen, dem Bild der Gottesmutter für einen Tag bei sich zu Hause eine Bleibe zu geben. Das Frauentragen im Advent hat große Tradition, die die Pfarreiengemeinschaft weiter pflegen möchte. Damit jeder Maria eine Herberge geben kann, ist es wichtig, dass der Hausaltar nur einen Tag in jeder Familie verbleibt und tags darauf an die nächste Familie weitergegeben wird. Am Samstag, 1. Dezember, werden im Vorabendgottesdienst die Hausaltäre gesegnet und ausgesandt. Die Hausaltäre können in Pilsting am Samstag nach dem Gottesdienst oder am Sonntag nach den Gottesdiensten um 8 Uhr bzw. 10 Uhr in der Sakristei abgeholt werden. In Großköllnbach: Zu Beginn des Advents liegt eine Liste zur Eintragung in der Kirche auf. In Ganacker: Bitte vor dem 1. Advent, die im Pfarrbrief beiliegenden Vordrucke ausfüllen und in den Sammelkarton in der Benefiziumskirche in Ganacker legen. Rechtzeitig werden dann die Namens- und Terminlisten erstellt und das Madonnenbild verteilt.
20 Pfarrchronik
Aus der Pfarrchronik Im Sakrament der Taufe wurde als Kind Gottes in die Gemeinschaft der Glaubenden aufgenommen: Enya Sophie Heier geboren am 22. Juni 2018 in Dningolfing getauft am 11. November 2018 in Pilsting
Velantina Rusch geboren am 2. Juni 2018 in Deggendorf getauft am 11. November 2018 in Pilsting
Lukas Etzel geboren am 26. September 2018 in Dingolfing getauft am 11. November 2018 in Pilsting
In den Frieden des Herrn gingen heim: Waltraut Bauhof gestorben am 14. Oktober 2018 in Dingolfing, beerdigt am 18. Oktober 2018 in Pilsting
Johann Eidinger Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen!
gestorben am 13. Oktober 2018 in Deggendorf beerdigt am 15. Oktober 2018 in Großköllnbach
Anna Loibl gestorben am 21. Oktober 2018 in Landau, beerdigt am 25. Oktober 2018 in Pilsting
Hannelore Weil gestorben am 29. Oktober 2018 in Eltville beerdigt am 3. November 2018 in Pilsting
Franz-Xaver Hopfenspirger gestorben am 29. Oktober 2018 in Pilsting beerdigt am 3. November 20188 in Pilsting
Amtliches
21
Amtliche Hinweise und Bekanntmachungen Ergebnis der Caritas-Kollekte
Ein großes „Vergelt’s Gott“ sagen wir allen Spenderinnen und Spendern für ihren Beitrag zur diesjährigen Caritas-Herbstkollekte. Besonderer Dank gilt den engagierten Frauen und Männern, die die Haussammlung durchgeführt haben! Hier könnten wir in allen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft Unterstützung gebrauchen, da viele Sammler(innen) altersbedingt ausscheiden. Übrigens: Mit der Spende für Caritas tut man den hilfsbedürftigen Menschen vor Ort etwas Gutes. Denn der Großteil der Spenden bleibt in der Pfarrei und wird ausschließlich für caritative Zwecke (Dienste der Nächstenliebe) verwendet. Die Haus- und Kirchenkollekte für Caritas ergab: Pilsting mit Parnkofen Großköllnbach Ganacker
1.853,15 Euro 1.554,25 Euro 985,62 Euro
Ergebnis der MISSIO-Kollekte
Die Kollekte für Missio ergab in Pilsting 439,27 Euro und in Großköllnbach 937,41 Euro.
Termine für die Feier der Erstkommunion
In Absprache mit den Eltern der Erstkommunionkinder wurden folgende Termine für die Feier der Erstkommunion festgesetzt: Großköllnbach: Sonntag, 5. Mai 2019, 10 Uhr, Pfarrkirche Großköllnbach Pilsting: Sonntag, 12. Mai 2019, 10 Uhr, Pfarrkirche Pilsting
Konzerte in der Pfarrkirche Pilsting Weihnachtskonzert des Gemischten Chores unter der Leitung von Willi Gabler Konzert des Männerchores Ergolding Konzert der Turmbläser aus Geisenhausen
22 Termine
November-Dezember
20.11. Am Dienstag 20.November 2018 um 18.00 Uhr lädt der KDFB Ganacker recht herzlich in die Kirche von Ganacker zur Elisabethfeier ein. Anschließend findet im Pfarrheim ein Vortrag zum Thema „Der Apfel, eine vielseitig verwendbare Frucht“ statt.
25.11. Der Musikverein Großköllnbach lädt am Sonntag, den 25. November 2018 um 17.00 Uhr zum Jahreskonzert der Jugend- und Musikkapelle im Landgasthof Egerer ein.
26.11. 27.11.
Die Mitglieder des Katholischen Frauenbund Ganacker treffen sich am 26. Und 27. November in der Schreinerei Oberhofer zum Binden der Adventskränze. Am Donnerstag, 29. November findet ab 15.00 Uhr wieder der Adventsverkauf im Pfarrheim statt.
01.12. Die BJB Parnkofen lädt die Dorfbevölkerung über 65 Jahren von Wirnsing und Parnkofen am 01.12.2018 um 14.00 Uhr zum adventlichen Nachmittag mit besinnlichem Teil ins Jugendheim ein. Es gibt Kaffee und Kuchen.
01.12. Der Katholische Frauenbund Großköllnbach organisiert für Samstag, 1. Dezember eine Fahrt nach Linz und besucht dort die beiden Weihnachtsmärkte. Abfahrt erfolgt um 9.00 Uhr vom Dorfplatz. Anmeldung bei Annemarie Strigl, Tel. 1048 oder Claudia Maier, Tel. 300295.
01.12. 02.12.
Der Gottesdienst zum Kolpinggedenktag wird am Samstag, 01. Dezember um 17.00 Uhr gefeiert. Treffpunkt um 16.30 im Pfarrheim. Im Anschluss findet die Generalversammlung im Pfarrsaal statt.
Der katholische Frauenbund Pilsting lädt am Sonntag, 2. Dezember um 14.00 Uhr alle Mitglieder sehr herzlich zur Adventsfeier in den Pfarrsaal ein. Bei Kaffee und Kuchen sowie selbstgemachten Plätzchen erfolgt wieder eine besinnliche Feier mit Musik und Liedern zur Adventszeit. Jeder Besucher erhält ein kleines Geschenk. Ein kleiner aber feiner Basar rundet die Feier ab.
05.12. 07.12. 09.12. 09.12. 14.12. 15.12.
Am Mittwoch, 5. Dezember um 14.30 Uhr gestaltet der katholische Frauenbund Pilsting die Adventfeier im Kursana.
Der Katholische Frauenbund Großköllnbach lädt am Freitag, den 07. Dezember zu einem Gottesdienst um 18.00 Uhr und anschließender besinnlicher Adventsfeier im Gasthaus Brunner recht herzlich ein.
Der katholische Männerverein Pilsting lädt seine Mitglieder mit Ehefrauen, sowie die Witwen der verstorbenen Mitglieder am Sonntag, 9. Dezember um 14.00 Uhr zur Adventsfeier recht herzlich in den Pfarrsaal ein.
Am Sonntag, 9. Dezember sind alle Seniorinnen und Senioren um 14.00 Uhr zum adventlichen Beisammensein im Gasthaus Egerer sehr herzlich eingeladen.
Der Katholische Frauenbund Ganacker lädt am Freitag, den 14. Dezember zum einem Gottesdienst um 18.00 Uhr und anschließender besinnlicher Adventsfeier im Pfarrheim recht herzlich ein.
Der katholische Frauenbund Pilsting organisiert für 15. Dezember eine Fahrt zum Christkindlmarkt nach Burghausen. Abfahrt um 13:00 Uhr am Marktplatz. Info und Anmeldung bei Christine Spielbauer, Tel. 09953/1549 und Marianne Seidl, Tel. 09953/460
22.12. Zum adventlichen Seniorennachmittag am Mittwoch, 22.12.2018 um 14.00 Uhr ergeht herzliche Einladung für alle Senioren der Pfarreiengemeinschaft! Neuzugänge ab 65 Jahre sind herzlich willkommen! Näheres in der Tagespresse. Die Vereine und Gruppen der Pfarreiengemeinschaft sind gebeten, Ihre Termine und Veröffentlichungen bis spätestens 01.12.2018 im Pfarrbüro abzugeben. Ansonsten kann ein Erscheinen im nächsten Pfarrbrief nicht gewährleistet werden.
Hinweis: Der nächste Pfarrbrief ist eine Sonderausgabe zum Weihnachtsfest. Neben einem Jahresrückblick wird er auch die Gottesdienste bis Anfang Februar enthalten. Wenn Sie Messintentionen oder Terminhinweise veröffentlicht haben möchten, bitten wir den Redaktionsschluss am 01.12.2018 zu beachten.
So erreichen Sie uns:
IMPRESSUM