Data Loading...
TEST_Broschuere_Singen_2021_web Flipbook PDF
TEST_Broschuere_Singen_2021_web
133 Views
49 Downloads
FLIP PDF 1.67MB
www.jobdays-singen.com
Stadthalle Singen www.jobdays-singen.com
Ausbildungsangebote der Aussteller der JobDAYS Singen 2021 als Orientierungshilfe für die Ausbildungsplatzsuche. Übersicht der • Ausbildungsangebote • Praktikumsmöglichkeiten • Angebote zum Dualen Studium www.jobdays-singen.com
Online ab 18.03.2021 verfügbar
JOBDAYS HELFEN BEI DER AUSBILDUNGSPLATZSUCHE Messehomepage der jobDAYS hilft auch 2021 Auszubildenden bei der Suche nach Ausbildungsangeboten! Auch im Coronajahr 2021 bietet die Ausbildungsmesse jobDAYS Singen Unterstützung und Hilfe bei der Zusammenführung von Ausbildungsbetrieben mit interessierten, zukünftigen Auszubildenden an. Auf Grund der Untersagung von außerschulischen Veranstaltungen bis Ende April 2021 und der Nutzung der Stadthalle Singen als Kreisimpfzentrum, ist die Durchführung einer physischen Messe in Singen vor Ort nicht möglich. Deshalb werden 2021 sämtliche Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote auf der Homepage der Messe ausführlich präsentiert. Ab dem 18.03.2021 bietet die Homepage nicht nur einen Online-Blätterkatalog, Übersichten und Rahmeninformationen zu über 70 Ausstellern und über 100 Ausbildungsberufen an, sondern auch Online-Vorträge zu wichtigen Themen rund um Ausbildung, Weiterbildung, dualem Studium und Bewerbung. Die Online-Vorträge sind ab 18.03.2021 verfügbar. Durch nützliche Suchfunktionen lassen sich Ausbildungsbetriebe, Ausbildungsberufe und weitere Informationen einfach filtern und auffinden. Mit dieser Unterstützung wird die Suche nach dem gewünschten Ausbildungsplatz, der richtigen Weiterbildung oder dem passenden Studium leicht gemacht. Wir wünschen viel Erfolg! Hinweis: Verschiebung der Präsenzmesse jobDAYS Singen 2021 in der Stadthalle auf 07.04/08.04 2022!
UNSER ANGEBOT Über 70 Aussteller aus der Region präsentieren bei den JobDAYS mehr als 100 Ausbildungsberufe und schulische Bildungsmöglichkeiten.
2
DEIN VORTEIL Kontaktdaten der Ansprechpartner, Firmenbeschreibungen und nützliche Links erleichtern die Suche nach der Wunschausbildung.
Online ab 18.03.2021
VORTRÄGE 2021 Damit trotz verschobener Präsenzmesse jeder an wichtige Basisinformationen zur Ausbildungsplatzsuche gelangt, stehen ab dem 18.03.2021, ergänzend zu über 100 Ausbildungsberufen, auch mehrere Online-Vorträge zum Abruf zur Verfügung. Diese allgemein gehaltenen Vortragsthemen sind sicherlich hilfreich für die zukünftige oder bereits laufende Suche nach der Wunschausbildung. Wir wünschen viel Erfolg! Diese und weitere nützliche Videos und Vorträge sind auf der Homepage verfügbar: • AOK Intensiv-Kurs Claus Ondera von der AOK - Die Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee bietet den Crash-Kurs „AOK- Bewerbertraining“. Mach Dich fit für den Tag Deiner Vorstellung – worauf musst Du achten – Tipps, Tricks, No-Gos Fragen zum Vortrag bitte an: [email protected] | Tel. 07751 878 231 | https://aok.de/karrierestart • Bundesagentur für Arbeit Konstanz – Ravensburg Die Agentur für Arbeit bietet umfangreiche Beratung und Orientierung bei der Berufs- und Studienwahl an. Eine Vielzahl an Videos hilft bei der Suche. Fragen zum Vortrag bitte an: Team Berufsberatung | Tel. 07531 585 600 | [email protected] • CONSTELLIUM DEUTSCHLAND GMBH Alu macht‘s möglich: CREDITS SAMMELN IST NIRGENDS LEICHTER. Wann ein duales Studium das richtige für dich ist. Du hast Abi und willst studieren? Viele Abiturient:innen fragen sich, was das beste Studium ist. Aber aufgepasst: Es gibt nicht DAS beste Studium, sondern nur das passendste. Erfahre mehr über das duale Studium und ob es zu dir passt in diesem Vortrag. Fragen zum Vortrag bitte an: [email protected] | Tel. 07731 80 - 3260 • CONSTELLIUM DEUTSCHLAND GMBH Alu sei Dank: MIT ZUKUNFT RECHNEN. Karriere mit Ausbildung. Die duale Ausbildung wird mit ihren Möglichkeiten vielfach unterschätzt. Dabei ist die Ausbildung nur der Start deiner Karriere. Denn mit einer Ausbildung eröffnen sich vielfältige Entwicklungswege, die du auch berufsbegleitend eingeschlagen kannst. Erfahre mehr über Karriere mit Ausbildung in diesem Vortrag. Fragen zum Vortrag bitte an: [email protected] | Tel. 07731 80 - 3260 • Handwerkskammer Konstanz Eltern begleiten ihre Kinder bei der Berufswahl. Die Schülerinnen und Schüler fragen sich: Welche Berufe gibt es, welcher passt zu mir? Wie soll ich mich bewerben? Ähnliches bewegt die Eltern: Ist das ein Beruf mit Zukunft? Ist das nicht zu anstrengend? Diese Fragen zu klären, gemeinsam für Kinder und Eltern, ist Ziel dieses Vortrags. Fragen zum Vortrag bitte an: Marina Bergmann | Tel. 07531 205 389 | [email protected] • IHK Hochrhein-Bodensee „Ausbildung in Zeiten von Corona – Fördermöglichkeiten und Tipps für Zugewanderte“ Der Vortrag bietet die Möglichkeit, sich Tipps und Tricks rund um die Ausbildung und die Prüfungsvorbereitung in Coronazeiten zu holen. Hauptthemen sind: Ausbildung mit und trotz Corona – Fördermöglichkeiten – Motivation & Lernstrategien Fragen zum Vortrag bitte an: Jan Vollmar | Tel. 0175 9919852| [email protected]
3
DEINE BEWERBUNG Dein Start ins Berufsleben – wichtige Informationen Bewerbung Der Weg zum Ausbildungsplatz ist nicht immer leicht. Hat man ein passendes Unternehmen gefunden, stehen die Bewerbungsunterlagen auf dem Programm. Aber wie schreibt man eine Bewerbung? In einer klassischen Bewerbung sollten folgende Unterlagen enthalten sein: • • • • •
Anschreiben tabellarischer Lebenslauf letztes Schulzeugnis (als Kopie) Bescheinigungen / Zeugnisse von Praktika, Kursen, Nebenjobs (als Kopie) Foto (freiwillig)
Wenn du deine Bewerbung auf dem Postweg verschicken möchtest, dann versende die Bewerbungsunterlagen in einer neuen, einwandfreien Bewerbungsmappe. Von Zeugnissen und anderen Bescheinigungen sollten immer nur Kopien beigelegt werden. Bei einer E-Mail-Bewerbung sollten alle Dokumente in einer gemeinsamen PDF-Datei zusammengeführt werden. Die Datei wird dann als Anhang der E-Mail versendet. Denke daran, als E-Mail noch einen kurzen, höflichen Text zu formulieren, das Anschreiben wird hier nicht verwendet. Wichtig: Bewerbungsfrist einhalten!
Anschreiben Mit dem Anschreiben hinterlässt du einen ersten Eindruck von dir und kannst deinen möglichen Arbeitgeber von deinen Stärken überzeugen. Das Anschreiben sollte persönlich und individuell sein. Mustertexte aus dem Internet machen keinen guten Eindruck, viel mehr solltest du dich direkt auf die Ausbildungsstelle und den Arbeitgeber beziehen. Schließlich möchtest du deinen potenziellen Chef doch davon überzeugen, genau DICH einzustellen! Betone deine bereits erworbenen Kenntnisse und besonderen Fähigkeiten – eben das, was dich vielleicht von anderen Bewerbern unterscheidet und dir in der Ausbildung nützlich sein wird. Lebenslauf Der Lebenslauf sollte tabellarisch aufgebaut sein. Hier schreibst du also in Tabellenform alle wichtigen Informationen zu deiner Person zusammen. Hierzu gehören persönliche Angaben, Schulbildung, Praxiserfahrung sowie zusätzliche Informationen und Kenntnisse. Früher war ein Bewerbungsfoto ein absolutes Muss, heutzutage ist es nicht zwingend erforderlich, gehört aber nach wie vor zum guten Ton. Gehe zu einem professionellen Fotografen, ein Profi weiß worauf es bei Bewerbungsfotos ankommt. Absolutes No-Go: Schnappschüsse, Urlaubsfotos oder Fun-Filter. Zum Abschluss: Nicht vergessen Anschreiben und Lebenslauf zu unterschreiben!
4
Quelle: BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
Online ab 18.03.2021
BETRIEBLICHE UND SCHULISCHE AUSBILDUNG – ZWEI WEGE Duale, betriebliche Ausbildung Diese klassische Ausbildung erfolgt in einem Ausbildungsbetrieb und der/die Auszubildende besucht während dieser Zeit eine Berufsschule. So werden Theorie und Praxis vermittelt, der Abschluss ist staatlich anerkannt. Rechtlich gesehen ist für eine betriebliche Ausbildung kein bestimmter Schulabschluss erforderlich, die Ausbildungsbetriebe können die Voraussetzungen hierfür selbst festlegen. Informiere dich vorher, ob du für deinen gewünschten Beruf einen Hauptschulabschluss, Quali, Realschulabschluss oder doch Abitur benötigst. Eine Weiterbildung vor einer tatsächlichen Ausbildung ist immer möglich. Während der 2 bis 3,5 Jahre Ausbildungszeit erhält man bei der klassischen Berufsausbildung eine vertraglich festgelegte Ausbildungsvergütung. Die Höhe variiert von Beruf zu Beruf, ist aber oftmals tariflich festgelegt. Schulische Ausbildung Es gibt auch eine Vielzahl an Berufen, die an einer Schule erlernt werden können. Bei schulischen Ausbildungen hat man im Gegensatz zur betrieblichen Ausbildung Vollzeitunterricht an Berufsfachschulen, Fachakademien und anderen Schulen. Den praktischen Teil erlernt man in sogenannten Pflichtpraktika. Die ausbildenden Schulen haben unterschiedliche rechtliche Zugangsvoraussetzungen, das variiert je nach Berufsgruppe und Ausbildungsort. Darüber hinaus können Schulen eigene Zugangsvoraussetzungen festlegen. Auch hier gilt, man sollte sich ausführlich vorab informieren. Berufsinformationszentren der Arbeitsagentur sind hier wichtige Anlaufstellen. Auch die Dauer der jeweiligen Ausbildung kann regional stark variieren, sie liegt zwischen 1 und 3,5 Jahren, je nach Beruf. In dieser Zeit erhält man meist keine Vergütung. Wichtig: An staatlichen Schulen werden keine Gebühren verlangt, an privaten Schulen muss meist ein Schulgeld bezahlt werden. Zur Sicherung deines Lebensunterhaltes kommt dann evtl. eine BAföG-Förderung in Betracht. Mehr Informationen hierzu gibt es unter www.bafög.de
Quelle: BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT
5
DEIN WEG ZUM TRAUMBERUF! Orientierung und Entscheidungshilfe Welcher Beruf passt zu mir? Wer noch gar keine Idee hat, welches Berufsfeld für einen selbst in Frage kommt, kann sich an diverse Stellen wenden. Die Bundesagentur für Arbeit ist hier wohl die bekannteste Anlaufstelle und hilft bei allen Fragen zum Thema Berufsfindung. Auf der Website finden Schüler und Schulabgänger ein Selbsterkundungstool, welches die eigenen Interessen und Stärken herausfiltert. Anschließend ermittelt ein Berufswahltest die persönliche Eignung und man erhält einen ersten Berufsvorschlag. Diese Tools nehmen dir die Entscheidung zwar nicht ab, helfen aber bei der ersten Orientierung. Ob handwerklich-technisch, kaufmännisch-verwaltend, künstlerisch-kreativ oder sozial-pflegerisch – egal welcher Berufstyp du bist, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft hier weiter, falls man selbst noch keinen passenden Betrieb gefunden hat. TIPP: Beginne frühzeitig mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn größere Firmen, Behörden und Verwaltungen schreiben ihre Ausbildungsplätze schon oftmals bis zu anderthalb Jahre vor dem Beginn des eigentlichen Ausbildungsjahres aus. Weiß man schon sicher, in welcher Berufssparte man sich bewerben möchte, dann sind die Lehrstellenbörsen der Industrie- und Handelskammer sowie die regionalen Handwerkskammern die perfekten Anlaufstellen um DEINEN TRAUMBERUF zu finden!
WERTVOLLE TIPPS Diese Fragen helfen: • Welche Fähigkeiten sollte man für den „Wunschberuf“ mitbringen? • Welche Tätigkeiten sind in diesem Beruf auszuführen? • Welche ähnlichen Berufsbilder / Alternativen gibt es? • Wie lange dauert die Ausbildung? • Welche Arbeitszeiten gelten? • Wo findet die Ausbildung statt? • Wo ist die nächste Berufsschule? • Wie sind die Verdienstmöglichkeiten? • Welche Weiterbildungs-/Aufstiegsmöglichkeiten gibt es? • Wo findet man nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz? • Besteht die Möglichkeit zu „schnuppern“ oder ein Praktikum zu machen? • Wer ist der zuständige Ansprechpartner?
6
• Wann / Wo / Wie ist er/sie zu erreichen? • Bis wann muss die Bewerbung wo sein? • Was muss die Bewerbung enthalten? • In welcher Form muss die Bewerbung eingehen (online / in Papierform)?
Online ab 18.03.2021
FIRMENVERZEICHNIS Firmenverzeichnis
Landratsamt Konstanz������������������������������������������������������������������������ 22
3A Composites GmbH�������������������������������������������������������������������������� 8
Lidl Vertriebs GmbH & Co KG������������������������������������������������������������� 22
Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg��������������������������������������������� 8
LIQUI Filter GmbH������������������������������������������������������������������������������� 22
AGRANA Fruit Germany GmbH������������������������������������������������������������ 8
Marianum Zentrum für Bildung und Erziehung gGmbH���������������������� 23
Amcor Flexibles Singen GmbH������������������������������������������������������������� 9
MeinEinkauf GmbH����������������������������������������������������������������������������� 23
Amtsgericht Konstanz��������������������������������������������������������������������������� 9
Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH & Co. KG�������������������������� 23
AOK – Die Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee���������������������������� 9
Mettnau-Schule Radolfzell������������������������������������������������������������������ 24
Aptar Radolfzell GmbH������������������������������������������������������������������������ 10
METZ CONNECT TECH GmbH����������������������������������������������������������� 24
BCS Automotive Interface Solutions��������������������������������������������������� 10
Nanu-Nana Trendgeschenke GmbH & Co. KG����������������������������������� 24
Berufsschulzentrum Radolfzell������������������������������������������������������������ 10
Nestlé Deutschland AG – MAGGI-Werk Singen���������������������������������� 25
Berufsschulzentrum Stockach������������������������������������������������������������ 11
Öschberghof GmbH���������������������������������������������������������������������������� 25
BIPSO GmbH�������������������������������������������������������������������������������������� 11
PAWI Packaging GmbH���������������������������������������������������������������������� 25
BODENSEEPATENT ® PATENTANWÄTE BEHRMANN
Physiotherapie-Schule Konstanz�������������������������������������������������������� 26
WAGNER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT MBB����������������������� 11
Polizei Baden-Württemberg���������������������������������������������������������������� 26
Breyer GmbH Maschinenfabrik����������������������������������������������������������� 12
Rechtsanwaltskammer Freiburg���������������������������������������������������������� 26
Bundesnetzagentur Standort Konstanz���������������������������������������������� 12
Rechtsanwaltsfachangestellte sind qualifizierte Mitarbeiter/innen in
Bundespolizei�������������������������������������������������������������������������������������� 12
einer Anwaltskanzlei. Sie entlasten die Rechtsanwältin/den Rechtsan-
Bundeswehr Karriereberatungsbüro Donaueschingen����������������������� 13
walt������������������������������������������������������������������������������������������������������ 26
Caritasverband Singen-Hegau e. V.����������������������������������������������������� 13
RIEKER-SCHUH GmbH���������������������������������������������������������������������� 27
CIRCOR Allweiler GmbH��������������������������������������������������������������������� 13
Robert-Gerwig-Schule Singen������������������������������������������������������������ 27
Constellium Deutschland GmbH��������������������������������������������������������� 14
SCHMID & TRITSCHLER GmbH �������������������������������������������������������� 27
Ausbildungsplatz aus Alu: MEINE LEICHTESTE ENTSCHEIDUNG���� 14
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft��������������������������������������������������������� 27
DACHSER SE�������������������������������������������������������������������������������������� 14
Siemens Logistics GmbH�������������������������������������������������������������������� 28
DAK-Gesundheit��������������������������������������������������������������������������������� 14
Sparkasse Hegau-Bodensee�������������������������������������������������������������� 28
Debeka Versichern und Bausparen����������������������������������������������������� 15
Spitalstiftung Konstanz����������������������������������������������������������������������� 28
DEHOGA Baden-Württemberg e. V.���������������������������������������������������� 15
Stadtverwaltung Singen���������������������������������������������������������������������� 29
Dentsply DeTrey GmbH����������������������������������������������������������������������� 15
Stadtwerke Konstanz GmbH��������������������������������������������������������������� 29
Dentsply DeTrey gehört zu Dentsply Sirona, dem weltweit führenden
Stadtwerke Radolfzell GmbH�������������������������������������������������������������� 29
Unternehmen in der Dentalbranche.��������������������������������������������������� 15
StandexMeder Electronics GmbH������������������������������������������������������� 30
ELGO Electronic GmbH & Co. KG������������������������������������������������������ 16
Steuerberaterkammer Südbaden Körperschaft des
ELMA Schmidbauer GmbH����������������������������������������������������������������� 16
öffentlichen Rechts������������������������������������������������������������������������������ 30
ETO GRUPPE�������������������������������������������������������������������������������������� 16
STS Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG����������������� 30
Fielmann AG Personalmarketing & Bewerberservice�������������������������� 17
Südstern - Bölle AG + Co. KG������������������������������������������������������������ 31
Finanzamt Singen�������������������������������������������������������������������������������� 17
Sybit GmbH����������������������������������������������������������������������������������������� 31
FONDIUM Singen GmbH�������������������������������������������������������������������� 17
Takeda GmbH�������������������������������������������������������������������������������������� 31
Förster-Technik GmbH������������������������������������������������������������������������ 18
Thüga Energienetze GmbH����������������������������������������������������������������� 32
FX RUCH KG��������������������������������������������������������������������������������������� 18
Trewitax GmbH������������������������������������������������������������������������������������ 32
Gemeinde Lottstetten�������������������������������������������������������������������������� 18
Verband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau
Die Gemeinde Lottstetten liegt an der Schweizer Grenze, ganz in der
Baden-Württemberg e. V.��������������������������������������������������������������������� 32
Nähe des Rheinfalls im Süden Deutschlands.������������������������������������ 18
Volksbank Konstanz���������������������������������������������������������������������������� 33
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz������������������������������������������ 19
WEFA Inotec GmbH���������������������������������������������������������������������������� 33
Handwerkskammer Konstanz������������������������������������������������������������� 19
Zentrum für Psychiatrie Reichenau����������������������������������������������������� 33
Hauptzollamt Singen��������������������������������������������������������������������������� 19
ZG Raiffeisen eG��������������������������������������������������������������������������������� 34
Heinrich Schmid GmbH & Co KG������������������������������������������������������� 20 Hohentwiel-Gewerbeschule Singen���������������������������������������������������� 20 IB Medizinische Akademie������������������������������������������������������������������ 20 IHK Hochrhein-Bodensee������������������������������������������������������������������� 21 Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit������������������������������ 21 INGUN Prüfmittelbau GmbH��������������������������������������������������������������� 21
7
AUSBILDUNGSANGEBOTE 3A Composites GmbH 3A Composites ist ein weltweit führender Anbieter eines einzigartigen Spektrums an Verbundmaterialien. Die 3A Composites GmbH entwickelt, produziert und vermarktet seit 1969 hochqualitative Aluminium-Verbundplatten, strukturelle Verbundwerkstoffe, Kunststoffund Leichtstoffplatten für die Bereiche Architektur, visuelle Kommunikation sowie Transport & Industrie. Mit den berühmten Marken ALUCOBOND®, DIBOND®, ALUCORE®, KAPA® und FOREX® hat sich das Unternehmen weltweite Bekanntheit erarbeitet. Durch die Integration der Polycasa-Gruppe im April 2015 hat die 3A Composites GmbH das Produktsortiment durch ein breites Angebot an Kunststoffplatten erweitert und stärkt so ihre Marktposition als vielseitiger und führender Hersteller für Display-, Bau- und Industrieanwendungen in Europa. Die GmbH ist Teil der weltweit agierenden Unternehmensgruppe 3A Composites. Diese gehört dem börsennotierten Unternehmen Schweiter Technologies mit Sitz in Horgen, Schweiz, an. 3A Composites, früher bekannt als Alcan Composites, ist seit dem 1. Dezember 2009 eine selbstständige Division von Schweiter Technologies und beschäftigt weltweit ca. 4 000 Mitarbeiter.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau IH • Industriemechaniker/-in IH • Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik IH • Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik FR Compound- und Masterbatchherstellung IH Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts – Industrie
Kontakt: Alusingenplatz 1 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Sarah Leppin Telefon 07731 941 2480 E-Mail [email protected] Website www.3acomposites-careerseu.com/de.html
Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Die Agentur für Arbeit bietet jungen Menschen Beratung und Orientierung bei der Berufs- und Studienwahl. Hotline: 07531 - 585 600 Bei der Wahl des „richtigen“ Berufs unterstützen die Berufsberater mit ihrem Fachwissen den Prozess der Entscheidungsfindung und der Berufswahl. Kompetenzen, Fähigkeiten, Stärken und Interessen des Jugendlichen sind die Merkmale, die für eine Berufsentscheidung wichtig sind. Sie bilden dabei auch die Grundlage einer passgenauen Vermittlung eines Ausbildungsplatzes durch die Agentur für Arbeit. Wichtige Tipps der Berater zu Bewerbung und Vorstellung beim Arbeitgeber helfen dabei, sich optimal zu präsentieren. Wussten Sie, dass die Agentur für Arbeit neben Beratung und Orientierung bei der Berufs- und Studienwahl auch eigene Ausbildungs- und Studienplätze anbietet? Wenn Sie die Arbeit mit Menschen und mit Rechtsvorschriften interessiert, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Fachangestellter/-e für Arbeitsmarktdienstleistungen • Fachinformatiker/-in IHK Studienmöglichkeiten: • Duales Studium Arbeitsmarktmanagement • Duales Studium Beratung für Bildung Beruf und Beschäftigung
Kontakt: Stromeyersdorfstraße 1 78467 Konstanz Ansprechpartner: Team Berufsberatung Telefon 07531 585600 E-Mail [email protected] Website www.arbeitsagentur.de
AGRANA Fruit Germany GmbH
AGRANA ist ein international ausgerichtetes Industrieunternehmen, dass landwirtschaftliche Rohstoffe zu industriellen Produkten veredelt. AGRANA ist ein international ausgerichtetes österreichisches Industrieunternehmen. Wir veredeln landwirtschaftliche Rohstoffe zu industriellen Produkten für die weiterverarbeitende Industrie. AGRANA steht für beste Produktqualität, optimalen Service sowie innovative Ideen und Know-how in der Produktentwicklung. Das schätzen unsere Kunden weltweit – ob global agierend oder regional tätig. Die AGRANA Fruit Germany GmbH ist mit einem Fruchtzubereitungswerk in Konstanz am Bodensee vertreten. An einem weiteren Standort in Bingen produziert die Austria Juice GmBH in Deutschland Fruchtsaftkonzentrate. Die Produktionsstandorte befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den industriellen Abnehmern, um Frische und Qualität gewährleisten zu können. Rohstoffe für die Produktion werden weltweit zugekauft und verarbeitet. Das Werk beliefert die Molkerei-, Eiscreme-, Backwaren- und Süßwarenindustrie mit Zubereitungen und Fruchtzubereitungen. Die Spezialkompetenz des Werkes Konstanz liegt in der Produktion von würzigen Zubereitungen mit Gemüse & Kräutern, Fisch und Fleisch. Individuelle Kundenbetreuung und die Qualitätspolitik sind wichtige Schlüsselthemen im Werk Konstanz.
8
Kontakt: Lilienthalstraße 1 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Anica-Romina Röske Telefon 07531 5807-22063 E-Mail [email protected] Website de.agrana.com
Online ab 18.03.2021
Amcor Flexibles Singen GmbH
Die Amcor Flexibles Singen GmbH ist ein führender Hersteller von aluminiumbasierten Verpackungsmaterialien. Über Amcor Flexibles Singen GmbH Mit hochwertig veredelten, aluminiumbasierten Packstoffen, die wichtige Verpackungsfunktionen wie z. B. Produktschutz, Verbraucherfreundlichkeit oder Recyclingfähigkeit erfüllen, beliefert Amcor Flexibles Singen international bekannte Pharma- und Nahrungsmittelunternehmen und ist darüber hinaus ein Spezialist für technische Folien für die Automobil-, Bau- und Möbelindustrie sowie den Energiesektor. Mit rund 1 200 Mitarbeiter/innen ist Singen das größte Werk der Verpackungsgruppe Amcor. Über Amcor Amcor ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung verantwortungsvoller Verpackungen für Lebensmittel, Getränke, Pharmazeutika, Medizinprodukte, Haushalts- und Körperpflegeprodukte und andere Waren. Rund 50 000 Amcor Mitarbeiter/-innen erwirtschaften an mehr als 250 Standorten und über 40 Ländern einen Jahresumsatz von insgesamt 13 Mrd. US-$.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Fachinformatiker/-in FR Systemintegration IH • Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen • Industriemechaniker/-in IH • Mechatroniker/-in IH • Verfahrenstechnologe/-in Nichteisenmetallumformung Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft Industrie • Bachelor of Engineering – Elektrotechnik Automation Kontakt: Alusingen-Platz 1 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Sonja Butschle Telefon 07731 803625 E-Mail [email protected] Website www.amcor.com
Amtsgericht Konstanz Ausbildung in der Justiz
Die Justiz bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung: • zur/zum Justizfachangestellten: 2,5-jährige Ausbildung mit der Möglichkeit zur Zusatzausbildung zur/zum Justizfachwirt(in) Berufsschule (Wessenberg Schule Konstanz) – Ausbildungszentrum (Amtsgericht Konstanz) – praktische Ausbildung bei Gerichten und der Staatsanwaltschaft im Wechsel • zur/zum Diplom Rechtspfleger(in) Dauer: 3 Jahre Studium an der Fachhochschule Schwetzingen und praktische Ausbildung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. • zur/zum Gerichtsvollzieher(in) Dauer: 3 Jahre Studium an der Fachhochschule Schwetzingen und praktische Ausbildung bei einem Amtsgericht und Gerichtsvollziehern
Weitere Informationen finden Sie auf: www.amtsgericht-konstanz.de oder www.olg-karlsruhe.de
Kontakt: Untere Laube 12 78462 Konstanz Ansprechpartner: Frau Stefanie Dehne Telefon 07531 280-2538 E-Mail [email protected] Website www.amtsgericht-konstanz.de
AOK – Die Gesundheitskasse Hochrhein-Bodensee Engagement, Gestaltungswille, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind gute Gründe für eine Ausbildung oder Karriere bei der AOK. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der AOK bietet hervorragende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Wir fördern Ihre persönlichen Stärken und Potenziale. Das Beste: Unsere AOK-Auszubildenden werden nach erfolgreichem Abschluss in der Regel unbefristet übernommen. Sie können sich professionell spezialisieren und profitieren von immer neuen beruflichen Perspektiven.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing HW • Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte Studienmöglichkeiten: • AOK-Betriebswirt mit Bachelor Health Care Management • Berufsqualifikation AOK Betriebswirt/-in mit Bachelorabschluss • Duales Studium – Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Kontakt: Am Rheinfels 2 79761 Waldshut-Tiengen Ansprechpartner: Frau Sarah Frank Telefon 07751 878-231 E-Mail [email protected] Website bw.karriere.aok.de
9
Aptar Radolfzell GmbH
Die AptarGroup ist weltweiter Marktführer bei innovativen Sprüh- und Dosierlösungen Versiegelungen und aktiven Verpackungen für Pharma, Beauty & Home und Lebensmittel. An den Standorten der Aptar Radolfzell GmbH mit rund 850 Mitarbeitern werden jährlich über 500 Millionen Dosiersysteme für den Pharmabereich hergestellt. Bei der Aptar Group Inc. arbeiten über 14 000 Mitarbeiter in 20 verschiedenen Ländern. Die Zusammenarbeit in unseren globalen Teams ist geprägt von Vielfalt, Motivation und Offenheit. Engagierte Mitarbeiter sind seit jeher ein wesentlicher Faktor unseres Erfolgs! Werde auch Du Teil des Teams! Was wir bieten: • Internationales Arbeiten in tollen Teams • Auslandsaufenthalte • Praxisorientierte Berufsausbildung auf hohem Niveau • Schnelle Aufstiegschancen • Unterstützung bei berufsbegleitenden Fortbildungen Die noch offenen Stellen findest du unter folgendem Link: www.aptar.com/de/karriere.html Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Elektroniker/-in für Betriebstechnik IH
• • • • • •
Fachkraft für Lagerlogistik IH Industriekaufmann/-frau IH Industriekaufmann/-frau IH Industriemechaniker/-in IH Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik IH Werkzeugmechaniker/-in IH
Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft Industrie • Bachelor of Engineering – Lebensmittel- und Verpackungstechnologie • Bachelor of Engineering – Maschinenbau • Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen • Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik Kontakt: Öschlestr 54-56 78315 Radolfzel Ansprechpartner: Frau Sabrina Weidele Telefon 07732 801763 E-Mail [email protected] Website www.aptar.com
BCS Automotive Interface Solutions Ausbildung und Studium – wir bieten beides Als Erstentwickler und Hersteller von Bediensystemen für den Fahrzeuginnenraum ist BCS Automotive Interface Solutions einer der führenden Automobilzulieferer weltweit in diesem Produktbereich. In 14 Ländern unterhält BCS Automotive Interface Solutions 12 Fertigungswerke sowie 15 Entwicklungs- und Vertriebsstandorte in den maßgeblichen Märkten der Fahrzeugindustrie. Neben Innovationen, die den mobilen Innenraum der Zukunft mitgestalten, umfasst das Produktportfolio technisch anspruchsvolle Komponenten wie Schaltermodule, integrierte elektronische Bedienfelder, Klimabedieneinheiten, Lenksäulenmodule, Regen-Licht-Sensoren, Reifendrucküberwachungssysteme, schlüssellose Zugangssysteme und Lenksäulenverriegelungen. Eine praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung ist die Grundlage für jeden Beruf. LEGE bei UNS den Grundstein für DEINE Zukunft!
Kontakt: Industriestraße 2-8 78315 Radolfzell Ansprechpartner: Herr Stefan Moser Telefon 07732 809789 E-Mail [email protected] Website www.BCS-AIS.com
Berufsschulzentrum Radolfzell Das Berufsschulzentrum ist eine Schule mit Schularten in der gewerblichen, kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Richtung. Wir bieten Ihnen eine ganze Reihe vollschulischer Ausbildungen vom Hauptschulabschluss über die Fachschulreife (mittlere Reife), Fachhochschulreife bis zum Abitur. Daneben gibt es eine Reihe von dualen Ausbildungsberufen und staatliche sowie kammergemäß anerkannte Ausbildungsberufe.
Kontakt: Alemannenstr 15 78315 Radolfzell Ansprechpartner: Herr Norbert Opferkuch Telefon 07732 989120 E-Mail [email protected] Website www.bsz-radolfzell.de
10
Online ab 18.03.2021
Berufsschulzentrum Stockach Im BSZ Stockach gibt es Schularten im kaufmännischen, hauswirtschaftlichen und technischen (Metall) Bereich. Ausbildungsberufe: • Fachpraktiker Küche/Hauswirtschaft • Einzel- und Großhandelskaufleute • Industrie-/Großhandelskaufleute mit Zusatzqualifikation europ./internat. Wirtschaftsmanagement • Grundstufe Metalltechnik Schularten: BVE – KoBV – Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) – VAB-O (ohne Deutschkenntnisse) – Berufseinstiegsjahr – Wirtschaftsschule mit ÜFA – 2-jährige Berufsfachschule Hauswirtschaft – Kaufmännisches Berufskolleg I (ÜFA/Praxis) und II (ÜFA) – Berufskolleg Technik I und II – Wirtschaftsgymnasium Profile Wirtschaft und internationale Wirtschaft
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Ausbildung Techn. Lehrer/-in f. Hauswirtschaft / Küche / Ernährung • Stellenangebot Staatl. geprüf. Mathe- und / oder Physiklehrkraft • Stellenangebot Hauswirtschaftsmeister/-in
Kontakt: Conradin-Kreutzer-Straße 1 78333 Stockach Ansprechpartner: Frau Claudia Heitzer Telefon 07771 87040 (Sekretariat) E-Mail [email protected] Website www.bsz-stockach.de
BIPSO GmbH BIPSO in Singen produziert Kontrastmittel, füllt sie steril ab und verpackt sie für Kunden in mehr als 90 Ländern. Die BIPSO GmbH in Singen ist als Teil des Bracco-Konzerns – weltweit wichtigster Produktionsstandort für die Herstellung steriler Kontrastmittel.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriemechaniker/-in IH • Pharmakant/-in
Mit unseren rund 300 Mitarbeitern produzieren und verpacken wir diese für Kunden in mehr als 90 Ländern. Um der rasant wachsenden Nachfrage nach Premium-Kontrastmitteln nachzukommen, wird unser Standort kontinuierlich auf- und ausgebaut. Weltweit gehört Bracco, ein Familienkonzern aus Mailand, zu den führenden Anbietern von Röntgen- und Ultraschallkontrastmitteln. Kontrastmittel verbessern die Darstellung von Strukturen und Funktionen des Körpers beim Röntgen, bei CT- und MRT- sowie Ultraschalluntersuchungen.
Kontakt: Robert-Gerwig-Straße 4 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Cornelia Slowik Telefon 07731 7909120 E-Mail [email protected] Website www.bipso.de
BODENSEEPATENT ® PATENTANWÄTE BEHRMANN WAGNER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT MBB Bodenseepatent ist eine dynamisch expandierende Sozietät von Patentanwälten am Standort Singen, Hegau Tower.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Patentanwaltsfachangestellte/-r
Wir beraten und unterstützen unsere überwiegend mittelständischen Mandanten in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes.
Kontakt: Maggistraße 5 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Benjamin Merkel Telefon 07731 9573-0 E-Mail [email protected] Website www.bodenseepatent.com
11
Breyer GmbH Maschinenfabrik BREYER ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung & Produktion von Extrusionsanlagen. BREYER ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung & Produktion von hoch entwickelten Extrusionsanlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Kunden auf der ganzen Welt vertrauen unserer Qualität. Darum legen wir höchsten Wert auf eine gute Ausbildung.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufleute • Industriemechaniker/in • Elektroniker/in • Mechatroniker/in • Zerspanungsmechaniker/in
Du bekommst eine solide Ausbildung in einer eigenen Ausbildungsabteilung & Schulung in den modernsten Technologien. Nach deiner Ausbildung bei uns geht es mit erfahrenen Kollegen weltweit auf Tour. Kontakt: Bohlinger Straße 27 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Yvonne Gaensdorfer Telefon 07731 920124 E-Mail info@breyer-extraßecom Website www.breyer-extraßecom
Bundesnetzagentur Standort Konstanz Die Bundesnetzagentur bildet aus – in verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen an zahlreichen Standorten.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme IH
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen nahm am 1. Januar 1998 zunächst unter dem Namen „Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post“ ihre Arbeit auf. Seither nimmt sie als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie umfangreich die Regulierungstätigkeit im Telekommunikationssektor und im Postwesen wahr. Mit der Übernahme von Regulierungsaufgaben aus dem Energiewirtschaftsgesetz erhielt die Bundesnetzagentur am 13. Juli 2005 ihren Namen. Seit 2006 obliegt ihr zudem die Eisenbahnregulierung. Der Prüf- und Messdienst ist an zahlreichen Standorten der Bundesnetzagentur präsent und sorgt mit moderner stationärer und mobiler Messtechnik für eine effiziente und störungsfreie Nutzung des Frequenzspektrums. Diese interessante Aufgabe wird von Ingenieurinnen/Ingenieuren der Fachrichtung Nachrichten-/Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie von Elektronikerinnen/ Elektroniker für Geräte und Systemen wahrgenommen.
Bundespolizei BUNDESPOLIZEI – MIT SICHERHEIT VIELFÄTIG Grenzpolizei / Bahnpolizei / Luftsicherheit / Bundesbereitschaftspolizei / Fliegergruppe / GSG 9 Die Bundespolizei beschäftigt rund 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie alle leisten ihren Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Ob beim Schutz der Grenzen, bei Kontrollen an Flughäfen und Bahnhöfen oder bei spannenden Tätigkeiten im Ausland – im Laufe deiner Karriere kannst du durch stetige Fortbildung und Spezialisierung mit deinen Aufgaben wachsen. Einstiegsmöglichkeiten: Ausbildung – Mittlerer Polizeivollzugsdienst (2,5 Jahre) Duales Studium – Gehobener Polizeivollzugsdienst (3 Jahre) Voraussetzungen: • Mittlerer Dienst: Mittlere Reife oder Hauptschule mit abgeschlossener Berufsausbildung Einstellungstermine: 01.03.2021 und 01.09.2021
12
Kontakt: Zur Allmannshöhe 27 78464 Konstanz Ansprechpartner: Herr Reinhard Basner Telefon 07531 935200 E-Mail [email protected] Website www.bundesnetzagentur.de
• Gehobener Dienst: Abitur oder Fachhochschulreife Einstellungstermin: 01.09.2021 Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Polizeibeamter/-in mittlerer Dienst Studienmöglichkeiten: • Polizeibeamter/-in gehobener Dienst
Kontakt: Wentzingerstraße 25 79106 Freiburg Ansprechpartner: Herr Volker Gleichfeld Telefon 0761 20273 30 / -31 E-Mail [email protected] Website www.komm-zur-bundespolizei.de
Online ab 18.03.2021
Bundeswehr Karriereberatungsbüro Donaueschingen Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands mit vielseitigen Berufs- und Tätigkeitsfeldern. Unsere Streitkräfte bieten eine sehr große Zahl an abwechslungsreichen, interessanten und qualifizierenden Berufen und Studiengängen und damit zukunftssichere Karrieremöglichkeiten. Bei uns finden Sie neben rein militärischen auch zivile Karrieremöglichkeiten. Eine der Voraussetzungen für eine Einstellung in die Bundeswehr ist die deutsche Staatbürgerschaft.
Ausbildungsangebot (m/w/d): Die Bundeswehr bietet Ausbildungsberufe sowohl im zivilen, als auch militärischen Bereich an. Es gibt über 50 Ausbildungsgänge. Technische, medizinische, handwerkliche und auch kaufmännische Berufe können beim Arbeitgeber Bundeswehr erlernt werden. Studienmöglichkeiten: Die Bundeswehr bietet Studiengänge sowohl für zivile, als auch für militärische Laufbahnen an. Es gibt über 26 verschiedene Studiengänge. Es bestehen technische, medizinische, kaufmännische und auch sportwissenschaftliche Studienmöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr. Kontakt: Karlstraße 4 78166 Donaueschingen Ansprechpartner: Hauptmann Markus Bayer Telefon 0771 8985310 E-Mail [email protected] Website www.bundeswehrkarriere.de
Caritasverband Singen-Hegau e. V. Die Caritas Singen-Hegau ist eine traditionsreiche und zugleich innovative Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Menschen am Rande der Gesellschaft sowie Familien mit Kindern. Die Basis dafür sind unsere christlichen Werte: Denn es geht um die Würde und Selbstbestimmung eines jeden und um sozialen Halt – ganz egal, welche Weltanschauung, Herkunft oder welchen Glauben jemand hat. Dafür machen wir uns stark. Aus Liebe zum Nächsten. Kontakt: Lise-Meitner-Straße 7 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Sarah Schwenk Telefon 07731 96970307 E-Mail [email protected] Website caritas-singen.org/start
CIRCOR Allweiler GmbH ALLWEILER ist der älteste deutsche Pumpenhersteller und gehört zu CIRCOR. Die Allweiler GmbH ist der älteste deutsche Pumpenhersteller (gegr. 1860). Allweiler besitzt eine eigene Gießerei und Statorenfertigung. In Deutschland hat die Allweiler GmbH ihren Hauptsitz in Radolfzell am Bodensee und eine bedeutende Produktionsstätte in Bottrop. Das Produktportfolio der ALLWEILER GmbH als Teil von CIRCOR Pumping Technologies umfasst Kreisel-, Propeller-, Schraubenspindel- und Exzenterschneckenpumpen, Schlauchpumpen und Mazeratoren sowie komplette Pumpensysteme. Zenith-Zahnradpumpen, Pumpen von Houttuin, IMO und Warren, LSC-Schmierungs- und Aufbereitungssysteme. CIRCOR und ALLWEILER sind weltweit präsent.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen • Industriemechaniker/-in IH • Zerspanungsmechaniker/-in IH Studienmöglichkeiten: • Studium Plus zum BSc in Maschinenbau & Mechatronik inklIM
Kontakt: Allweilerstr 1 78315 Radolfzell Ansprechpartner: Herr Rainer Biller Telefon 07732 86 354 E-Mail [email protected] Website www.allweiler.de
13
Constellium Deutschland GmbH Ausbildungsplatz aus Alu: MEINE LEICHTESTE ENTSCHEIDUNG Constellium. Zukunft leicht gemacht.
• Verfahrenstechnologe/-in Nichteisenmetallumformung • Werkstoffprüfer/-in FR Metalltechnik IH
Komm zu uns und mach deine Ausbildung oder dein Studium bei Constellium. Wir walzen, pressen und bearbeiten täglich hunderte Tonnen Aluminium. In Singen, Gottmadingen und in Zukunft. Aluminium ist nämlich unendlich recyclebar und schon heute unersetzlich in vielen Branchen.
Studienmöglichkeiten: • DHBW B. Eng. Elektrotechnik – Automation • DHBW B. Eng. Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung • DHBW B. Eng. Maschinenbau – Produktionstechnik • DHBW B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen – Machinenbau • DHBW B. Sc. Wirtschaftsinformatik – Business Engineering • DHBW B. A. Betriebswirtschaft – Industrie
Werde Teil des großen, international erfolgreichen Aluminiumunternehmens Constellium, in dem sich weltweit mehr als 13 000 Beschäftigte engagieren. Mit rund 2 400 Mitarbeitenden an unseren Standorten Singen, Gottmadingen und Dahenfeld entwickeln und produzieren wir innovative Walz- und Strangpressprodukte sowie Automobilkomponenten und -systeme. Gestalte auch Du den Erfolg unseres Unternehmens in der Zukunft mit. Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen • Industriemechaniker/-in IH • Mechatroniker/-in IH
Kontakt: Alusingen-Platz 1 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Christine Dummel Telefon 07731 80-3260 E-Mail [email protected] Website www.zukunftleichtgemacht.constellium.com
DACHSER SE Wir sind ein global agierendes Familienunternehmen mit weltweit 29 500 Mitarbeitern in der Logistikbranche. Wir sind weltweit an über 347 Standorten vertreten. In der Bodenseeregion zählt unser Logistikzentrum mit mehr als 330 Mitarbeitern zu den Marktführern. Du machst den entscheiden Schritt ... aber keinen Sprung ins kalte Wasser, sondern in eine sichere Branche mit großem Zukunftspotential. Eine lebendige, abwechslungsreiche Branche und eine anspruchsvolle Ausbildung warten auf dich. Wir bieten unseren Auszubildenden eine professionelle Vorbereitung auf den Berufseinstieg, die alle Chancen der Logistik eröffnet. Dabei übernehmen wir unsere Auszubildenden zu annähernd 100 %. Die berufliche Sicherheit in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen kann sich also nahtlos anschließen. Praktika: ja (Ferienjobs: bedingt)
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Fachkraft für Lagerlogistik (Hauptschulabschluss / Mittlere Reife) • Fachlagerlist (Hauptschulabschluss) • Kaufmann/-frau f. Spedition- und Logistikdienstleistung (Berufskolleg II / Abitur) • Berufskraftfahrer (Hauptschulabschluss) Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts BWL „Transport und Logistik“ (Abitur)
Kontakt: Thomas Dachser Straße 1 78256 Steißlingen Ansprechpartner: Frau Heike Jahn Telefon 07738 9379130 E-Mail [email protected] Website www.dachser.com
DAK-Gesundheit DAK-Gesundheit: Deutschlands drittgrößte Krankenkasse überzeugt als Arbeitgeber mit den Attributen familienfreundlich, groß, stark & sozial.
Für alle, die Praxis und Theorie verbinden wollen, ist unser duales Studium genau richtig. Und wer unsicher ist, kann in das Onlinepraktikum schnuppern.
Die DAK-Gesundheit ist mit rund 5,6 Millionen Versicherten einer der größten Dienstleister im Gesundheitswesen in Deutschland. Wir sind als Arbeitgeber an rund 400 Standorten durch Fach- und Servicezentren vertreten. Wichtige Kernthemen, wie Mitgliedschaft und Beitrag, werden in speziellen Fachzentren bearbeitet. Die Zentrale mit den entsprechenden Abteilungen für Personal, Marketing, Kommunikation oder Rechtsfragen befindet sich traditionell in Hamburg.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen IH
Rund 10 700 Mitarbeiter sind täglich für unsere Kunden da. An den rund 400 Standorten sorgen fachkundige Teams für einen guten Service und für die Rahmenbedingungen einer optimalen medizinischen Versorgung unserer Kunden durch die DAK-Gesundheit. Ab in die Ausbildung, rein ins Berufsleben und endlich eigenes Geld verdienen: Starte mit einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung bei der DAKGesundheit. Alle aktuellen Ausbildungsplätze findest Du auf www.dak.de unter Stellenangebote. Mehr über unsere Ausbildung erfährst Du auch auf YouTube.
14
Kontakt: Industriepark 322 78244 Gottmadingen Ansprechpartner: Herr Tobias Wolters Telefon 0773 1799381101 E-Mail [email protected] Website www.dak.de
Online ab 18.03.2021
Debeka Versichern und Bausparen Die Debeka-Gruppe bietet ein vielfältiges Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebot.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen FR Versicherung
Die Debeka-Gruppe gehört mit ihrem vielfältigen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebot zu den Top 5 der Versicherungs- und Bausparbranche und bietet Versicherungsschutz für sämtliche privaten Haushalte und mittelständische Unternehmen. Gegründet 1905 zählt sie heute zu den erfolgreichsten Gruppen ihrer Art in Deutschland. Ihr Hauptsitz ist in Koblenz, doch das Unternehmen ist bundesweit mit rund 17 000 Beschäftigten an insgesamt 4 500 Orten vertreten. Und so eben auch im schönen Singen. Das Team besteht aus 45 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst, davon sieben Auszubildende, die auf dem Weg dazu sind, ihren Abschluss als Kaufleute für Versicherungen und Finanzen zu machen. Debeka-Geschäftsstellenleiter Marc Antes ist noch auf der Suche nach Verstärkung für seine Mannschaft und freut sich auf Bewerbungen.
Kontakt: Erzbergerstraße 8b 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Marc Antes Telefon 07731-9963-10 E-Mail [email protected] Website www.debeka.de
DEHOGA Baden-Württemberg e. V. Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg e. V. Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg e. V. vertritt als größter Branchenverband die Interessen von Hotellerie und Gastronomie in Baden-Württemberg und ist für ca. 31 000 Betrieben mit fast 135 000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und mehr als 12 Milliarden Euro Jahresumsatz das Sprachrohr der Branche in Baden-Württemberg.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Fachmann/-frau für Systemgastronomie IH • Hotelfachmann/-frau • Hotelkaufmann/-frau • Koch / Köchin IH • Restaurantfachmann/-frau IH
Der DEHOGA Baden-Württemberg selbst vereinigt unter seinem Dach über 12 000 Mitgliedsbetriebe, welche von ca. 100 hauptamtlichen Mitarbeitern aus 9 Geschäftsstellen betreut und unterstützt werden. Kontakt: Petershauserstraße 32 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Ines Kleiner Telefon 07531 22678 E-Mail [email protected] Website www.dehogabw.de
Dentsply DeTrey GmbH Dentsply DeTrey gehört zu Dentsply Sirona, dem weltweit führenden Unternehmen in der Dentalbranche. Insgesamt engagieren sich mehr als 15 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 120 Ländern für Dentsply Sirona.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Chemikant/-in IH • Maschinen- und Anlagenführer/-in SP Metalltechnik /Kunststofftechnik • Produktionsfachkraft Chemie IH
Wir wollen Zahnärzte und Zahntechniker dabei unterstützen, eine bessere, schnellere und sichere zahnmedizinische Versorgung anzubieten. An unserem Produktionsstandort in Konstanz beschäftigen wir ca. 270 Mitarbeiter. Mit eigener Forschung & Entwicklung und Produktion entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative Produkte, die zur Verbesserung der Zahngesundheit weltweit beitragen. Wir bei Dentsply Sirona legen sehr viel Wert auf gut ausgebildete Mitarbeiter. Aus diesem Grund hat die Berufsausbildung einen sehr hohen Stellenwert in unserem Unternehmen.
Kontakt: De-Trey-Straße 1 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Hella Helm Telefon 07531 583 410 E-Mail [email protected] Website www.dentsply.de
15
ELGO Electronic GmbH & Co. KG Seit 40 Jahren entwickelt und produziert ELGO Mess-, Steuer- und Positioniersysteme. Die ELGO Mess- und Positioniertechnik kommt überall dort zum Einsatz, wo Bewegungsabläufe gemessen, kontrolliert oder gesteuert werden müssen, z. B. in Holz- und Blechbearbeitungsmaschinen, in der Automatisierungsindustrie, der Medizintechnik oder im Aufzugsbereich. So werden Sensoren von ELGO in den höchsten Gebäuden der Welt zur sicheren Bestimmung der Position der Kabine im Aufzugsschacht eingesetzt. Am Firmenhauptsitz in Rielasingen sind über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Über Tochtergesellschaften in den USA, China, Japan und zahlreichen Vertriebspartnern ist ELGO in der ganzen Welt vertreten. Aus- und Weiterbildung wird im Haus ELGO großgeschrieben. So werden jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich sowie Studienplätzen in dualen Studiengängen angeboten.
ELMA Schmidbauer GmbH Elma ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Ultraschall- und Dampfreinigungstechnologie.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Ferienjob • Praktikum • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme IH • Industriekaufmann/-frau IH Studienmöglichkeiten: • DHBW – Bachelor of Engineering Fachrichtung Elektrotechnik
Kontakt: Carl-Benz-Straße 1 78239 Rielasingen Ansprechpartner: Frau Isabella Gönner Telefon 07731 9339-23 E-Mail [email protected] Website www.elgo.de
innerbetrieblichen Unterricht werden dir Theorie und ausbildungsfremde Themen vermittelt. Bewirb dich jetzt bei Elma und starte mit uns deine Zukunft.
Mit einem breiten Produktspektrum an Ultraschall- und Dampfreinigungsgeräten, modularen und kundenspezifischen Reinigungsanlagen sowie selbst entwickelter und hergestellter Reinigungschemie bedient Elma die unterschiedlichsten Branchen und Märkte.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau IH • Mechatroniker/-in IH • Technischer Produktdesigner/-in 42 Monaten IH
Gegründet 1948 und mit Sitz in Singen am Hohentwiel (Deutschland) ist Elma heute immer noch zu 100% in Familienbesitz. Durch kontinuierliche Innovation und Wachstum vertreibt Elma sehr erfolgreich Produkte und Anlagen in über 80 Ländern.
Studienmöglichkeiten: • Duales Studium Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
Mit innovativen Technologien, einer Konzentration auf Zukunftsbranchen und durch Ausweitung des internationalen Vertriebs in den wichtigen Zukunftsmärkten, bauen wir unsere Position als führendes Familienunternehmen in den Bereichen Ultraschall- und Dampfreinigung aus. Mit deiner Ausbildung übernehmen wir Verantwortung für deine künftigen beruflichen Chancen. Um optimale Lernerfolge zu erzielen lernst du bei Elma die Unternehmenspraxis und den Berufsalltag kennen. In der Berufsschule und im
ETO GRUPPE Die ETO MAGNETIC ist ein wachstumsstarkes, mittelständisches Unternehmen und zählt zu den führenden Arbeitgebern in der Region. Seit 1948 entwickelt und produziert die ETO GRUPPE innovative Ventile, Aktoren, Sensoren und Module. Sie sind die Taktgeber im Kundensystem - quasi das Herz der Maschine - und finden sich überall dort, wo hochdynamische Abläufe stattfinden und Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit verbessern - in elektronischen Bremssystemen mit ABS- und ESP-Funktion, Systemen zur Nockenwellen Ventilsteuerung oder in Automatikgetrieben. Bereits zum vierten Mal wurde ETO für seine Innovationsstärke mit dem Titel „Top 100 Innovator“ ausgezeichnet. Grundlage unseres Erfolges sind weltweit 2 400 Mitarbeiter, die in ihrem Bereich fachliche Höchstleistungen bringen und mit ihrem Engagement Innovationen vorantreiben. Mit unserer Ausbildung und unseren dualen Studiengängen legen wir bereits früh den Grundstein für ein starkes Team. Auch Absolventen und Professionals eröffnen wir internationale Karrierechancen: Die Unternehmen der ETO GRUPPE forschen, entwickeln und produzieren überall dort, wo unsere Kunden aktiv sind: in Deutschland, Polen, den USA, China, Indien und Mexiko.
16
Kontakt: Gottlieb-Daimler-Straße 17 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Joachim Koch Telefon E-Mail [email protected] Website www.elma-ultrasonic.com
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Fachinformatiker/-in FR Systemintegration IH • Fachkraft für Lagerlogistik IH • Industriekaufmann/-frau IH • Industriemechaniker/-in IH • Mechatroniker/-in IH • Technischer Produktdesigner/-in 42 Monate FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion IH • Zerspanungsmechaniker/-in IH Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Engineering – Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme • Bachelor of Engineering – Fahrzeug-System-Engineering • Bachelor of Engineering – Produktion und Management Kontakt: Hardtring 8, 78333 Stockach Ansprechpartner: Herr Michael von Briel Telefon 07771 809-1209 E-Mail [email protected] Website www.etogruppe.com
Online ab 18.03.2021
Fielmann AG Personalmarketing & Bewerberservice Fielmann. Mit mehr als 850 Niederlassungen und über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Fielmann Marktführer der deutschen Augenoptik und größter Ausbilder der Branche. Neben Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen bieten wir in mehr als 200 Niederlassungen deutschlandweit zudem eine große Auswahl moderner Hörsysteme.
Sie begeistern sich für Fielmann? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns. www.optiker-werden.de www.akustiker-werden.de
Eine Ausbildung bei Fielmann garantiert Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und spannende Herausforderungen. Es lohnt sich zu Fielmann zu kommen. Fielmann bietet Ihnen: • einen abwechslungsreichen Beruf • die beste Ausbildung der Branche • eine hervorragende Ausbildungsvergütung • Prämien für überdurchschnittliche Leistungen • zwei kostenlose Brillen pro Jahr • vergünstigte Mitarbeiteraktien • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten • eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Kontakt: Weidestraße 118 a 22083 Hamburg Ansprechpartner: Herr Christian Hartmann Telefon 0800 2435437 E-Mail [email protected] Website www.optiker-werden.de
Finanzamt Singen Die Steuerverwaltung ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen des Landes, in der die Beschäftigten verschiedenen Tätigkeiten nachgehen. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Festsetzung und Erhebung von Steuern. Die Finanzämter sorgen dafür, dass die Aufgaben, die der Bund, die Länder und Gemeinden erfüllen, finanziert werden können: z. B. Bildung, Straßenbau oder soziale Einrichtungen. In Baden-Württemberg gibt es 65 Finanzämter.
• Festsetzung der Gewerbesteuermessbeträge für die Gemeinden • Festsetzung der Grundsteuermessbeträge für die Gemeinden
Das Finanzamt ist im Einzelnen zuständig für die Festsetzung und Erhebung folgender Steuern: • Einkommensteuer (einschließlich Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer) • Körperschaftsteuer • Kirchensteuern • Solidaritätszuschlag • Umsatzsteuer • Grunderwerbsteuer
Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Laws
Des Weiteren werden im Finanzamt folgende Aufgaben wahrgenommen: • Außenprüfungsdienste • Einheitsbewertung (Grundvermögen) • Bodenschätzung
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Finanzwirt/-in • Praktikum
Kontakt: Alpenstraße 9 78224 Singen Hohentwiel Ansprechpartner: Herr Marcus König Telefon 07731 823-240 E-Mail [email protected] Website www.fa-singen.de/pb/,Lde/Startseite
FONDIUM Singen GmbH Wir entwickeln & produzieren in Zusammenarbeit mit unseren Kunden gegossene Komponenten & Systeme für den Fahrzeugbau. Die FONDIUM Singen GmbH (ehemals GF Casting Solutions Singen GmbH) gehört zur FONDIUM Gruppe, die hochbeanspruchbare Leichtbau-Teile in Eisen-Sandguss für PKW- und LKW-Komponenten sowie für einige spezielle Nischenanwendungen entwickelt, produziert und weiterverarbeitet. Wir haben mit Singen und Mettmann zwei Produktionsstandorte in Deutschland. Insgesamt sind ca. 2 000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der FONDIUM Gruppe beschäftigt. Der Singener Standort wurde 1895 unter GF gegründet und zählt zu den größten Eisengießereien in Europa. Mit ca. 1 000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und einer Produktionskapazität von 190 000 Tonnen Eisen pro Jahr produzieren wir in Singen Gusskomponenten für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Elektroniker/-in für Betriebstechnik IH • Gießereimechaniker/-in IH • Industriemechaniker/-in IH • Technischer Modellbauer/-in IH • Zerspanungsmechaniker/-in IH Studienmöglichkeiten: • DH-Studium BWL – Industrie
Kontakt: Julius-Bührer-Straße 12 78224 Singen Ansprechpartner: Julia Willauer Telefon 07731 886460 E-Mail [email protected] Website www.fondium.eu
17
Förster-Technik GmbH Förster-Technik ist Trendsetter und Marktführer im Bereich der automatisierten Kälberfütterung. Seit fast 50 Jahren entwickelt und produziert Förster-Technik innovative Technik für eine erfolgreiche Kälberaufzucht, um die steigenden Anforderungen an die moderne Landwirtschaft weltweit zu erfüllen. Als wachstumsorientiertes Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen praxisnah auszubilden, denn unsere Auszubildende von heute sind unsere Mitarbeiter von morgen.
Studienmöglichkeiten: • DHBW-Student/in – Informatik • DHBW-Student/in Elektrotechnik – Elektronik
Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Team. Wir freuen uns! Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau • Informatikkaufmann/-frau • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation • Industriemechaniker/-in Fachrichtung Instandhaltung • Elektroniker/- in für Geräte und Systeme • Elektroniker/-in für Betriebstechnik • Zerspanungsmechaniker/-in
Kontakt: Gerwigstraße 25 78234 Engen Ansprechpartner: Personal Telefon 07733 9406-0 E-Mail [email protected] Website www.foerster-technik.de
FX RUCH KG Fachhandel für Bäder, Baustoffe, Fliesen, Badaccessoires, Heizsysteme für gewerbliche und private Kunden. Die FX RUCH KG ist ein Familienunternehmen mit über 125-jähriger Tradition. Wir verstehen uns als modernes Handelsunternehmen, das gewerblichen und privaten Kunden Waren und Dienstleistungen anbietet, die im weitesten Sinne mit den Themen Bauen und Wohnen zusammenhängen. Unser Aktionsradius erstreckt sich weit über unser Stammhaus in Singen hinaus. FX RUCH Filialen und Partner stehen Ihnen in Radolfzell, Meßkirch, Stühlingen und Tengen-Beuren als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Schönes, zweckmäßiges und umweltbewusstes Bauen und Wohnen stehen im Vordergrund unserer Angebotspalette, wobei wir aus Tradition auf die Individualität unserer Leistungen besonderen Wert legen. Der Erfolg unseres Unternehmens ist von den Fähigkeiten und Kenntnissen der Mitarbeiter, ihrer Kreativität sowie ihrer Bereitschaft, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren, abhängig. Unsere Lieferanten betrachten wir als wichtige Partner im Marktgeschehen. Wir sind für ein gegenseitiges, faires, loyales Verhalten, denn
nicht nur Einkaufspreise und Konditionen, sondern auch flexibles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung bestimmen im wesentlichen den gemeinsamen Erfolg. Ausbildungsangebot (m/w/d): • Fachkraft für Lagerlogistik IH • Kaufmann/-frau für Büromanagement IH • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel FR Großhandel IH
Kontakt: Industriestraße 11-15 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Isolde Gil Telefon 07731 592-916 E-Mail [email protected] Website www.fxruch.de
Gemeinde Lottstetten Die Gemeinde Lottstetten liegt an der Schweizer Grenze, ganz in der Nähe des Rheinfalls im Süden Deutschlands. Die Gemeinde Lottstetten im Landkreis Waldshut beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Wir haben ein junges, aufgeschlossenes und engagiertes Team egal ob im Rathaus, in der Schule oder in den Kindergärten. Wir bieten abwechslungsreiche, gut strukturierte und praxisorientierte Ausbildungsplätze. Unsere Arbeitsplätze sind modern und gut ausgestattet. Außerdem bieten wir viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann besuche unsere Webseite unter www.lottstetten.de, um einen konkreten Überblick über unser komplettes Ausbildungsangebot zu erhalten.
18
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Erzieher/-in Anerkennungsjahr • Erzieher/-in PIA • Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte IH Sonstiges: • Freiwilliges Soziales Jahr
Kontakt: Rathausplatz 1 79807 Lottstetten Ansprechpartner: Herr Dominic Böhler Telefon 07745 9201-10 E-Mail [email protected] Website www.lottstetten.de
Online ab 18.03.2021
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Der GLKN ist der größte Gesundheitsversorger am Bodensee und bietet kaufmännische sowie pflegerische Ausbildungen an.
• Medizinischer Fachangestellte/-r • Operationstechnische Assistenten OTA
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) verfügt über Standorte in Singen, Radolfzell, Engen, Stühlingen und Gailingen. Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe im kaufmännischen und pflegerischen Bereich an, die einen hohen Stellenwert haben.
Studienmöglichkeiten: • B. A. – Angewandte Pflegewissenschaft
Ansprechpartnerin für Kaufmännische Ausbildungsberufe: Frau Wyrwol Ansprechpartner für Pflegerische Ausbildungsberufe: Herr Cannivé Ausbildungsangebot (m/w/d): • Anästhesietechnische Assistenten ATA • Fachinformatiker/-in FR Systemintegration IH • Fachkraft für Lagerlogistik IH • Generalistische Pflegeausbildung • Gesundheits- und Krankenpflegehilfe • Kaufmann/-frau für Büromanagement IH
Kontakt: Virchowstraße 10 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Olivia Wyrwol / Herr Marco Cannivé Telefon 07731 89 1650 E-Mail [email protected] / [email protected] Website www.glkn.de
Handwerkskammer Konstanz Die Handwerkskammer bietet Infos über Berufsbilder und Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk sowie konkrete Praktikums- und Ausbildungsplätze.
Gerne unterstützen die Expertinnen der Handwerkskammer bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche!
Die Handwerkskammer Konstanz ist Dienstleister für rund 12.000 Handwerksunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Schwarzwald-Baar, Rottweil, Tuttlingen und Waldshut. Sie setzt sich für eine praxisnahe Berufsorientierung ein mit dem Ziel, junge, motivierte Menschen und regionale Handwerksunternehmen erfolgreich zusammenzuführen. Angebot Karrierestart im Handwerk? Kein Problem! Die Handwerkskammer Konstanz informiert gerne über Berufsbilder, Voraussetzungen, Aufstiegsmöglichkeiten und mehr. Über www.hwk-konstanz.de finden Interessierte Online-Angebote zur beruflichen Orientierung. Z. B. der „Berufe-Checker oder die umfangreiche Praktikums- und Ausbildungsplatzbörse „Lehrstellen-Radar“ als App (www.lehrstellen-radar.de). Über www.handwerks-power.de und www.handwerk.de gibt es zudem weitere Infomaterialien über die Vielfalt der Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk.
Kontakt: Webersteig 3 78462 Konstanz Ansprechpartner: Team Nachwuchswerbung Telefon 07531 205-389 E-Mail [email protected] Website www.hwk-konstanz.de
Hauptzollamt Singen Berufliche Zukunft beim Zoll – Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. September 2021. Das Hauptzollamt Singen stellt zum 1. August 2022 Beamtinnen und Beamte im mittleren & gehobenen nichttechnischen Zolldienst ein. Der Zoll bietet eine fundierte Ausbildung mit attraktiver Bezahlung und einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Eine Übernahme nach bestandener Laufbahnprüfung ist in der Zollverwaltung die Regel. Voraussetzungen: • Für den gehobenen Dienst: Abitur bzw. Fachhochschulreife • Für den mittleren Dienst: mittlere Reife bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss • Sie besitzen die Staatsangehörigkeit eines EU- bzw. EWR-Mitgliedsstaates • Sie sind körperlich fit und gesundheitlich geeignet • Grundsätzliche Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung und einer Waffe sowie im Schichtdienst zu arbeiten. Die Bewerbung ist bis zum 15. September 2021 an das Hauptzollamt Singen, Maggistraße 3, 78224 Singen, zu richten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf „www.zoll.de“ unter „Der Zoll“ – „Beruf und Karriere“ oder telefonisch beim Hauptzollamt Singen unter 07731/8205-5122 (Ausbildungsleitung: Herr Waldvogel) sowie unter der E-Mail: [email protected] Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Zollbeamter/-in gehobener Dienst • Zollbeamter/-in mittlerer Dienst Kontakt: Maggistraße 3 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Michael Waldvogel Telefon 07731 8205 5122 E-Mail [email protected] Website www.zoll.de
19
Heinrich Schmid GmbH & Co KG Willkommen bei Heinrich Schmid – einer Unternehmensgruppe mit mehr als 4 200 bestens ausgebildeten Malern, Ausbauern und Dienstleistern an über 100 Standorten in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz und Spanien. Als Trendsetter im kundenorientierten Handwerk bieten die Unternehmen über alle Gewerke hinweg Mehrwert aus einer Hand: Professionell geplant, sorgfältig ausgeführt und termingerecht fertiggestellt. Mit einer Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w) oder einem dualen Studium bei Heinrich Schmid schaffen Sie die besten Voraussetzungen, um den Herausforderungen von morgen gewachsen zu sein. Ihr praktisches Können und theoretisches Wissen bilden die Basis für Ihren Job und eine Karriere in Technik oder Führung. Praktisch werden Sie auf der Baustelle und in der Lehrwerkstatt, theoretisch an der Berufsschule ausgebildet. Die Ausbildungsdauer orientiert sich an Ihrem Schulabschluss und Ihren Zielen: • 3 Jahre für Haupt- und Realschüler (Lehrzeitverkürzung bei guten Leistungen möglich)
• 3 Jahre für Realschüler, die zusätzlich die Fachhochschule oder das Fachabitur erwerben möchten • 2 Jahre für Gymnasiasten Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Maler/-in und Lackierer/-in Studienmöglichkeiten: • Ausbildung zum Maler/Lackierer mit Dualem Studium BWL Kontakt: Stockholzstraße 15 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Marcel Kratzer Telefon 0151 29200816 E-Mail [email protected] Website www.heinrich-schmid.de
Hohentwiel-Gewerbeschule Singen Die HGS versteht sich als moderne berufliche Schule mit technischem Schwerpunkt.
Kontakt: Uhlandstraße 27 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Lars Distel Telefon 0773 195710 E-Mail [email protected] Website www.hgs-singen.de
IB Medizinische Akademie Die IB Medizinische Akademie bietet ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens
tende oder ausbildungsbegleitende Studiengänge in Gesundheitswissenschaften, pädagogischen und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen an.
IB Medizinische Akademie – Gesundheit hat Zukunft. Wir haben die Ausbildung.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Ergotherapeut/-in • Logopäde/-in • Physiotherapeut/-in
Warum entscheiden sich junge Menschen für eine Ausbildung im therapeutischen oder sozialpädagogischen Bereich? Diese Berufe sind abwechslungsreich, fachlich anspruchsvoll und verantwortungsvoll. Und die Berufsaussichten sind im rasant wachsenden Gesundheitsmarkt gesichert. An unseren Schulen bieten wir fundierte, staatlich anerkannte Ausbildungen auf hohem Niveau, die Theorie und Praxis miteinander verknüpfen. Der Unterricht wird durch erfahrene Therapeuten und Ärzte durchgeführt. Besonders attraktiv ist das ausbildungsbegleitende Studium in Angewandter Therapiewissenschaft (ATW), welches ganz neue Perspektiven eröffnet. Die IB Medizinische Akademie bietet seit fast 40 Jahren mit inzwischen 60 Schulen an 24 Standorten deutschlandweit ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales bietet neben Vollzeitstudiengängen auch berufsbeglei-
20
Kontakt: Schloßstraße 1 78479 Reichenau Ansprechpartner: Frau Andrea Ketterer Telefon 07534 9936830 E-Mail [email protected] Website www.ib-med-akademie.de
Online ab 18.03.2021
IHK Hochrhein-Bodensee Informationen zu vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Industrie und Handel. Die IHK Hochrhein-Bodensee betreut mit ihrem Sitz in Konstanz und der Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim rund 36 000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Konstanz, Waldshut und Lörrach. Eine wichtige Aufgabe ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich. Als Selbstverwaltung der Wirtschaft übernimmt die IHK eine Vielzahl staatlicher Aufgaben. Mehr als 2 000 Ehrenamtliche aus Wirtschaft und Bildungseinrichtungen helfen den Angestellten dabei. Auch für die duale Berufsausbildung ist die IHK zuständig indem sie die Ausbildungsverträge registriert und die Zwischen- und Abschlussprüfung organsiert und durchführt. Ausbildungsberater betreuen Ausbildungsbetriebe und Auszubildende und stehen diesen mit Rat und Tat zur Seite.
Kontakt: Reichenaustraße 21 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Anja Schröder Telefon 0753 12860116 E-Mail [email protected] Website www.konstanz.ihk.de
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten Du bist an einer Arbeit im Team interessiert? Hast eine Vorliebe für gesundheitliche Themen? Suchst eine Tätigkeit, bei der Du nicht nur Büroarbeiten verrichtest, sondern auch viel mit Menschen zu tun hast?
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Zahnmedizinischer Fachangestellte/-r
All das und noch mehr bietet Dir der Beruf der/des zahnmedizinischen Fachangestellten – häufig als ZFA abgekürzt. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet sowohl in der Praxis als auch in der Berufsschule statt. Das Arbeitsgebiet der ZFAs ist sehr umfangreich und umfasst nicht nur die Assistenz bei Untersuchungen und zahnmedizinischen Eingriffen. Praxismitarbeiter/-innen klären Patient/-innen über persönliche Mundhygiene auf, nehmen Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Karies und Zahnfleischerkrankungen vor, fertigen Röntgenaufnahmen an und machen kleinere Laborarbeiten – immer in engem Kontakt mit der Zahnärztin oder dem Zahnarzt.
Kontakt: Heßbrühlstraße 7 70565 Stuttgart Ansprechpartner: Frau Cornelia Schwarz Telefon 0711 222966-0 E-Mail [email protected] Website izzbw.de
INGUN Prüfmittelbau GmbH Prüfmittelbau Seit 1971 ist INGUN der verlässliche Partner für innovative Produkte im Prüfmittelbau und für durchdachte Prüfstrategien. Produziert wird ausschließlich am Firmenhauptsitz in Konstanz am Bodensee, getreu dem Motto „Made in Germany“. Durch das weltweite Vertriebsnetz aus eigenen Tochterunternehmen und Vertretungen gewährleistet INGUN überall auf der Welt höchste Qualität und Prüfsicherheit für seine Kunden. Wir sind ein modernes und innovatives Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur. Wir bieten interessante Ausbildungsplätze mit direktem Praxisbezug, moderner Lehrwerkstatt und persönliche wie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Kontakt: Max-Stromeyer-Straße 162 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Sandra Biller Telefon 07531 8105-0 E-Mail [email protected] Website www.ingun.com
21
Landratsamt Konstanz Sie suchen eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung? Das Landratsamt Konstanz beschäftigt über 1 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Uns ist daher sehr an der guten Ausbildung zukünftiger Fachkräfte gelegen. Unser Ausbildungsspektrum reicht vom Verwaltungsfachangestellten über den Fachinformatiker für Systemintegration bis hin zum Vermessungstechniker. Daneben bieten wir auch mehrere Duale Studiengänge an. Bei uns ist bestimmt für jeden etwas dabei. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann besuchen Sie unsere Webseite unter www.LRAKN.de/karriere, um einen konkreten Überblick über unser komplettes Ausbildungsangebot zu erhalten.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Fachinformatiker/-in FR Systemintegration IH • Straßenwärter/-in OED • Vermessungstechniker/-in OED • Verwaltungfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte FR Kommunalverwaltung Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts – Public Management • Bachelor of Arts – Studiengang Soziale Arbeit Kontakt: Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Christina Bammert Telefon 07531 8001312 E-Mail [email protected] Website www.LRAKN.de
Lidl Vertriebs GmbH & Co KG Lidl lohnt sich Lidl steht für hohe Qualität zum günstigen Preis. Ein Anspruch, den in Deutschland täglich mehr als 75 000 Mitarbeiter erfüllen. Wer früh Verantwortung übernehmen und zeigen möchte, was in ihm steckt, findet mit Lidl einen verlässlichen Partner. Dabei stehen Neugierde und Tatendrang genauso hoch im Kurs, wie offene Ohren für Ihre Vorstellungen. Denn starkes Gemeinschaftsgefühl und gutes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig! Bestens aufgestellt Die Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm steht den Landesgesellschaften mit Rat und Tat zur Seite. Hier werden europaweite Abläufe entwickelt, Prozesse und Standards optimiert. Bundesweit versorgen 39 Regionalgesellschaften unter dem Dach der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Kunden in über 3 200 Filialen. Zudem machen uns rund 10 000 Lebensmittelmärkte in 30 Ländern zu einem der größten Filialnetze Europas. Handel bewegt Machen Sie sich ein Bild und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten im Handel. Je nach Interesse und Schwerpunkt bieten wir Ihnen viele Chancen, ein Umfeld, in dem es fair zugeht und Freiraum zum Ausprobieren. Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Ferienjob / Praktikum • Weiterbildung: Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirten • Fachkraft für Lagerlogistik IH • Kaufmann/-frau für Büromanagement IH • Kaufmann/-frau im Einzelhandel IH • Verkäufer/-in HW Studienmöglichkeiten: • Duales Studium BWL – Immobilienwirtschaft • Duales Studium BWL – Konsumgüterhandel • Duales Studium BWL – Logistik Kontakt: Im Weiher 1 78183 Hüfingen Ansprechpartner: Frau Selina Vosseler Telefon 0771 89659151 E-Mail [email protected] Website www.jobs.lidl.de
LIQUI Filter GmbH Wir entwickeln, produzieren und montieren Einzelanlagen, zentrale Aufbereitungsanlagen und Gesamtlösungen für für das verarbeitende Gewerbe. Wir entwickeln, produzieren und montieren Einzelanlagen, zentrale Aufbereitungsanlagen und Gesamtlösungen für das verarbeitende Gewerbe. Mit den drei Geschäftsbereichen Flüssigfiltrierung, Spänebrecher- und Späneentölungsanlagen, sowie Ölnebel-, Ölrauch- und Staubabsaugungen, wird das gesamte Programm der klassischen und modernen Filtertechnik und Spänehandhabung angeboten. Es werden standardisierte Anlagen und nach kundenspezifischen Anforderungen geplante Einzel-, Zentral- oder Sonderanlagen gebaut.
22
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau IH • Industriekaufmann/-frau IH • Industriekeramiker/-in Verfahrenstechnik IH • Mechatroniker/-in IH
Kontakt: Richard-Stocker-Straße 19 78234 Engen Ansprechpartner: Herr Maurizio Gallace Telefon 07733 9402-18 E-Mail [email protected] Website www.liqui-filter.de
Online ab 18.03.2021
Marianum Zentrum für Bildung und Erziehung gGmbH Privatschule am Bodensee mit Realschule, soz.wiss.Gymnasium, Fachschule für Sozialpädagogik bzw. Organisation und Führung Wir sind eine Schule in privater Trägerschaft am schönen Bodensee. Unter unserem Dach vereinen sich mehrere Schulzweige. Wir haben eine Realschule in gebundener Ganztagesform, ein sozialwissenschaftliches Gymnasium mit dem Profil „Pädagogik und Psychologie“, die Fachschule für Sozialpädagogik, an der Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet werden, und mehrere Angebote in berufsbegleitender Fort- und Weiterbildung. Beispielsweise kann man sich bei uns zum Fachwirt für Organisation und Führung ausbilden lassen. Kontakt: Konradistraße 16 78476 Allensbach-Hegne Ansprechpartner: Telefon E-Mail Website www.marianum-hegne.de
MeinEinkauf GmbH MeinEinkauf.ch ist ein junges und stark wachsendes Unternehmen im Bereich des eCommerce – Starte Deine Zukunft bei Uns! Die MeinEinkauf GmbH wurde 2012 gegründet, beschäftigt derzeit knapp 100 Mitarbeiter und konnte sich in den letzten Jahren als Marktführer im Bereich private eCommerce-Exporte DE – CH etablieren. Unser Kerngeschäft besteht in der Verzollung von Online-Bestellungen für Schweizer Kunden.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Kaufmann/-frau für Büromanagement IH • Kaufmann/-frau für E-Commerce Sonstiges: • Studentenjob als Teilzeit-Mitarbeiter bei der Mein Einkauf GmbH
Wir bieten ein herausforderndes und spannendes Arbeitsumfeld, welches die Bereiche Internet, eCommerce, Logistik, Zoll- und Rechnungswesen und weitere kaufmännische Aufgaben abdeckt. Kontakt: Max-Stromeyer-Straße 160 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Katharina Ganter Telefon E-Mail [email protected] Website meineinkauf.ch/
Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH & Co. KG Ein familiäres Umfeld, Leidenschaft für den Beruf, handwerkliche Backwaren von höchster Qualität und immer auf das Glück unserer Kunden fokussiert – das sind die Bausteine unseres traditionellen Familienunternehmens seit 1956. Über 30 Meisterbäckereien laden zu interessanten und leckeren Brotgeschichten ein und machen aus unseren Kunden echte Brotliebhaber, Langsam-Frühstücker, Kaffeegenießer, Tortenfeen, Plundermäulchen, Brötchenholer, Snackexperten, Vesper-Hungrige, oder einfach gesagt: Gäste der Meisterbäckerei Schneckenburger. KOMM IN UNSER TEAM und werde Glücklichmacher!
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Bäcker/-in HW • Fachmann/-frau für Systemgastronomie IH • Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk SP Bäckerei HW • Konditor/-in Studienmöglichkeiten: • Duales Studium BWL und Food Management
Kontakt: Föhrenstraße 27 78532 Tuttlingen Ansprechpartner: Herr Benedikt Hoff Telefon 07461 949318 E-Mail [email protected] Website www.meisterbaeckerei.de
23
Mettnau-Schule Radolfzell Die Mettnau-Schule Radolfzell ist eine Berufliche Schule in der Trägerschaft des Landkreises Konstanz mit mehr als 125-jähriger Tradition. Sie ist „Kompetenzzentrum für Sozialpädagogik und Pflege“. Daraus resultieren Voll- und Teilzeitschulangebote in den Bereichen Erziehung und Altenpflege mit qualifizierenden Fort- und Weiterbildungsangeboten. Die MettnauSchule führt Berufliche Gymnasien unterschiedlicher Richtungen. • Berufliches Gymnasium sozialwissenschaftliche Richtung – Pädagogik und Psychologie • Berufliches Gymnasium sozialwissenschaftliche Richtung – Gesundheit und Pflege • Berufskolleg I zum Erwerb der Fachhochschulreife • Berufskolleg I Gesundheit und Pflege • Einjähriges Berufskolleg für Praktikanten
METZ CONNECT TECH GmbH
„Warum wir ausbilden? Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Pflicht an, jungen Menschen eine Zukunftschance zu geben.“ (Familie Metz) Seit über vier Jahrzehnten stehen wir als Familienunternehmen METZ CONNECT für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfindergeist im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Mit rund 900 Mitarbeitern an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika entwickeln, produzieren und vertreiben wir Systeme für die Datenkommunikation sowie elektrische Steckverbinder. Als Pioniere in der Kommunikation zwischen Mensch und Gerät gehört es für uns selbstverständlich auch dazu, dass wir unsere Erfahrung und unser Wissen an die nachfolgenden Generationen weitergeben. Um den Marktanforderungen gewachsen zu sein, setzen wir auf kompetente und fachlich qualifizierte Mitarbeiter. METZ CONNECT bietet die Möglichkeit, fundiertes Fachwissen zu erwerben, es in der Praxis anzuwenden und für eine persönliche Karriereplanung effektiv zu nutzen. Starte ins Berufsleben, gehe den nächsten Schritt und werde Teil unseres Unternehmens! Ausbildungsangebot (m/w/d): • Elektroniker/-in für Betriebstechnik IH • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme IH • Fachkraft für Lagerlogistik IH • Industriekaufmann/-frau IH • Informatikkaufmann/-frau IH • Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann/-frau IH
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Ausbildung Erzieher / Erzieherin • Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau • Ausbildung Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
Kontakt: Scheffelstraße 39 78315 Radolfzell Ansprechpartner: Frau Marion Schmid Telefon 07732 94420 E-Mail [email protected] Website www.mettnau-schule.de
• • • • • •
Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/-in IH Mechatroniker/-in IH Stanz- und Umformmechaniker / Stanz- und Umformmechanikerin IH Technischer Produktdesigner/-i n 42 Monate IH Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik IH Werkzeugmechaniker/-in IH
Studienmöglichkeiten: • Studium Plus Elektroniker und B.Sc. Elektrotechnik in Anwendung • Bachelor of Arts – Industrie • Bachelor of Engineering – Elektrotechnik • Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieur • Bachelor of Engineering – Mechatronik • Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik Kontakt: Ottilienweg 9, 78176 Blumberg Ansprechpartner: Frau Alexandra Kapitza Telefon 07702 533408 E-Mail [email protected] Website www.metz-connect.com/de
Nanu-Nana Trendgeschenke GmbH & Co. KG Nanu-Nana ist ein seit 1972 inhabergeführtes Unternehmen mit einem stetig wachsenden Filialnetz und motivierten Mitarbeitern! Nanu-Nana ist ein international operierendes Unternehmen der Geschenkartikelbranche mit über 300 Filialen. Ob als Verkäuferin oder Filialleitung, bei Nanu-Nana kann jeder seine Ideen einbringen und die Filiale aktiv mitgestalten. Vom Azubi zur Führungspersönlichkeit – das ist bei Nanu-Nana möglich! Unseren Auszubildenden bieten wir eine fundierte Ausbildung im Bereich Verkäufer/in oder Einzelhandelskaufmann/-frau. Die abwechslunsgreiche Ausbildung in der Filiale wir durch ein umfangreiches Schulungsprogramm mit theoretischen und praktischen Inhalten ergänzt. Ebenso gehören krative Freiräume, flexible Arbeitszeiten und langfristige Übernahme- und Karrieremöglichkeiten, z. B. die Weiterbildung zum Handelsfachwirt, dazu.
24
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Kaufmann/-frau im Einzelhandel IH • Verkäufer/-in IH
Kontakt: Lange Straße 48 26122 Oldenburg Ansprechpartner: Frau Cindy Schmalz Telefon E-Mail [email protected] Website unternehmen.nanu-nana.de
Online ab 18.03.2021
Nestlé Deutschland AG – MAGGI-Werk Singen Nestlé ist das weltweit größte Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 189 Ländern. Perspektiven sind es, die uns als Unternehmen antreiben, jeden Tag für mehr Lebensqualität unserer Kunden einzutreten. Und Perspektiven sind es, die Sie zu uns führen. Willkommen im Unternehmen für Lebensqualität. Bei uns finden Sie die besten Voraussetzungen, um Ihre Zukunftspläne zu verwirklichen. Nestlé will Ihnen ein richtig guter Partner sein. Deshalb fördern wir Ihr fachliches und persönliches Wachstum während der Ausbildung mit einer durchdachten Einsatzplanung, zahlreichen Schulungen und erfahrenen Ausbildern, die Sie auf Ihrem Weg zum Profi begleiten. Und wenn Sie mit guten Leistungen überzeugen, werden Sie nach der Ausbildung übernommen. Dann profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und den grenzenlosen Möglichkeiten in einem internationalen Konzern.
Öschberghof GmbH 5-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen / Top Ausbildung in Hotellerie & Gastronomie / zertifizierter Ausbildungsbetrieb / Fair-Job-Hotel Das Resort Der Öschberghof liegt bei Donaueschingen unweit von Schwarzwald, Bodensee und der Schweiz. Unseren Gästen stehen 126 Zimmer und Suiten sowie vier Restaurants zur Verfügung: das Fine Dining-Restaurant ÖSCH NOIR, das Esszimmer, das Ristorante & Pizzeria Hexenweiher sowie die Öventhütte. Ein breites Angebot an Spirituosen und Zigarren bietet die Bar mit angrenzender Smokers Lounge. Weitere Highlights sind das über 5.000 qm große ÖSCH SPA mit großzügigem GYM und das 45-Loch Golfangebot mit Driving Range und Golfakademie. 5 Sterne für deine Karriere: Derzeit umfasst unser Team rund 400 MitarbeiterInnen, davon 75 Azubis und Studenten. Im Rahmen der Öschberghof Schulungsakademie bieten wir ein breites und kostenloses Schulungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung an. Du profitierst außerdem von zahlreichen Benefits, z. B. von minutengenauer Zeiterfassung, Mitarbeiter-Restaurant, hochwertiger Berufskleidung, GYM mit Schwimmbad uvm. Bewirb dich jetzt!
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Elektroniker für Betriebstechnik • Industriemechaniker • Maschinen- und Anlagenführer • Fachkraft für Lebensmitteltechnik • Kaufleute für Büromanagement • Kaufmann/-frau für Büromanagement IH • Maschinen- und Anlagenführer/-in SP Metalltechnik/Kunststofftechnik
Kontakt: Julius-Bührer-Straße 8 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Monika Lenz Telefon E-Mail [email protected] Website www.nestle.de
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Hotelfachmann/-frau • Hotelfachmann/-frau • Hotelkaufmann/-frau • Koch / Köchin HW • Restaurantfachmann/-frau HW Studienmöglichkeiten: • Fitnesswissenschaft & Fitnessökonomie Dualer Bachelor • Sportbusiness Management Dualer Bachelor • Hotel Management Dualer Bachelor Kontakt: Golfplatz 1 78166 Donaueschingen Ansprechpartner: Frau Stefanie Preis Telefon 077 1643 E-Mail [email protected] Website www.oeschberghof.com
PAWI Packaging GmbH Die PAWI besteht aus 3 Unternehmen in der Schweiz und Deutschland. Wir entwickeln und produzieren Verpackung aus Karton. Vom Produktionsstandort in Singen bedient die Firma PAWI Kunden in der EU als auch in der Schweiz. Der Fokus liegt auf der Herstellung von Faltschachteln. Neubau in Singen Das neue Werk, das am 01.01.2016 eröffnet wurde, ist mit modernster Technologie ausgestattet und nach den neuesten Erkenntnissen für eine schlanke Faltschachtelproduktion (Lean Production) erstellt. Dafür wurde auch in neue Offset-, Stanz- und Klebemaschinen investiert und so praktisch der gesamte Maschinenpark erneuert. Der Fokus liegt auf der schlanken und flexiblen Produktion von Lebensmittelverpackungen aus Karton, die den hohen Ansprüchen in punkto Zertifizierung und Hygiene vollumfänglich entspricht. Kompetenzen • Druckvorstufe / Produktentwicklung • Produktion von Faltschachteln aus Karton für die Food und Non-Food Industrie
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Medientechnologe/-in Druck IH • Packmitteltechnologe/-in IH
Kontakt: Lise-Meitner-Straße 4 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Olaf Müller-Funke Telefon 0773 19258852 E-Mail [email protected] Website www.pawi.com
25
Physiotherapie-Schule Konstanz Wir bilden in 3 Jahren zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeuten/in aus. Seit 1981 sind wir in der Ausbildung tätig
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Physiotherapeut/in
Die Aufgabengebiete in der Physiotherapie sind breit gefächert und eröffnen vielfältige Möglichkeiten. Man kann zum Beispiel in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Kurkliniken, Behinderteneinrichtungen oder im Sportbereich tätig sein. Deshalb ist eine erstklassige und fundierte Ausbildung von grosser Bedeutung um erfolgreich und gezielt helfen zu können. Soziales Bewusstsein und Verantwortung gehören ebenfalls zum Berufsbild, wie die Liebe zum Menschen. Unsere Schule besteht seit 1981. Eine Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeuten/in dauert drei Jahre und bis dato haben wir weit über 1 700 Schüler/innen zu einem erfolgreichen staatlichen Abschluss geführt. Die Ausbildung erfolgt im Vollzeitunterricht mit Unterbrechung in den jeweiligen Schulferien. Nach dem ersten Jahr beginnt ein schulbegleitendes Praktikum. Im zweiten und dritten Jahr wechseln sich Schule und Praktikumseinsatz ab. Aufgrund einer guten Zusammenarbeit mit Kliniken, Krankenhäusern und Spezialpraxen aus der Region bietet unsere Ausbildung einen „Unterricht am Patienten“, bei dem die Fachlehrer regelmäßig ihre Schüler am Einsatzort besuchen.
Kontakt: Bruder-Klaus-Straße 8 78467 Konstanz Ansprechpartner: Herr Thomas Schüchtle Telefon 0753 150049 E-Mail [email protected] Website www.ptskn.de
Polizei Baden-Württemberg Polizei. Der Beruf. Die Polizei Baden-Württemberg sucht Verstärkung.
Mehr Informationen über die Polizei Baden-Württemberg finden Sie auch auf Instagram @polizeiderberuf_bw, Facebook und auf dem YouTube-Kanal der Polizei-Baden-Württemberg.
POLIZEI.ECHT.WICHTIG. lautet das Motto der größten Einstellungsoffensive der Polizei Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 stehen insgesamt 1 400 Ausbildungsund Studienplätze zur Verfügung. Der Polizeiberuf steht nach wie vor bei vielen jungen Menschen hoch im Kurs. Vielleicht liegt es ja daran, dass bei der Polizei jeder Tag anders ist. In jedem Dienst lernen die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten neue Menschen und ihre Geschichten kennen, in jedem Einsatz machen sie neue Erfahrungen, obwohl nicht jeder Tag leicht ist. Wahrscheinlich ist aber genau das die Herausforderung – beraten, ermitteln, schützen, ein vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum. Neugierig geworden? Alle Informationen zum Bewerbungs- Auswahl- und Einstellungsverfahren sowie zur Ausbildung bzw. zum Bachelorstudium finden Sie rund um die Uhr unter www.polizei-der-beruf.de
Kontakt: Benediktinerplatz 3 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Ulrike Widmann Telefon 07461 941-170 E-Mail [email protected] Website www.polizei-der-beruf.de
Rechtsanwaltskammer Freiburg Rechtsanwaltsfachangestellte sind qualifizierte Mitarbeiter/innen in einer Anwaltskanzlei. Sie entlasten die Rechtsanwältin/den Rechtsanwalt Ausbildende Anwaltskanzleien können sehr unterschiedlich organisiert sein. Die Palette reicht vom Einzelanwalt bis zur international tätigen großen Kanzlei mit vielen Anwälten, die spezielle Rechtsgebiete betreuen. Aber eines haben allen Anwaltskanzleien gemeinsam: Kein Tag verläuft wie der andere. Beim Anwalt suchen Menschen in allen Lebenslagen Rat und Hilfe. Daher steht der persönliche Umgang mit verschiedenen und interessanten Menschen und deren Begleitung bei der Lösung ihrer Probleme im Vordergrund. Langeweile kommt bei dieser abwechslungsreichen Arbeit nicht auf. Voraussetzungen und besondere Anforderungen: • Qualifizierter Schulabschluss • Beherrschung der deutschen Sprache • Verantwortungsbewusstsein • Logisches Denken • Organisationstalent • Freude am Umgang mit Menschen
26
Mit dem Abschluss zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten hast du viele Chancen. Der Ausbildungsberuf ist sicher und zukunftsfähig. Durch ihre vielseitige Ausbildung sind Rechtsanwaltsfachangestellte nicht nur in Anwaltskanzleien begehrte Mitarbeiter/innen, sondern auch bei Versicherungen, Krankenkassen, Inkassobüros, Banken und in der öffentlichen Verwaltung.
Kontakt: Bertoldstraße 44 79098 Freiburg Ansprechpartner: Frau Michaela Wittner Telefon 0761 32563 E-Mail Website www.rak-freiburg.de
Online ab 18.03.2021
RIEKER-SCHUH GmbH Ausbildung bei Rieker? Läuft! Geh deine erste Schritte Richtung Berufsleben mit uns und bewirb dich! Alle Infos findest auf www.rieker.com Die Rieker Firmengruppe zählt zu den führenden Schuhherstellern Europas und überzeugt durch hervorragende Qualität und konsequente Ausrichtung auf den Konsumenten. Wir befinden uns bereits in fünfter Generation in Familienbesitz. Unsere Schuhe werden in eigenen Produktionsstätten gefertigt und weltweit vertrieben. In unseren verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen, bieten wir Dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung. Neben den Einsätzen in verschiedenen Abteilungen, gibt es bei uns viele AzubiEvents, wie z. B. ein jährlicher 2-tägiger Azubiausflug, Fahrsicherheitstrainings, viele spannende Seminare, Azubi-Weihnachtsfeier und vieles mehr. Außerdem gibt es bei uns ON TOP: mehrwöchige Auslandsaufenthalte, eigenes Notebook während der Ausbildungszeit, Kurierfahrten und -flüge, Kunden- und
Robert-Gerwig-Schule Singen Die Robert-Gerwig-Schule ist mit derzeit 1960 Schülern und ca. 110 Lehrer/Innen die größte beruflich Schule im Landkreis Konstanz. In einigen Berufen kann ausbildungsbegleitend die Fachhochschulreife erworben werden. Seit Oktober 2018 kann man durch die Kooperation mit der Steinbeis Business Academy parallel zur Berufsausbildung an einem Bachelor Studium teilnehmen. Vollzeitbereich: • Wirtschaftsgymnasium mit internationaler Wirtschaft • Wirtschaftsgymnasium Finanzmanagement • Wirtschaftsgymnasium mit den Wahlfächern: Finanzmanagement, Global Studies, Wirtschaftsinformatik, privates Vermögensmanagement • Kaufmännisches Berufskolleg 1 mit Übungsfirma • Kaufmännisches Berufskolleg 2 mit Übungsfirma oder Geschäftsprozessen • 2-jährige kaufmännische Berufsfachschule • Vorbereitungsklasse Arbeit und Beruf • VAB - O Klassen
Messebesuche, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und 28 Tage Jahresurlaub. Wir möchten Dich nicht nur als Auszubildenden oder DH-Studenten gewinnen, sondern als zukünftigen Mitarbeiter/-in. Dies zeigt sich besonders in unserer überdurchschnittlich hohen Übernahmequote. Hast Du noch Fragen? Dann melde dich gerne und jederzeit bei uns!
Kontakt: Gänsäcker 31 7853 Tuttlingen Ansprechpartner: Frau Lisa Butsch Telefon 074 62201302 E-Mail [email protected] Website www.rieker.com/de
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Medizinische Fachangestellte • Einzelhandelskaufleute • Verkäufer/-innen • Tourismuskaufleute (Kaufleute für Privat- und Geschäftsreisen) • Kaufleute für Tourismus und Freizeit • Groß- und Außenhandelskaufleute • Steuerfachangestellte • Kaufleute für Büromanagement • Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen • Automobilkaufleute • Industriekaufleute • Drogisten Kontakt: Anton-Bruckner-Straße 2, 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Karin Schoch-Kugler Telefon 07731 95720 E-Mail [email protected] Website www.rgs-singen.de
SCHMID & TRITSCHLER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Die Schmid & Tritschler GmbH ist eine unabhängige, mittelständisch orientierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Sitz in Singen in unmittelbarer Nähe zum Bodensee. Unseren Mandanten bieten wir mit unserem sehr gut ausgebildeten und motivierten Team eine umfassende, ganzheitliche Beratung in allen relevanten steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen. Die konsequente Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiter/ -innen sowie der Einsatz modernster IT-Infrastuktur mit elektronischem Belegwesen und Online-Beratung sorgen für eine hohe Zufriedenheit unserer Mandanten. Wenn Sie beruflich vorankommen und sich verwirklichen möchten, bieten wir Ihnen interessante Herausforderungen und berufliche Perspektiven in einem aufgeschlossenen Team. Es warten abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in unserem zukunftsorientierten und modernen Unternehmen auf Sie.
Kontakt: August-Ruf-Straße 26 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Sibylle Schmid Telefon 07731 79912 14 E-Mail [email protected] Website stp-wpg.de
27
Siemens Logistics GmbH Am 1. Juni 2015 ist die Siemens Logistics GmbH (SL) als eigenständiges Unternehmen, unter dem Dach der Siemens AG, an den Start gegangen. Die Siemens Logistics GmbH mit Sitz in Konstanz ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paket-Automation sowie in der Flughafenlogistik mit Gepäck- und Frachtabfertigung. Softwarelösungen und Kundenservice vervollständigen das Portfolio. Das Unternehmen ist mit einer weltweit installierten Basis in mehr als 60 Ländern aktiv. Unter den Hauptkunden befinden sich namhafte Flughäfen sowie Post- und Paketdienstleister rund um den Globus.
Studienmöglichkeiten: • Duales Studium Informatik – Standort Nürnberg • Duales Studium Maschinenbau – Standort Konstanz • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Standort Konstanz
Kontakt: Lilienthalstraße 16/18 78467 Konstanz Ansprechpartner: Frau Cornelia Ackermann Telefon 075 31862801 E-Mail [email protected] Website www.siemens.com/logistics
Sparkasse Hegau-Bodensee Die Sparkasse Hegau-Bodensee - Marktführer in der Region und spitze in der Ausbildung! Als Sparkasse sind wir ein Institut mit regionalen Wurzeln und gehören zur größten Finanzgruppe der Welt - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit einer Bilanzsumme von über 3 Mrd. Euro und 585 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören wir zu den erfolgreichen baden-württembergischen Sparkassen und sind das führende Kreditinstitut in unserem Geschäftsgebiet. Mit 22 Geschäftsstellen und 5 SB-Geschäftsstellen ist Kundennähe eine unserer großen Stärken. Wir bieten unseren Privat- und Firmenkunden von der Anlageberatung über das Kreditgeschäft bis hin zu Homebanking, Versicherungen und Bausparwesen die gesamte Palette eines modernen Finanzdienstleisters an. In der Ausbildung haben unsere Auszubildenden Gelegenheit, sich die berufsspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen. Sie durchlaufen nach ihrem individuellen Ausbildungsplan nahezu alle Geschäftsstellen und Abteilungen unseres Hauses. Das Hauptaugenmerk der betrieblichen Ausbildung liegt im Bereich der Kundenbetreuung und -beratung, wobei Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in der Ausbildung groß geschrieben werden.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Bankkaufmann/-frau Studienmöglichkeiten: • Duales Studium zum Bachelor of Arts
Kontakt: Erzbergerstr 2a 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Jennifer Jänicke Telefon 07731 821 1234 E-Mail [email protected] Website www.sparkasse-hegau-bodensee.de/de/home/ihre-sparkasse/ karriere/ausbildung-bei-deiner-sparkasse.html
Spitalstiftung Konstanz Ein sicherer Arbeitsplatz – gute Aufstiegsmöglichkeiten – nah am Menschen Als Stiftung des öffentlichen Rechts bilden wir Pflegefachkräfte und Pflegehelfer/helferinnen in unseren verschiedenen Einrichtungen aus. Wir betreiben 4 Pflegeheime, 1 Ambulanten Pflegedienst, 1 Tagespflege und 2 betreute Wohneinrichtungen. Die Pflege älterer Menschen ist ein spannender Beruf, nah am Menschen und weit weg vom Computer-Arbeitsplatz. Wir fördern und unterstützen ganz besonders unsere Azubis, damit sie in diesem wichtigen Beruf bestens ausgebildet sind und übernehmen unsere Azubis bei guten Leistungen. Auch später, nach der Ausbildung, sind bei uns Schulungen und Fortbildungsangebote eine Selbstverständlichkeit. Der Beruf bietet sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zur Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung oder Heimleitung. Spezialisierungsbereiche, z. B. gerontopsychiatrische Fachkraft, sind ebenfalls gesucht. Außerdem helfen wir bei der Wohnungssuche. Die Stiftung verfügt über Wohnungen für Mitarbeiter/-innen (sofern frei).
28
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Annette Bortfeldt, Tel. 07531 801-3006 – sie beantwortet Ihre Fragen! Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Altenpflegefachkraft Sonstiges: • Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Kontakt: Luisenstraße 9 78464 Konstanz Ansprechpartner: Frau Annette Bortfeldt Telefon 07531 8013006 E-Mail [email protected] Website www.spitalstiftung-konstanz.de
Online ab 18.03.2021
Stadtverwaltung Singen Wir garantieren Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in vielen verschiedenen Bereichen. Mit 900 Mitarbeitern in der Stadtverwaltung und anderen städtischen Einrichtungen, sorgen wir dafür, dass das Leben in Singen seinen geordneten Gang nimmt. Wir unterstützen sowohl die Wirtschaft als auch den einzelnen Bürger mit unseren Dienstleistungen und beteiligen uns auch daran, neue Zukunftsperspektiven für unsere Stadt zu entwickeln. Mit einer Produktpalette von über 170 öffentlichen Dienstleistungen bieten wir Arbeitsplätze für 40 verschiedene Berufsgruppen. Auch den jüngeren Menschen bieten wir über eine betriebliche Ausbildung die Möglichkeit, sich an der Gestaltung von Singen zu beteiligen. Wir garantieren Ihnen einen abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung, in der Wert auf selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten gelegt wird. Schauen Sie auf unserer Homepage vorbei. Dort finden Sie alle Ausbildungsberufe, die wir 2022 ausbilden.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Erzieher/in Anerkennungsjahr • Erzieher/in PIA • Fachangestellter/-e für Bäderbetriebe IH • Fachangestellter/-e für Medien- und Informationsdienste IH • Fachkraft für Veranstaltungstechnik IH • Veranstaltungskaufmann/-frau • Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte IH • Praxisplätze für Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr FSJ Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts – Public Management Kontakt: Hohgarten 2 78224 Singen Hohentwiel Ansprechpartner: Herr Dietmar Streit Telefon 07731 85-180 E-Mail [email protected] Website www.in-singen.de
Stadtwerke Konstanz GmbH Stadtwerke Konstanz GmbH – Wir sorgen dafür, dass Konstanz Tag und Nacht am Laufen bleibt! Unser Netzwerk ist einzigartig: Wir sind mit 1000 Mitarbeiter/-innen nicht nur untereinander eng vernetzt – etwa mit den Kolleginnen und Kollegen bei den Konstanzer Bädern und den Bodensee-Schiffsbetrieben – sondern spielen eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Bürger, der zahlreichen Gäste aus der näheren Region und der Touristen. Bei uns findest du viele gute Gründe für eine Ausbildung: Im Netzwerk zu arbeiten heißt auch, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter grundlegend ist. Deshalb befragen wir sie in regelmäßigen Abständen, was ihnen am Unternehmen und Arbeitsalltag gefällt und was verbesserungsbedürftig ist. Damit bekommt jeder Einzelne eine Stimme und kann dazu beitragen, das Arbeitsumfeld kontinuierlich zu verbessern. So schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen und dauerhaft bei uns bleiben. Denn nur so kann das Netzwerk funktionieren.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Anlagenmechaniker/-in IH • Binnenschiffer/-in • Elektroniker/-in für Betriebstechnik IH • Elektroniker/-in FR Informations- und Telekommunikationstechnik HW • Fachangestellter/-e für Bäderbetriebe IH
Kontakt: Max-Stromeyer-Straße 21-29 78467 Konstanz Ansprechpartner: Herr Dennis Bartels Telefon 07531 803-8250 E-Mail [email protected] Website www.stadtwerke-konstanz.de/karriere/dein-berufseinstieg/ schueler/ausbildung
Stadtwerke Radolfzell GmbH Die Stadtwerke Radolfzell bieten neben vielseitigen Ausbildungsberufen auch Stellen für das Duale Studium und verschiedene Praktika an. Täglich versorgen wir rund 32 000 Kunden in Radolfzell mit Strom, Gas, Wasser, Wärme, Internet und betreiben den Stadtbus. Als modernes Stadtwerk bieten wir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Berufslaufbahn zu gestalten. Schulabgänger können sich jedes Jahr auf einen Ausbildungsplatz im kaufmännischen als auch im technischen Bereich bewerben. Falls Sie in die Welt der Energiewirtschaft schnuppern wollen, haben Sie die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren. Wenn auch Sie Ihr Engagement und Ihre Fähigkeiten in unser Team einbringen möchten, informieren Sie sich über aktuelle Stellenangebot bei den Stadtwerken Radolfzell.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Anlagenmechaniker/-in IH • Elektroniker/-in für Betriebstechnik IH • Elektroniker/-in FR Informations- und Telekommunikationstechnik HW • Informatikkaufmann/-frau IH Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts BWL – Industrie • Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik Kontakt: Untertorstraße 7-9 78315 Radolfzell Ansprechpartner: Frau Simone Blumer Telefon 07732 8008105 E-Mail [email protected] Website www.stadtwerke-radolfzell.de
29
StandexMeder Electronics GmbH Standex Electronics ist Hersteller für Produkte basierend auf Reed Technologie, sowie elektromagnetische Bauteile. Standex Electronics ist ein Tochterunternehmen eines börsennotierten US-amerikanischen Konzerns (NYSE:SXI). Wir sind weltweiter Marktführer in Design, Entwicklung und Produktion von Standardversionen und Sonderanfertigungen elektro-magnetischer Bauteile und Innovationen auf der Grundlage von Reed Schaltern. Unser Produktangebote umfasst u.a. Stromwandler, Planar Transformatoren und Spulen. Unsere auf Reed Technologie basierende Produktlösungen beinhalten Reed Schalter, Reed Sensoren, Reed Relais und Level Sensoren. Wir bieten technische Produktlösungen für ein breites Spektrum von Anwendungen in einer Vielzahl von Märkten, wie z. B. Automotive, Haushaltsgeräte, Medizin, erneuerbare Energien, Test- und Messtechnik. Standex Electronics hat sich der absoluten Kundenzufriedenheit und kundengesteuerten Innovation verpflichtet und bietet im Rahmen einer globalen Organisation weltweite Vertriebsunterstützung, Entwicklungskapazitäten und technische Ressourcen.
Neben dem Hauptsitz in den USA, verfügt Standex Electronics über zehn weitere Standorte in sieben Ländern (USA, Deutschland, China, Japan, Mexiko, Großbritannien & Kanada) mit weltweit über 1 300 Mitarbeitern. Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau IH • Informatikkaufmann/-frau IH
Kontakt: Robert-Bosch-Straße 4 78224 Singen/Htwl Ansprechpartner: Frau Elsbeth Helm Telefon E-Mail [email protected] Website standexelectronics.com/de
Steuerberaterkammer Südbaden Körperschaft des öffentlichen Rechts Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiter/innen der Steuerberater/ innen. Sie unterstützen die Praxisinhaber bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratungen der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen. Der Beruf bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven. Die wesentlichen Aufgaben sind: • Erstellung der Finanzbuchführungen • Erledigung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen • Vorbereitung von Jahresabschlüssen • Bearbeitung von Steuererklärungen • Prüfung von Steuerbescheiden • Auskunftserteilung an Mandanten • Diese vielfältigen Aufgaben werden in den Praxen mit Unterstützung neuester EDV und Kommunikationstechnik erledigt. Voraussetzungen und besondere Anforderungen sind Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Interesse an wirtschaftlichen Fragen und die Fähigkeit zu
analytischem Denken, Kontaktfreudigkeit, Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung und zu einem serviceorientierten Umgang mit den Mandanten. Wichtige Informationen unter: www.mehr-als-du-denkst.de Ausbildungsangebot (m/w/d): • Steuerfachangestellte/- r • Steuerfachwirt /-in • Fachsassistent /-in Lohn/Gehalt • Steuerberater/-in Kontakt: Wentzingerstraße 19 79106 Freiburg Ansprechpartner: Frau Regina Würzburger-Zink Telefon 0761 7052611 E-Mail [email protected] Website www.stbk-suedbaden.de
STS Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG Als weltweit tätiger Technologieführer bieten wir mit unseren 150 Mitarbeitern am Standort in Stockach wegweisende Lösungen. Grundlagen entwickeln, kundenspezifische Lösungen erarbeiten, Probleme in der Leistungselektronik als Herausforderungen betrachten, darin bestehen die Schwerpunkte von STS. Als weltweit tätiger Technologieführer und Hidden Champion bieten wir mit unseren 150 Mitarbeitern am Standort in Stockach wegweisende Lösungen in den Geschäftsfeldern Bahntechnik, Medizin- und Industrietechnik sowie erneuerbare Energien. Wir investieren in die exzellente Ausbildung junger Menschen. Sie suchen eine langfristige Perspektive und möchten das Beste aus sich machen? Arbeiten Sie mit uns an den induktiven Bauteilen der Zukunft, z. B. in den Bereichen Smart-Grid und der Elektromobilität und leisten mit uns einen Beitrag zur CO₂Einsparung mit Green Power.
30
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen • Maschinen- und Anlagenführer/-in IH Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Engineering – Elektrotechnik
Kontakt: Am Krottenbühl 1 78333 Stockach Ansprechpartner: Herr Michael Dembitzki Telefon 07771 930031 E-Mail [email protected] Website www.sts-trafo.de
Online ab 18.03.2021
Südstern - Bölle AG + Co. KG Die Südstern - Bölle AG + Co KG ist ein überregionales Autohaus der Marke Mercedes-Benz. An unseren sieben Standorten Donaueschingen, Konstanz, Schwenningen, Singen, Titisee-Neustadt, Villingen und Waldshut-Tiengen bieten wir das gesamte Dienstleistungsportfolio eines modernen Autohauses, sowohl im PKW-, als auch im Nutzfahrzeug- und Vermietsektor.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Automobilkaufmann/-frau IH • Fachkraft für Lagerlogistik IH • Kraftfahrzeugmechatroniker/-in HW
Kontakt: Georg-Fischer-Straße 55-57 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Christine Dieckmann Telefon 07731 8201106 E-Mail [email protected] Website www.suedstern-boelle.de
Sybit GmbH Sybit und deine Woche ist Purple! Bei Sybit gibt es keinen grauen Alltag, kein Geschwafel, das dir das Blaue vom Himmel verspricht. Unsere Leidenschaft ist Customer Experience. Auf Basis der SAP C4/HANA Suite kreieren wir digitale Erlebniswelten, über die man spricht und die unsere Kunden begeistern. Wir lieben herausfordernde Projekte. Willst du das auch? Kein Buzzword-Bingo, aber technisch anspruchsvoll und immer am Puls der Zeit. Wir sind neugierig auf dich! Komm in unser Team!
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Fachinformatiker/-in FR Anwendungsentwicklung IH • Fachinformatiker/-in FR Systemintegration IH • Kaufmann/-frau für Büromanagement IH • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation IH • Mediengestalter/-in Digital und Print IH
Kontakt: Sankt-Johannis-Straße 1-5 78315 Radolfzell Ansprechpartner: Frau Caroline Moßbrucker Telefon 0773 29508268 E-Mail [email protected] Website www.sybit.de/karriere/schueler
Takeda GmbH Takeda ist ein patientenorientiertes, innovatives und global führendes biopharmazeutisches Unternehmen. Takeda ist ein forschungsgetriebenes, wertebasiertes und global führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Als größter japanischer Arzneimittelhersteller engagiert sich Takeda in 80 Ländern und Regionen weltweit dafür, Patienten mit wegweisenden medizinischen Innovationen eine bessere Gesundheit und eine schönere Zukunft zu ermöglichen. Insgesamt sind an den vier Standorten in Deutschland mehr als 2 300 Mitarbeiter für Takeda tätig. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie motiviert, engagiert und aufgeschlossen? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbung über unser Bewerberportal auf unserer Homepage.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Chemielaborant/-in IH • Elektroniker/-in für Betriebstechnik IH • Industriekaufmann/-frau IH • Industriemechaniker/-in IH • Pharmakant/-in Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts – Studiengang BWL Industrie • Bachelor of Science – Studiengang Wirtschaftsinformatik Kontakt: Robert-Bosch-Straße 8 78224 Singen Ansprechpartner: Herr Mirko Leisse Telefon E-Mail Website www.takeda.de/karriere/schueler
31
Thüga Energienetze GmbH Die Thüga Energie GmbH ist Ihre regionaler Strom- und Erdgasversorger mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten. Die Thüga Energie GmbH ist Ihr regionaler Energieversorger für die Regionen Hegau und westlicher Bodensee, Allgäu-Oberschwaben und Rhein-Pfalz. Als zuverlässiger Partner vor Ort sichert sie Privat- und Gewerbekunden sowie Kommunen eine umwelt- und klimagerechte Energieversorgung zu günstigen Preisen mit persönlicher Beratung.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Industriekaufmann/-frau IH • Informatikkaufmann/-frau IH Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Arts – Industrie • Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
In unseren vier Vertriebsstandorten in Singen, Bad Waldsee, Schifferstadt und Rülzheim betreuen wir mehr als 100 000 Erdgas- und Stromkunden in drei Regionen. An den Standorten sind insgesamt 85 Mitarbeiter beschäftigt. Ausbildung hat bei uns Tradition. Besonderen Wert wird auf eine gute Betreuung und Förderung der Auszubildenden gelegt. Seit Jahrzehnten bilden wir junge Menschen zur Industriekauffrau/-mann aus und seit 2010 sind wir zudem Partner der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen. Persönliche Entwicklungs-Chancen, die Sozialleistungen eines modernen Unternehmens und natürlich ein gutes Betriebsklima machen die Thüga zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber.
Kontakt: Industriestraße 9 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Corinna Loosen Telefon 07731 5900-0 E-Mail [email protected] Website thuega-energie-gmbh.de
Trewitax GmbH Die Trewitax GmbH ist eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Wir sind überzeugt, dass unsere Beratung wesentlich zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg beiträgt und Ihnen größtmögliche Sicherheit bietet. Wir arbeiten leidenschaftlich an maßgeschneiderten Lösungen und verbinden grenzübergreifendes Wissen. Das macht uns zur ersten unabhängigen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungs-Allianz in der D-A-C-H-S-Region.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Kaufmann/-frau für Büromanagement IH • Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte Studienmöglichkeiten: • Duales Studium Bachelor of Arts RSW Steuern- und Prüfung • Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Kontakt: Maggistraße 5 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Anja Ehinger Telefon 07731 14310 E-Mail [email protected] Website www.trewitax.de
Verband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V. Wetterfestigkeit, Naturverbundenheit, handwerkliche und technische Begabung sind die idealen Voraussetzungen für den Beruf Landschaftsgärtner! Landschaftsgärtner bauen und pflegen Außenanlagen aller Art, z. B. Hausgärten, Parks, Sport- und Spielplätze und Begrünungen an Verkehrswegen. Dabei gestalten sie anspruchsvolle Gärten und Plätze mit Pflanzen, Wasser, Steinen, Holz und Erde, sie bauen Wege, Mauern, Treppen, Teiche, begrünen Dächer und Fassaden und verbinden dabei Natur und Technik. Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert in der Regel drei Jahre. In dieser Zeit werden im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildung und in der Berufsschule die Theorie und die Praxis vermittelt. Die Zukunftsaussichten sind überdurchschnittlich gut, denn Fachkräfte sind gesucht. Später gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister und Techniker oder es wird ein Studium der Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung angeschlossen. Auch Fortbildungen zum Fachagrawirt Baumpflege oder Golfplatzpflege sind möglich.
32
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Ferienjob • Praktikum • Gärtner/-in FR Garten- und Landschaftsbau
Kontakt: Filderstraße 109 /111 70771 Leinfelden-Echterdingen Ansprechpartner: Frau Almut Meyer Telefon 0711 97566-12 E-Mail [email protected] Website www.galabau-bw.de
Online ab 18.03.2021
Volksbank Konstanz Eine Ausbildung bei unserer Volksbank Konstanz bietet einiges mehr als nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Finanzwirtschaft!
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Bankkaufmann/-frau
Wenn Du Freude am Umgang mit Menschen hast, eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und Dein Interesse wirtschaftlichen Themen gilt, ist eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Volkbank genau das Richtige für Dich. Wir bieten zahlreiche Ausbildungen an – sei es zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann, zum Finanzassistenen bzw. zur Finanzassistentin oder zum Bachelor of Arts in Banking & Finance. Kontakt: Lutherplatz 3 78462 Konstanz Ansprechpartner: Frau Bettina Riegel Telefon 0773 29802602 E-Mail [email protected] Website www.vobakn.de
WEFA Inotec GmbH WEFA fertigt seit über 40 Jahren Strangpresswerkzeuge für die Aluminiumindustrie. Die WEFA Gruppe liefert einzigartig effiziente Lösungen für die Fertigung hochwertiger und komplexer Aluminiumprofile. WEFA ist Weltmarktführer für beschichtete Werkzeuge dank patentierter Innovationskraft. Die WEFA Gruppe fertigt seit über 40 Jahren leistungsfähige, langlebige und nahezu wartungsfreie Strangpresswerkzeuge. Dabei bieten wir unseren Kunden überzeugende Lösungen an: Etwa mit unserer revolutionären, patentierten CVD-Beschichtungstechnik. Bei anspruchsvollen Strangpresswerkzeugen setzen wir Maßstäbe. WEFA liefert international führenden Aluminiumkonzernen und mittelständischen innovativen Presswerken etwas, was wirklich einzigartig ist: das beste Werkzeug - Made by WEFA. Zur Zeit beschäftigen wir rund 200 Mitarbeiter in fünf Werken in Deutschland, Tschechien, Schweiz und den USA. WEFA wurde als TOP-Arbeitgeber der deutschen mittelständischen Industrie ausgezeichnet.
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Praktikum • Ferienjob • Industriekaufmann/-frau IH • Technischer Produktdesigner/-in 42 Monate IH • Werkzeugmechaniker/-in IH • Zerspanungsmechaniker/-in IH Studienmöglichkeiten: • Bachelor of Engineering – Maschinenbau DHBW • Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen DHBW Kontakt: Rudolf-Diesel-Straße 11 78224 Singen Ansprechpartner: Frau Andrea Ückert Telefon 07731 839041 E-Mail [email protected] Website www.wefa.com
Zentrum für Psychiatrie Reichenau Ausbildung, Studium & FSJ – wir bieten vielfältige Möglichkeiten in unserem modernen, zukunftsträchtigen Sozial- und Gesundheitsunternehmen. Das ZfP Reichenau, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz, besteht aus einem psychiatrischen Fachkrankenhaus mit vier Fachkliniken, einer Forensischen Klinik, psychiatrischen Ambulanzen und einem Wohn- und Pflegeheim sowie einem Wiedereingliederungsheim an den Standorten Reichenau, Konstanz, Singen, Allensbach, Radolfzell, Bad Säckingen, Waldshut-Tiengen und Tuttlingen. Das ZfP Reichenau ist mit ca. 1 000 Mitarbeitenden (Stand: 02/2021) einer der größten Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in der Region. Es ist auch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Kooperation mit verschiedenen Trägern möglich. Weiterführende Infos finden Sie hier: https://www.zfp-reichenau. de/karriere/ausbildung-studium-freiwilliges-soziales-jahr-fsj/
Ausbildungsangebot (m/w/d): • Heilerziehungspfleger/-in • Pflegefachfrau/-mann • Elektroniker/-in – Energie- und Gebäudetechnik • Schreiner/-in • Tischler/in Studienmöglichkeiten: • Dualer Studiengang „Psychische Gesundheit und Sucht“ FB Sozialwesen
Kontakt: Feursteinstraße 55 78479 Reichenau Ansprechpartner: Telefon E-Mail Website www.zfp-reichenau.de
33
ZG Raiffeisen eG Die ZG Raiffeisen-Gruppe ist in den Bereichen Agrar, Energie, Baustoffe, Hausund Gartenbedarf & regionale Lebensmittel tätig. Die ZG Raiffeisen-Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist seit über 100 Jahren der genossenschaftlicher Partner der Landwirtschaft in Baden sowie Elsass und Lothringen. Als moderne Handels- und Dienstleistungsgruppe versorgen unsere Unternehmen neben dem klassischen Agrargeschäft heute die Region mit Energie, Baustoffen, Haus- und Gartenbedarf sowie mit regionalen Lebensmitteln.
Kontakt: Lauterbergstraße 1-5 76137 Karlsruhe Ansprechpartner: Telefon E-Mail Website
34
www.zg-raiffeisen.de/wir-ueber-uns/ausbildung-und-jobs
Online ab 18.03.2021
NOTIZEN
35
PARTNER
Wir bedanken uns bei unseren Partnern:
IMPRESSUM Herausgeber und Veranstalter: Stadt Singen Durchführender Partner: Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG Ansprechpartner Nicolaj Sagorujko Unterwanger Straße 3, D-87439 Kempten Telefon: +49 831 206995-72 E-Mail: [email protected] Verlag: qm medien GmbH Rehdorfer Str. 10, D-90431 Nürnberg Telefon: +49 911 321621-0 [email protected] V.i.S.d.P. und Konzeption: Steve Iser Grafik / Layout: Claudia Schell Redaktion: Corina Brenner
Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung. Bildnachweise: Seite 2: ADOBE©pattilabelle; Seite 4: ADOBE©Racle Fotodesign; Seite 5: ADOBE©industrieblick; Seite 6: ADOBE©SimpLine