Data Loading...

Lattenknaller 5-1617 Flipbook PDF

Bezirksliga II - Weser-Ems: Stadionheft des SV Brake zum Heimspiel gegen den FC Rastede am Sonntag, den 30.10.2016 um 15


127 Views
81 Downloads
FLIP PDF 4.69MB

DOWNLOAD FLIP

REPORT DMCA

SV Brake Partner

Seite 2

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

Vorwort

(Roland)

Durch wessen Brille man ein Spiel betrachtet, die Farben... ...des Besseren glänzen immer auf dem eigenen Trikot, jedenfalls wenn man Thomas Baake heißt und Trainer des VfL Stenum ist. Dieser hat im letzten Heimspiel einen SVB als unverdienten Sieger gesehen und ein Neel Baake (uups, welche Ähnlichkeit im Nachnamen), der den Liveticker auf Fussball.de geschrieben hat, ebenfalls. Dass dessen Kommentare unseren Ehrenpräsidenten noch Tage nach dem Spiel erzürnten, das wundert keinen, der Magnus kennt. Aber mal ganz ehrlich, habe ich eine rein weiß/rote Brille auf, wenn ich sage, wer keine Tore schießt, der kann nicht gewinnen? Im Rückspiel jedenfalls würde es mich nicht wundern, wenn dies ein ganz heißer Tanz mit einem höchst motivierten VfL Stenum wird. Genau so heiß ging es am letzten Wochenende in Oldenburg zu, denn in den ersten dreißig Minuten kamen unsere Jungs so richtig ins Schwitzen. Aber wie war das noch mit der Diva, die erst wach geküsst werden muss? Diesmal sogar mit einem Doppelschlag in der 28. und 29. Minute (Strafstoß), der in Wirklichkeit ein „Doppelwach“ war. Ergebnis bis zum Pausentee: 2:1 durch Mathes (41. Minute) und 2:2 durch Nickel (45. Minute). Besonders für den jungen Rico Mathes, der sein erstes Jahr im Herrenbereich spielt, freut es mich besonders, dass es endlich mit „seinem“ Tor geklappt hat. Aber was war eigentlich vorher passiert? Coach Steindor bemerkte sehr zufrieden lediglich: “ich war´s nicht.“ Nein, es war die Mannschaft selbst, die Führungsspieler, die Leistungsträger, die sich und ihre Mitspieler nach einen halben Stunde laut und kritisch auf dem Platz hinterfragten – und alle reagierten: als Mannschaft! Keine beleidigte Leberwurst, kein Kopf im Sand sondern Arsch hoch, Willen zeigen und für den anderen arbeiten. Welch´ eine Reaktion! So ging es bis zum Sieg mit Toren zum 2:3 durch Westphal und dem 2:4 durch Wojcik. Man, wäre ich gerne auf dem Platz gewesen.

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 3

FC Rastede

Da wird man doch glatt neidisch auf die Löwen! Natürlich nicht, wenn man auf die Tabelle schaut, sondern auf das Umfeld. Während bei uns die schönen Pläne der BarghornArena in der Schublade schmoren, hat die Gemeinde Rastede mal eben 5 Millionen Euro in die Hand genommen und am Köttersweg in Rastede eine Sportanlage gebaut, die in der Umgebung ihresgleichen sucht. Nackte Fakten: 1 Kunstrasenplatz, 2 Rasenplätze (alle mit Flutlicht), Tribüne für 500 Menschen, 6 Umkleiden, Kraftraum etc.. Da darf man schon mal neidisch werden. Der Grundstein ist also gelegt für eine erfolgreiche, sportliche Zukunft des FC Rastede. Auf dem Platz allerdings müssen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer wohl noch etwas gedulden. Große Aufwandsentschädigungen wurden in Rastede noch nie gezahlt und die Jugendmannschaften spielen zwar recht erfolgreich, aber eben halt „nur“ in den Kreisligen ihrer Altersklassen. Nun ist Oldenburg nicht weit und den einen oder anderen Leistungsträger zieht es schnell in andere Vereine. Seit der Saison 2012/2013 spielt der FC Rastede dennoch eine ordentliche Rolle in der Bezirksliga (4-6-12-6. Platz). Wenn die Rasteder auflaufen, dann endet das Spiel (egal ob Sieg oder Niederlage) häufig mit einem Tor Unterschied, wie zuletzt gegen die Spitzenmannschaft vom SV Wilhelmshaven (1:2). Ein Wiedersehen könnte es heute mit Matthias Grimm und Sebastian Brehmer geben. Beide Defensivkräfte haben den SVB am Saisonende verlassen und spielen nun bei unserem heutigen Gegner. Ich freue mich zwar auf ein Wiedersehen, aber Geschenke gibt es heute nicht. (Roland)

Seite 4

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 5

SV Brake Partner

Seite 6

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Bezirksliga – letzter Spieltag (12.)

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 7

Bezirksliga – aktueller Spieltag (13.)

Seite 8

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

Bezirksliga – nächster Spieltag (14.)

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 9

Bezirksligatabelle (Stand 23.10.2016)

Seite 10

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

Spielbericht letzter Spieltag (12.)

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 11

SV Brake A-Jugend (U19) – Bezirksliga

Der SVB bestimmt das Spiel und......verliert!

(Lars)

Trotz der Ausfälle von Sinan Ince, Pierre-Steffen Heinemann, Kilian Tülek und Tim Meischen bot die Mannschaft ein gutes Spiel. Bereits in der 3. Minute jedoch ging die SG Emsteck/Höltinghausen per Konter durch Rasmus Backhaus in Führung. Vorausgegangen war ein Risikopass von Dustin Miltkau, der vom Gegner an der Mittellinie abgefangen wurde. Zehn Minuten später musste Dustin mit Leistenproblemen ausgewechselt werden. Die Mannschaft liess sich davon nicht irritieren, zog das bis dahin sehr umkämpfte Spiel wieder an sich und beschäftigte die Emstecker meistens in deren Hälfte. Nur in der Box waren wir zu harmlos. In der 18. Minute kamen die Emstecker zum zweiten Torschuss und das war ein Kracher! Linus Backhaus nahm einen über 50 Meter von der Eckfahne geschlagenen Flugball direkt aus der Luft und jagte den Ball mit einem Sonntagsschuss aus 25 Meter unhaltbar unten links ins Eck. Auch dieser Treffer wäre einfach zu verhindern gewesen wenn Can Yasar, drei Meter daneben stehend, nicht nur staunend zugeguckt hätte. Weiter ging es Richtung Emstecker Tor, nur im Sechszehner waren wir nicht entschlossen genug, so dass erst ein wuchtiger Freistoß aus zwanzig Metern her musste um den Anschlusstreffer durch Jonas Koletzki zu erzielen. Die zweite Halbzeit wurde dann, angetrieben von Kevin Heidenreich und JanNiklas Wiese, noch dominanter gestaltet. Nur der letzte Pass war oftmals ungenau bzw. zu spät oder die Emstecker bereinigten die Situation rechtzeitig mit einem taktischen Foul. In der 75. Minute lag dann der sehr gut leitende Schiedsrichter einmal verkehrt. Der agile Justin Tülek drang mit Tempo in den Strafraum ein, legte den Ball am Gegenspieler vorbei und dieser räumte Tülek mit einem klaren Bodycheck aus dem Weg. Alle, inklusive der Gastgeber, erwarteten den Elfmeterpfiff - doch der blieb zum Entsetzen der Braker aus. In der 83. Minute gab es dann den ersten Torschuss der Emstecker der zweiten Halbzeit, den Frederic Kunst gekonnt entschärfte. Wir müssen der Mannschaft für ihr Engagement und der gezeigten Moral ein großes Kompliment machen, aber wenn wir in der Box so unentschlossen agieren, müssen wir uns nicht wundern, am Ende mit leeren Händen dazustehen.

Seite 12

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 13

Jahresplaner Bezirksliga SV Brake

Seite 14

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 15

SV Brake Partner

Seite 16

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake B-Jugend U17 – Landesliga

JSG Obergrafschaft: nicht besser, aber effektiver! Das Spiel begann furios. Bereits in der zweiten Minute hatte Ilhan Tayser die große Gelegenheit, die Braker in Führung zu schießen. Doch freistehend vor dem Gästekeeper, vergab er diese große Möglichkeit. Nach zehnminütiger Drangperiode lösten sich die Gäste langsam und gestalteten das Spiel offen, wobei sie vornehmlich versuchten, dieses mit langen Bällen zu öffnen. Nachdem die Braker einen Eckball in der 18. Minute nicht aus der Gefahrenzone bringen konnten, markierte ein Gästestürmer das 0:1 mit einem Schuss in lange Eck. Auf der anderen Seite scheiterten Kühl am glänzend reagierenden Torwart und Kunst mit einem Schuss an den Pfosten. In der 25. Minute dann das 2:0 für Obergrafschaft durch einen Schuss aus 20 Metern. Kurz vor der Pause dann sogar das 3:0 der Gäste. In der Pause nahm das Trainergespann Schütt / Metz einige Umstellungen vor. Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Miklas Kunst dann den Anschlusstreffer nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld heraus. Sieben Minuten später konnte der Gästetorwart einen Freistoß von Jan Speer nicht festhalten, Carlos Warns war zur Stelle und verkürzte auf 2:3. Der gleiche Spieler wurde wenig später im Strafraum gefoult. Der folgende Elfmeter von Niklas Weers war jedoch zu schwach geschossen und wurde vom Torwart gehalten. Weitere wütende Angriffe des SVB brachten noch gute Möglichkeiten, wurden aber entweder zu hastig vergeben oder vom gut parierenden Torwart gehalten. Ein Konter in der 77. Spielminute brachte dann das 2:4 Endergebnis. Zu allem Überfluss handelte sich Ilhan Tayser dann noch die rote Karte nach wiederholtem Foulspiel ein. Irgendwie war in diesem Spiel der Wurm drin (Jann)

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 17

Stammspielerstatistik

Seite 18

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 19

Unsere Bezirksliga-Mannschaft

Seite 20

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

Unsere Bezirksliga-Mannschaft (Stand 07/2016)

Impressum Herausgeber

Verein zur Förderung des Leistungsfußballs e.V. c/o Roland Schiefke Greifswalder Straße 7 26919 Brake eMail: roland@schiefke.de weitere Kontaktdaten unter www.vfl-brake.de Vereinsregister beim AG Oldenburg Nr. VR200049 Vorsitzender Thomas Franz

Redaktion/Anzeigen Roland Schiefke (V.i.S.d.P.) eMail roland@schiefke.de Mobilfunknummer 0171/9738600

Druck Druckerei Kohlrenken Alexanderstr. 201 26121 Oldenburg www.druckerei-kohlrenken.de

Auflage ca. 120 Stück zur kostenlosen Verteilung

Erscheinungstermine bei jedem Heimspiel der 1. Herrenmannschaft des Sportvereins Brake e.V. (siehe Seite 14) Poligrasstadion – Bahnhofstr. 90 – 26919 Brake

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

Seite 21

SV Brake Partner

Seite 22

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 23

SV Brake Jugendhaus

Seite 24

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Jugendhaus

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 25

SV Brake C-Jugend (U15) –Bezirksliga

Beim Tabellenführer reichen 90% nun mal nicht zum Sieg! Unsere U15 unterlag im Spitzenspiel bei Spitzenreiter Hansa Friesoythe mit 1:3. Nach einer schwachen ersten Halbzeit gingen wir verdient mit einem 0:1 Rückstand zum Pausentee. Im zweiten Abschnitt wurden wir dann stärker und kamen verdient zum Ausgleich nach einem tolle Kopfballtreffer von Marc Schmidt. Am Ende standen wir jedoch wieder einmal mit leeren Händen da, nachdem unsere Abwehr zweimal nicht gut aussah. Zusammen gefasst geht der Sieg für den Tabellenführer aufgrund der stärkeren ersten Halbzeit auch in Ordnung. Unsere Jungs müssen lernen, dass sie in jedem Spiel 100% geben müssen. Nach der starken Leistung beim VfB Oldenburg, wo jeder „Bock“ hatte, fehlte der absolute Wille beim Spiel in Friesoythe. Da wir am vergangenen Wochenende wieder einmal spielfrei waren (drittes spielfreies Wochenende binnen 5 Wochen – Herzlichen Dank an den Verband!) organisierten wir kurzfristig ein Testspiel gegen unseren Ligakonkurrenten VfL Stenum. Gegen die Gäste aus dem Landkreis Oldenburg spielten wir bereits Mitte September im Punktspiel (1:1). Doch dieses Mal zeigten wir uns deutlich verbessert und gewannen am Ende mit 3:0. Die Tore erzielten Finn Luca Wunder, Mattes Müller und ein Eigentor. Doch leider war es nur ein Testspiel, sodass wir ohne Punkte blieben. Aktuell belegen wir mit 10 Punkten aus sechs Spielen Rang 5. Am gestrigen Sonnabend waren wir dann erneut auswärts beim TuS Heidkrug gefordert. (Auswärtsspiel Nummer 5 von 7). Das Ergebnis erfahrt ihr entweder hier auf dem Sportplatz oder auf den bekannten Internetseiten. Gestern Abend fand dann noch unser alljährlicher Freimarkt-Besuch statt. Anders als bei vielen Herrenmannschaften machten wir um das berühmte „Bayern-Zelt“ jedoch einen großen Bogen und waren auch nicht in Halle 7. So ein Freimarkt-Besuch mit einer C-Jugend sieht da „noch“ anders aus. Zum Glück J (Sebastian)

Seite 26

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 27

SV Brake Damen – Bezirksliga

Unglaublich: wieder nicht in Hemmelte gewonnen!

(Jonny)

Vorletzte Woche ging es zum Tabellenvorletzten nach Hemmelte. Dieser Gegner ist mittlerweile reine Kopfsache, müssen wir den Tabellenvorletzten rein rechnerisch klar vom Platz fegen. Ich will es kurz machen: leider mussten wir uns mit einem Unentschieden (3:3) zufrieden geben und konstaniert feststellen, dass es wieder nicht für einen Sieg gereicht hat. Vor dem nächsten Spiel gegen Hemmelte müssen wir wohl zum Kopfdoktor. Am letzten Wochenende spielten wir dann gegen die Eintracht aus Oldenburg. Wohl wissend um unsere exzellente Offensive begannen die Gäste sehr defensiv, was ihnen aber nicht lange geholfen hat. Bereits in der 17. Minute erzielte Louisa Hollmann das erste Tor. Fortan war es für uns etwas einfacher zu spielen, da die Oldenburgerinnen nun etwas offensiver agierten. So dauerte es nur bis zur 27. Minute, ehe Sabrina Warns das 2:0 erzielte. Elf Minuten später folgte dann, mit einem überragenden Kopfball, das 3:0 durch Natalie Schinke. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause, obwohl wir noch viele gute Chancen hatten, die wir aber allen liegen liessen. In der zweiten Halbzeit stand die Eintracht dann deutlich besser und spielte gut mit, ohne jedoch nennenswerte Torchancen heraus zu spielen. Wir konnten uns mit unseren Kontern wunderbare Möglichkeiten erarbeiten, die aber alle vergeben wurden. Lediglich Kerryn Heise gelang in der 72. Minute das 4:0. Damit war das Spiel entschieden und auch der Ehrentreffer, nach einem Freistoss unter gütiger Mithilfe unserer Torfrau, änderte nichts mehr am verdienten Sieg. Das nächste Heimspiel ist am 06.11. um 13.00 Uhr im Stadion am Kulturund Sportzentrum. Wir feuen uns sehr, wenn ihr dabei zuschaut.

Seite 28

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 29

SV Brake Partner

Seite 30

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Landkarte Bezirksliga II – Saison 2016/17

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 31

SV Brake – Spieler im Portrait Name: Philipp Winkler (Rückennummer 5) Geburtsdatum: 28.01.1996 Position: Abwehr (Innenverteidiger) Stationen vor dem SV Brake: Ich spiele seit meiner Jugend beim SV Brake (bzw. früher VfL Brake) Kanntest du einige Spieler oder den Trainer schon vorher? Die meisten Spieler kannte ich schon vorher aus dem Umfeld des Vereins. Gerold kannte ich bis diese Saison nicht persönlich, aber mit Maik, unserem Co-Trainer, habe ich schon seit längerem Kontakt. Was gefällt dir beim SV Brake besonders? Die Mannschaft gefällt mir sehr, da alle immer Gas geben und wir trotzdem viel Spaß dabei haben. Welche Ziele möchtest du beim SV Brake erreichen? Ich will mich persönlich weiter entwickeln und eine erfolgreiche Saison spielen. Die drei Titelkandidaten: SV Brake, SV Wilhelmshaven, FC Heidmühle Abstiegskandidaten: VfL Oldenburg, BV Bockhorn, TuR Abdin Delmenhorst, FC Hude, STV Wilhelmshaven, Wer ist dein absoluter Lieblingsspieler? Jerome Boateng Wer ist dein Lieblingsverein? Werder Bremen

Seite 32

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 33

Unser nächster Gegner

14. Spieltag Bezirksliga

STV Wilhelmshaven I Freitag, 04. November 2016 – 20:00 Uhr Spielstätte: B-Platz – Flutstr. 130 – 26388 Wilhelmshaven Schiedsrichter: Niko Sommer – Assistenz: Maximilian Best – Ruben Best

Seite 34

SV Brake Lattenknaller Saison 2016/2017

SV Brake Partner

SV Brake Lattenknaller 2016/2017

Seite 35